Das ist eh klar! Sowas weiss man aber! Wenn man was aus dem Zubehör verbauen möchte, muss entweder „Racing“ dran stehen, oder Carbon. Am besten gleich beides!
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
Einfach Winkelventile nehmen, aber möglichst nicht aus China. denn es gibt da schon Ausfälle oder du kannst keine Luft messen, da das Ventil zu lang ist und das Innenventil zu tief liegt. .........
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Einfach Winkelventile nehmen, aber möglichst nicht aus China. denn es gibt da schon Ausfälle oder du kannst keine Luft messen, da das Ventil zu lang ist und das Innenventil zu tief liegt. .........
....Wolle hat wie immer absolut und vollumfänglich Recht!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Einfach Winkelventile nehmen, aber möglichst nicht aus China. denn es gibt da schon Ausfälle oder du kannst keine Luft messen, da das Ventil zu lang ist und das Innenventil zu tief liegt. .........
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Einfach Winkelventile nehmen, aber möglichst nicht aus China. denn es gibt da schon Ausfälle oder du kannst keine Luft messen, da das Ventil zu lang ist und das Innenventil zu tief liegt. .........
99% der Dinger kommen aus China
meine nicht
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Im Endeffekt ist es völlig egal wo die herkommen.
Es gibt gute Qualität und schlechte.
Wenn man die Ventile nun natürlich bei Ali für 1€/Stück aus China ordert, dann kann es passieren das die Qualität, sagen wir mal "fragwürdig" ausfällt.
Kauft man die jedoch hier in Deutschland bei einem vertrauenswürdigen Händler.
Wolle ist sicher einer davon, ich habe meine immer bei Häriger geordert,
dann kommen die vielleicht trotzdem aus China, sind aber eben von guter bis sehr guter Qualität.
Hängt halt immer davon ab, was man bei den Chinesen (genauso wie bei jedem anderen Zulieferer) ordert.
Ich kann nicht sagen wo die Ventile die ich hier habe hergekommen sind, aber die waren alle von sehr guter Qualität, sowohl der Guß, die Bearbeitung, wie auch die Dichtungen.
Wichtig ist halt bei den Aluminium Winkelventilen, diese sorgfältig zu montieren, die L-Förmige Dichtung muss mit dem Bund ordentlich in die Ventilbohrung rutschen (bisschen! reifenmontagepaste hilft). Wenn die Dichtung hängen bleibt, dann knickt die und wird nicht dicht.
Zudem gehört die Mutter mit dem Sechskant nach außen.
Sicherheitsfetischisten können dann noch etwas Schraubensicherung niedrigfest! auf das Gewinde geben, ich halte da aber nicht für nötig, die Selbsthemmung der Alugewinde ist extrem groß und mit Schraubensicherung lassen sich die Ventile nicht mehr Zerstörungsfrei demontieren.
Wenn man das dann alles ordentlich gemacht hat, kann man völlig bedenkenfrei aufzynden, die Ventile werden bei keiner, mit einem Käuflichen Motorrad erreichbaren Geschwindigkeit ein Problem darstellen.
Die letzten 5-6 mal an der strecke wurden vom anwesenden Pellenmeister immer die Vorhandenen drin gelassen...
Manchein Händler (nicht am Kringel) lässt dich aber nicht ohne Neue raus...
Daher eine ärnstgemointe Kwästschn:
Wann sollten/ müssen, wenn überhaupt, Ventile beim Reifenwechsel getauscht werden?
Zuletzt geändert von marq am Mittwoch 29. Mai 2019, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.