Hi Leute!
Erstmal muss ich großes Lob aussprechen. Bin neu hier, hab aber schon als ich noch nicht angemeldet war, viel hier gelesen und vieles hat sich dadurch von selbst erklärt.
Nun zu meinem Problem:
Wollte gestern Abend an meiner RR bj. 2012 mit ca 61t km die gesamte AHK gegen eine gute gebrauchte tauschen, jedoch kam ich erst garnicht soweit.
Nach dem Öffnen des Deckels prüfte ich das Spiel, bzw bewegte den Korb i axiale und Radiale Richtung.
Beide Richtungen hatten richtig viel Spiel. Geschätzt 2-3mm in radialer und 1-2 in axialer Richtung.
Nun vermute ich das das Lager der Kupplungswelle bzw der hauptwelle hinüber ist.
(Jemand hat dazu in einem anderen Thread mal kurz eine Bemerkung gemacht, ist jedoch nicht näher darauf eingegangen.)
Meine Frage nun an die Leute die dieses Problem bereits hatten, oder sich zumindest damit auskennen:
Muss der Motor zwingen raus um dieses Lager zu tauschen? (Lager soll es scheinbar bei alpha racing geben, mit 'Topf' dazu natürlich)
Und wenn nein, was ist mit dem Lager auf Lima Seite, dort muss die Welle ja auch noch wo gelagert sein, ist dieses auch anfällig auf defekte?
Vorab vielen Dank Leute, ich hoffe es melden sich einige.
Mfg
Starkes Wellenspiel Lager??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- AkrapoRR Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 09:37
- Motorrad: Bmw s1000rr
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
Bau doch erstmal die Kupplung runter damit du überhaupt feststellen kannst was da wirklich Spiel hat!
-
- AkrapoRR Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 09:37
- Motorrad: Bmw s1000rr
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
Mache ich heute Abend.
Aber da sich die Kette des WP Antriebs mit dem bewegen des Korbes spannt und entspannt denke ich doch das es das Hauptlager ist.
Gebe sobald ich es zerlegt habe bescheid!
Bekomme ich die Kette bzw das Zahnrad vor dem Lager überhaupt ohne Ausbau des Motors runter?
Und kann ich hier auch Videos reinstellen, bzw Bilder?
Danke schonmal.
Mfg
Aber da sich die Kette des WP Antriebs mit dem bewegen des Korbes spannt und entspannt denke ich doch das es das Hauptlager ist.
Gebe sobald ich es zerlegt habe bescheid!
Bekomme ich die Kette bzw das Zahnrad vor dem Lager überhaupt ohne Ausbau des Motors runter?
Und kann ich hier auch Videos reinstellen, bzw Bilder?
Danke schonmal.
Mfg
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
Hi,
Geht alles, ohne den Motor auszubauen.
Wo wohnst du?
In der Stuttgarter Ecke könnte ich dir Hilfe anbieten.
Gruß
Geht alles, ohne den Motor auszubauen.
Wo wohnst du?
In der Stuttgarter Ecke könnte ich dir Hilfe anbieten.
Gruß
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- AkrapoRR Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 09:37
- Motorrad: Bmw s1000rr
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
@_#34
Vielen Dank schonmal für das Angebot!
Wäre gut wenn das wenigstens ein bisschen in meiner Nähe wäre, bin aber aus Oberösterreich, das wären dann ca 330km.
Wie sieht es denn dann auf der gegenüberliegenden Seite aus? Ist da dann auch etwas hinüber, oder trifft es nur die Kupplungs Seite?
Vielen Dank schonmal für das Angebot!
Wäre gut wenn das wenigstens ein bisschen in meiner Nähe wäre, bin aber aus Oberösterreich, das wären dann ca 330km.

Wie sieht es denn dann auf der gegenüberliegenden Seite aus? Ist da dann auch etwas hinüber, oder trifft es nur die Kupplungs Seite?
