Kapitel 1: Vorbereitung + Anreise
Gepriesen sei das Aufzynden, Gepfählt der Antizünd.
Und damit herzlich willkommen in der neuen Saison.
Endlich wa?
Meine Fresse wurde aber auch Zeit!
Nachdem meine Saison letztes Jahr so einen grandiosen Abschluss in Rijeka fand, nachdem dies zugegebenermaßen eigentlich hätte der Saison Start hätte sein sollen, startete ich diesmal Versuch Nummer 2.
Ihr erinnert euch sicher: Neuer Teer, Termine der Reihe nach abgesagt, ewiges Hin und Her. Traumhaft.
Im Winter wurde dann wieder kurzer Hand alles eingestielt für Versuch Nr.2
Und dann hieß es warten....
Aber auch der längste Winter geht zu Ende

Am 12. habe ich die Arbeit fluchtartig verlassen - Floskeln wie "schönen Urlaub" nahm ich nur noch als entfernte Rufe wahr.
Aufgabe Nr.1: Mein neues Haus und Hof Gefährt Marke Ford Transit, welcher durch gewisse Fügungen in meinen Besitz gelangte, wollte beladen werden.
Also fix zur Garage und beladen.
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei mir ist Karre beladen ein hoch heiliges Ritual. Da bin ich nicht ansprechbar und wie in Trance.
Wo ich noch mit Anhänger und PKW anreisen musste hatte ich ein perfekt einstudiertes Pack Schema.
Das war natürlich jetzt futsch und ich musste wieder bei 0,0000 anfangen.
Ergo verzögerte sich das Beladen des Transits etwas...
Ich glaub außer das Moped hab ich ALLES 5x ein- und wieder ausgeräumt

Naja das Ende der Packorgie war mehr oder minder zufriedenstellend. Ich hatte zumindest alles unter und dabei.
Ich erspare euch mal Bilder zu diesem Chaos. (Beim Beladen für die Rückreise hat sich ein erstes Be-/Entladeschema herauskristallisiert - Bilder davon gibt es später)
Nachdem hinter Aufgabe 1 ein mehr oder minder sauberer Harken gesetzt war ging es nach Hause und auch realtiv zügig in Bett denn ich hatte einen Plan!
Samstag morgens um 6h starten, damit ich sehr früh schon hinter Frankfurt bin. Ergo "muss" ich die A3 fahren... und jeder der die 3 kennt weiß -> immer blöde Idee. Noch blödere Idee allerdings wenn Ferienbeginn in NRW ist.
Ich wollte also so viele KM wie möglich hinter mich bringen bevor die ganzen Osterhasen überhaupt wach werden.
Das klappte auch erstaunlich gut

Hab ich schon mal gesagt, dass ich meinen Transit sehr liebe?
Vollausstattung, Tempomat, Diesel
Einfach göttlich

Vor jedem großen Kreuz/Baustelle hatte ich minimale Staus. Kaum der Rede wert.
Bei Würzburg stand ich plötzlich im Schneetreiben



Ich schwöre euch ich bin aus diesem Tunnel/Unterführungsgedöns raus - Zack - Schneesturm
Und nein, dass ist keine Übertreibung! Naja da ich Ganzjahresreifen fahre war es mir mehr oder weniger latte. Die Kollegen die in der Leitplanke hingen mit Sommerreifen eher nicht so.
Ich bahnte mir meinen Weg Richtung Süden - voller Vorfreude - Alles lief taco bis Deggendorf.
Da hatten sich wohl 2-3-4 Experten getroffen und ja.... Das war meine Aussicht für ca. 10 km und es ging im Schneckentempo vorwärts. Das kostete mich ca. ne Stunde. Auf dem ES Player lief WSBK (naja mehr oder weniger - die hatten ja auch tolles Schneewetter

Gegen 16h war ich bei meinem Zwischenstopp/Etappenziel in AT.
Noch kurz voll tanken - feststellen, dass der Panzer nur 7l gesoffen hat - klasse!
Dann wurde mit Rudi erstmal vernünftiges Schnitzel gegessen bevor wir uns dem Abendprogramm mit Quali der Moto3/Moto2/MotoGP widmeten Als das durch war bin ich auch sofort wie tot ins Bett gefallen.
Da ich jetzt kein Klotz mehr am Bein bin mit Anhänger (100) konnten wir die zweite Etappe sehr entspannt angehen.
Am nächsten Tag (Sonntag) gegen 12h kurze Pause zum Essen. Und weiter Richtung Rijeka.
Auf dem Weg leider ne blöde Streckensperrung die uns ca. 45 min gekostet hat.
Petrus und ich hatten gedealt -> 5 Tage Sahne Wetter war bestellt und geliefert worden

Gegen 17:30 waren wir dann vor Ort.
Heiliger Racer Grund&Boden -> ENDLICH WIEDER NORMALE MENSCHEN!
Es folgte Boxenbezug (Box 4), Essen in Box000 und die ersten Benzin Gespräche
Ich bin im Himmel

Es war angerichtet...