
EBC GPFAX drauf und Ruhe ist^^
TTurbonetix hat geschrieben:
Bin mir auch nicht schlüssig ob ich die originalen revidieren soll oder direkt andere Sättel drauf mache
Hatte M4 oder M50 im Sinn... Hauptsache Monoblocks... 5,5er Scheiben wären auch nicht schlecht aber sind ja für ne BMW auch Sau teuer![]()
und du meinst das beseitigt sein aktuelles Problem das 2 Beläge platt sind und 2 noch fast neu? Wohl kaum.Pascal_S hat geschrieben:Ich würde erstmal mit der Bremsflüssigkeit anfangen, bevor du die Bremsen zerlegst. Weil der Effekt von neuen Dichtungen ist relativ gering, vorallem wenn du die Kolben von Hand bewegen kannst.
Das wäre viel, denn dann brauchst du bald neue Scheiben.TTurbonetix hat geschrieben:Und Verschleiß an den Scheiben ist bisher nach 12x20 min 0.1 mm und das bei der Hitzeentwicklung
Oh eine 0 zu wenigLutze hat geschrieben:Das wäre viel, denn dann brauchst du bald neue Scheiben.TTurbonetix hat geschrieben:Und Verschleiß an den Scheiben ist bisher nach 12x20 min 0.1 mm und das bei der Hitzeentwicklung
Nein wenn man es richtig angehen will, dann muss man die Zangen durch vernünftige ersetzen.Lutze hat geschrieben:und du meinst das beseitigt sein aktuelles Problem das 2 Beläge platt sind und 2 noch fast neu? Wohl kaum.Pascal_S hat geschrieben:Ich würde erstmal mit der Bremsflüssigkeit anfangen, bevor du die Bremsen zerlegst. Weil der Effekt von neuen Dichtungen ist relativ gering, vorallem wenn du die Kolben von Hand bewegen kannst.
Mag sein, dass GPFAX besser sind ,lange halten und mehr kosten,FrontPlayer hat geschrieben:CRQ hat aber mal gar nichts mit Endurance zu tun
EBC GPFAX drauf und Ruhe ist^^
Dir ist schon klar, dass du gefährliches Halbwissen verbreitest?AnzA hat geschrieben: Die Carbonbeläge brauchen eine An-/Aufwärmzeit. Leicht in den ersten 1-2 Aufwärmrunden zu schaffen,
wenn man alles fahrend auf Betriebstemperatur bringt und nicht schon in der Outlap die erste Kurve "spät, später, zu spät" anbremst.
Ich bremse PRINZIPIELL locker 3-4 schon mal in der Boxengasse, um Bremse zu testen und Beläge auf Temperatur zu bringen. Das reicht nun bei den CRQ schon seit 18 Jahren, damit die sauber arbeitenPascal_S hat geschrieben: [Es gibt dann auch die Spezialisten, die den Belag im Fahrerlager einfahren.