habe ein mittelschweres Problem nach der Einstellung des Ventilspiels bei meiner GSXR 1000 K5.
Kurz zur Historie:
Einlass-seitig war alles i.O., Auslass-seitig mussten alle Shims getauscht werden - kein Problem, alles beim Suzukihändler geholt und nach Werkstatthandbuch eingebaut - soweit, so gut.
Nachdem ich gefühlt 10mal alles kontrolliert hatte (Steuerzeiten / Markierungen an Nockenwellen und Markierung Kurbelwelle), habe ich versucht das Mopped an zu machen, allerdings wollte Sie nur widerwillig starten - nur mit Halbgas sprang sie überhaupt an und sobald das Gas zu war, ging das Mopped sofort aus.
Total verunsichert habe ich zum gefühlt 20. Mal alles auseinander gebaut, alles kontrolliert und jetzt lässt sich der Motor per Hand (bzw. per Knarre & 14er Nuss) nicht mehr durchdrehen.
Ich kann den Motor 1/8 Umdrehung drehen und dann wird der Widerstand zu groß um weiter zu drehen

Was ich peinlichst genau geprüft habe:
- der korrekte Sitz der Shims in den Sitzen
- der korrekte Sitz der Tassenstößel
- die Steuerzeiten anhand der Markierungen der Nockenwellen (Markierung 1 EX => bündig Fläche Ventildeckel, Markierung 2 EX => Markierung 3 IN = 14 Glieder; Markierung der Kurbelwelle fluchtet zur Kerbe des Deckels)
Bislang hat die Einstellung des Ventilspiels auch immer ohne Komplikationen bei meiner treuen K5 geklappt, aber nun habe ich keine Idee mehr und bislang hatte ich noch nie mehr am Motor gemacht, als die Ventilspieleinstellung

Hat jemand vielleicht noch einen heißen Tipp, was ich noch übersehen haben könnte?
Freue mich über Tipps

Grüße,
Manuel