Zum Inhalt

Reifenempfehlung für Superduke 1290

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bikeaholic Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 14:20
  • Motorrad: Street Triple RS
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Reifenempfehlung für Superduke 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von bikeaholic »

madsin hat geschrieben:Grüss dich Andi.
Ich bin in Brünn auch vor Ort. Wenn du willst, kommst rum und leihst dir meine Ersatzreifenwärmer. Dann kannst das mal testen und hast Reifen mässig die Qual der Wahl.

Gruss David
Hallo David,
danke, komme gerne drauf zurück! Trägst du ne Rose im Knopfloch oder wie erkenne ich dich? :D

Dann wirds für mich aber noch unübersichtlicher mit der Reifenwahl ... :wink:
Ich denke, ich freunde mich zunehmend mit dem CompK Slick an, den gibt es dann in meiner Größe eh nur in soft, eine Wahlmöglichkeit weniger :lol: Möchte mich so gerne dem Thema Slicks annähern und das letzte Quäntchen Performance ist da nicht ausschlaggebend. Falls es sehr kalt und wechselhaft wird, nehme ich noch einen Sportreifen mit, den kann ich dann ggfs. auf der Straße weiterfahren.

@sonixx: Schwerlich, der Conti ist profiliert und hat Straßenzulassung.

LG
Andi
Erst hatten wir kein Glück, und dann kam noch Pech dazu. (J. Wegmann)
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Reifenempfehlung für Superduke 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

bikeaholic hat geschrieben:
@sonixx: Schwerlich, der Conti ist profiliert und hat Straßenzulassung.

LG
Andi
Ich weiß. Hab mich darauf bezogen, dass du in deinem Beitrag vorher nen neuen Reifen erfunden hast :D

bikeaholic hat geschrieben:Conti RaceAttac CompK Endurance
  • Benutzeravatar
  • bikeaholic Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 14:20
  • Motorrad: Street Triple RS
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Reifenempfehlung für Superduke 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von bikeaholic »

Geil, ich habe nen Reifen erfunden :lol:

Sorry, jetzt habe ich es gesehen. ein "K" zuviel :banging:
Das muss doch ein Desaster werden: Schon so viele mögliche Fehlerquellen bei den Reifenbezeichnungen, und wir sind noch nicht einmal bei den unterschiedlichen Mischungen ... :shock:

LG
Andi
Erst hatten wir kein Glück, und dann kam noch Pech dazu. (J. Wegmann)
  • Benutzeravatar
  • Basti Fantasti Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 11:33
  • Motorrad: RJ095
  • Lieblingsstrecke: Assen, Most
  • Wohnort: Köln

Re: Reifenempfehlung für Superduke 1290

Kontaktdaten:

Beitrag von Basti Fantasti »

Einfach Wolle anrufen! Der wird dir schon sagen, was zu deinem Motorrad, der Strecke, dem erwarteten Wetter und deinem Speed passt


(Ich bin auch langsamer Anfänger und hab mit Power RS und Metzeler K3 gute Erfahrungen gemacht, allerdings reißt meine alte Hornet mit 50tkm etwas sanfter an als eine Rakete. Den Power RS als Sportreifen würde ich ohne Wärmer fahren. Bei sommerlichen Temperaturen wurde der spätestens bei 4-5 schnellen (langsamen) Runden in Mettet sehr matschig. Den K3 fährste maximal eine Runde warm, dann kannste auch Gas geben, wobei hier die Wärmer sicherlich sinnvoll sind)
Antworten