seit dem letzten Renntermin habe ich an meiner R6 ein Problem mit dem Runterschalten, welches sich so darstellt: Ich ziehe die Kupplung, drücke den Schalthebel wie gewohnt nach oben, und es passiert – nix. Der Schalthebel rührt sich gefühlt keinen Millimeter, es ist als würde er festsitzen, auch wenn ich mit größtmöglicher Kraft versuche, den Schalthebel hochzudrücken. Das Gefühl, wenn man mit 200+ auf eine Kurve zusteuert und eigentlich die Motorbremse brauchen würde, aber damit beschäftigt ist, fieberhaft zu versuchen runterzuschalten und dabei gleichzeitig die Fuhre nur mittels Vorderbremse zu verzögern, brauche ich wohl nicht näher erläutern...

Das Problem trat bis jetzt noch kein einziges Mal auf. Das einzige, das am letzten Renntermin neu war, war das Motoröl, das ich davor gewechselt habe. Aber am Yamalube (10W-40 VS) kann´s ja wohl nicht liegen, oder? (Keine Ahnung welches vorher drin war, stammte noch vom Vorbesitzer und wurde vorm Kauf gewechselt) Interessant ist auch, dass es in unterschiedlichen „Konstellationen“ aufgetreten ist, also zum Beispiel 6-5-4 und dann 3. Gang Fehlanzeige, oder zum Beispiel 6 und schon 5. Gang runter nimmer möglich, oder auch direkt 4. Vollgas, Bremse und runter in den 3. nicht möglich. Raufschalten keinerlei Mätzchen. Ach ja, verbaut ist ein Cordona Schaltautomat.
Hat jemand einen Tipp für mich? Mache ich was falsch bzw. kann man da was falsch machen, kann da mechanisch plötzlich was sein oder kann´s wirklich am Öl liegen?
Danke schonmal für´s Lesen...