Na, ob er da wohl nicht evtl. recht hat!?!?Yoshi hat geschrieben:lol... den kannte ich noch nicht!
Kupplungsscheiben aus Aluminium, die 2te!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Kupplungsscheiben aus Aluminium, die 2te!
Kontaktdaten:
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Kupplungsscheiben aus Aluminium, die 2te!
Kontaktdaten:
Natürlich! Das war kein Witz...
- briese159 Offline
- Beiträge: 784
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Kupplungsscheiben aus Aluminium, die 2te!
Kontaktdaten:
Hallo,
hier mal mein Erfahrungsbericht zu den Kupplungsscheiben aus Aluminium.
Ich hatte mal eine RN12 aufgebaut von Fritze Tuning in Österreich, bei der diese Aluscheiben verbaut waren. Nachdem mir die Sekundärfeder der AHK gebrochen ist und eine Scheibe zerstört hat, war ich auf der Suche nach Ersatz und habe nichts gefunden. Ich fuhr erstmal wieder das originale Stahlpaket und war beim nächsten Rennstreckenbesuch erstaunt, wie sich der Motor verändert hat. Ich will nicht sagen, dass es die Rundenzeiten extrem negativ beeinflusst, allerdings wirkte der Motor und die Gasannahme deutlich träger, die Anti Hopping Funktion veränderte sich und somit die Motorbremse, was mich beim Anbremsen wirklich gestört hat.
Daraufhin haben wir begonnen, die Scheiben selbst zu fertigen. Mittlerweile haben wir bereits zig Sätze verbaut und getestet. Sowohl in Classik Rennmotorrädern bis hin zur Supermoto. Umso kleiner der Motor, umso spürbarer ist natürlich der Unterschied, da das Verhältnis zwischen Leistung und Ersparnis der rotierenden Masse am größten ist.
Wir testen die Scheiben auch ständig in Strßenmotorrädern, insbesondere in MT09. Hier ist das Motorrad deutlich angenehmer zu fahren. Der Motor wirkt freier, hat eine bessere Gasannahme, ist lebendiger.
Es wird immer wieder gefragt, wie schnell die Scheiben verschleißen. Wir konnten seit vier Jahren noch keine Scheibe mit Verschleiß finden. Meine von Fritze habe ich 13000km gefahren, sind aber wegen der gebrochenen Feder kaputt gegangen, nicht wegen Verschleiß.
Mein Fazit: Die Scheiben bringen ein besseres Fahrverhalten mit sich, nicht aber Spitzenleistung. Eine Auspuffanlage für 2000€ bringt im Verhältnis sicherlich weniger Vorteile als die Scheiben. Im Bezug auf Handling wegen rotierender Masse an der rückwärtslaufenden Kupplung konnte ich auch als (relativ schneller) Fahrer noch nicht wirklich was Negatives erkennen.
hier mal mein Erfahrungsbericht zu den Kupplungsscheiben aus Aluminium.
Ich hatte mal eine RN12 aufgebaut von Fritze Tuning in Österreich, bei der diese Aluscheiben verbaut waren. Nachdem mir die Sekundärfeder der AHK gebrochen ist und eine Scheibe zerstört hat, war ich auf der Suche nach Ersatz und habe nichts gefunden. Ich fuhr erstmal wieder das originale Stahlpaket und war beim nächsten Rennstreckenbesuch erstaunt, wie sich der Motor verändert hat. Ich will nicht sagen, dass es die Rundenzeiten extrem negativ beeinflusst, allerdings wirkte der Motor und die Gasannahme deutlich träger, die Anti Hopping Funktion veränderte sich und somit die Motorbremse, was mich beim Anbremsen wirklich gestört hat.
Daraufhin haben wir begonnen, die Scheiben selbst zu fertigen. Mittlerweile haben wir bereits zig Sätze verbaut und getestet. Sowohl in Classik Rennmotorrädern bis hin zur Supermoto. Umso kleiner der Motor, umso spürbarer ist natürlich der Unterschied, da das Verhältnis zwischen Leistung und Ersparnis der rotierenden Masse am größten ist.
Wir testen die Scheiben auch ständig in Strßenmotorrädern, insbesondere in MT09. Hier ist das Motorrad deutlich angenehmer zu fahren. Der Motor wirkt freier, hat eine bessere Gasannahme, ist lebendiger.
Es wird immer wieder gefragt, wie schnell die Scheiben verschleißen. Wir konnten seit vier Jahren noch keine Scheibe mit Verschleiß finden. Meine von Fritze habe ich 13000km gefahren, sind aber wegen der gebrochenen Feder kaputt gegangen, nicht wegen Verschleiß.
Mein Fazit: Die Scheiben bringen ein besseres Fahrverhalten mit sich, nicht aber Spitzenleistung. Eine Auspuffanlage für 2000€ bringt im Verhältnis sicherlich weniger Vorteile als die Scheiben. Im Bezug auf Handling wegen rotierender Masse an der rückwärtslaufenden Kupplung konnte ich auch als (relativ schneller) Fahrer noch nicht wirklich was Negatives erkennen.