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
Betrifft in der Regel nur die Kupplungsseite.
Hab bisher erst einmal ein defektes Lager auf der anderen Seite erlebt.
Wasserpumpe ab, dann das Rad von der Ölpumpe lösen, Kette inkl. Führung & Antriebsrad runter.
Lager ausbauen, neues rein.
Hab evtl. noch eins. Wenn es nicht sofort sein muss, kann ich nach meinem Urlaub schauen.
Hab bisher erst einmal ein defektes Lager auf der anderen Seite erlebt.
Wasserpumpe ab, dann das Rad von der Ölpumpe lösen, Kette inkl. Führung & Antriebsrad runter.
Lager ausbauen, neues rein.
Hab evtl. noch eins. Wenn es nicht sofort sein muss, kann ich nach meinem Urlaub schauen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- AkrapoRR Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 09:37
- Motorrad: Bmw s1000rr
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
Wunderbar, das ist doch schonmal was.
Denke das bekomm ich auf jeden Fall hin, nachdem ich gestern nochmal soweit alles zerlegt hatte, wurde mir dann auch einiges klar.
Das kommt darauf an wann dein Urlaub vorbei ist, das kommende Wochenende sollte sie wieder laufen, da Wetter wieder schön
Hast du es von alpha racing bezogen? Finde bei deren Seite zwei solche Lager, eines "begrenzt lieferbar" (Art. Nr. :23007721816) und das andere "vorrätig"(Art. Nr.: 2300A205A00).
Welches ist da das richtige?
Denke das bekomm ich auf jeden Fall hin, nachdem ich gestern nochmal soweit alles zerlegt hatte, wurde mir dann auch einiges klar.
Das kommt darauf an wann dein Urlaub vorbei ist, das kommende Wochenende sollte sie wieder laufen, da Wetter wieder schön

Hast du es von alpha racing bezogen? Finde bei deren Seite zwei solche Lager, eines "begrenzt lieferbar" (Art. Nr. :23007721816) und das andere "vorrätig"(Art. Nr.: 2300A205A00).
Welches ist da das richtige?
-
- AkrapoRR Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 09:37
- Motorrad: Bmw s1000rr
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Starkes Wellenspiel Lager??
Kontaktdaten:
So, nochmal für alle die dieses Problem mal bekommen:
Es ist definitiv wie schon von den Spezis hier erwähnt der Lagersitz hinter dem Zahnrad oben an der Getriebewelle.
Da Lager selbst bleibt dabei nahezu unbeschädigt, nur der Lagersitz reibt sich durch vermutlich zu weiches alu aus..
Es folgten starke mechanische Geräusche des Kupplungskorbes.
Den Lagersitz inkl neuem Lager bekommt man bei alpha racing, das original Ersatzteil von Bmw wurde eingestellt und ist soweit ich weiß nicht mehr erhältlich.
Das ganze ist relativ leicht zu wechseln.
Schrauben des Kupplungsdeckels und die nadellager des Korbes sollten auf jeden Fall neu.
Falls es dazu noch Fragen gibt stehe ich zur Verfügung.
Es ist definitiv wie schon von den Spezis hier erwähnt der Lagersitz hinter dem Zahnrad oben an der Getriebewelle.
Da Lager selbst bleibt dabei nahezu unbeschädigt, nur der Lagersitz reibt sich durch vermutlich zu weiches alu aus..
Es folgten starke mechanische Geräusche des Kupplungskorbes.
Den Lagersitz inkl neuem Lager bekommt man bei alpha racing, das original Ersatzteil von Bmw wurde eingestellt und ist soweit ich weiß nicht mehr erhältlich.
Das ganze ist relativ leicht zu wechseln.
Schrauben des Kupplungsdeckels und die nadellager des Korbes sollten auf jeden Fall neu.
Falls es dazu noch Fragen gibt stehe ich zur Verfügung.