Ist natürlich schwer aus der Ferne eine Diagnose zu stellen, aber Ich denke das eine oder mehrere Schaltgabel eingelaufen bzw. verbogen ist.
Wenn sich der Gang so schwer einlegen lässt.
RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Assa Offline
- Beiträge: 178
- Registriert: Samstag 10. Mai 2014, 19:57
- Motorrad: ZX10r
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
@ Lutz - und diese Klauen brechen auch ab und an , was aber meistens eine Folge von Krummen Schaltgabeln ist.
viewtopic.php?t=38554
viewtopic.php?t=38554
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
-
- Curb0815 Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 21:17
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
Aber müsste dann das Problem nicht dauerhaft bestehen, zumindest bei den Gängen 3 bis 5?
Der von wolli verlinkte Thread bzw. das darin vorletzte Posting von kalle beschreibt mein Problem recht gut. Allerdings frage ich mich natürlich, was das trotz Quickshifter verursacht haben sollte?
In knapp 2 Wochen ware ich wieder auf der Rennstrecke. Soll/kann ich das riskieren, auch um das Problem weiter zu beobachten, oder riskiere ich damit unter Umständen einen noch grösseren Schaden?
Der von wolli verlinkte Thread bzw. das darin vorletzte Posting von kalle beschreibt mein Problem recht gut. Allerdings frage ich mich natürlich, was das trotz Quickshifter verursacht haben sollte?
In knapp 2 Wochen ware ich wieder auf der Rennstrecke. Soll/kann ich das riskieren, auch um das Problem weiter zu beobachten, oder riskiere ich damit unter Umständen einen noch grösseren Schaden?
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
Leidet da nicht der Fahrspaß, wenn man vor jeder Kurve bangen muss, ob wohl der Gang rein geht oder nicht?
Im schlimmsten Fall fährst du einen über den Haufen weil du die Bremserei nicht im Griff hast...
Im schlimmsten Fall fährst du einen über den Haufen weil du die Bremserei nicht im Griff hast...
- Rudi Offline
- Beiträge: 8708
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
wieso "trotz" Quickshifter, das geht meist eher aufs Getriebe, als ohneCurb0815 hat geschrieben: Allerdings frage ich mich natürlich, was das trotz Quickshifter verursacht haben sollte?

Edit sagt: Ich meine, wenn der nicht sauber eingestellt ist.... dann auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von Rudi am Donnerstag 4. Juli 2019, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
Das ist aber nur ein Vorurteil deinerseits.Rudi hat geschrieben: wieso "trotz" Quickshifter, das geht meist eher aufs Getriebe, als ohne
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Curb0815 Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Freitag 28. September 2018, 21:17
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Re: RJ15 - Probleme beim Runterschalten
Kontaktdaten:
Also die ganze Hebelei, Schrauben etc. sieht gut aus, nix ist locker oder irgendwie im Weg. Ist übrigens ein Cordona SG Quickshifter. Ich werde am Wochenende schauen, ob ich die Settings auslesen kann, nicht dass da was falsch eingestellt ist, weil wenn nach einer halben Saison schon was kaputt geht kann das kein Zufall sein.
Weiters möchte ich mir das Problem auf der Strecke nochmal genauer ansehen, bevor ich das Moped in die Werkstatt karre. Ich möchte einfach ausschliessen, dass ich letztes Mal (warum auch immer) vielleicht zu blöd zum Schalten oder was auch immer war. Wenn es aber gleich bleibt, wird es wohl im Bereich Schaltgabeln etc. liegen, und der nächste Weg führt dann wohl oder übel in die Werkstatt. Ich werde berichten....
Weiters möchte ich mir das Problem auf der Strecke nochmal genauer ansehen, bevor ich das Moped in die Werkstatt karre. Ich möchte einfach ausschliessen, dass ich letztes Mal (warum auch immer) vielleicht zu blöd zum Schalten oder was auch immer war. Wenn es aber gleich bleibt, wird es wohl im Bereich Schaltgabeln etc. liegen, und der nächste Weg führt dann wohl oder übel in die Werkstatt. Ich werde berichten....