Zum Inhalt

Fahrerlager Zandvoort

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Am Montag bin ich das erste Mal in Zandvoort, Anreise am Sonntag. Wie ist das dort mit dem Zugang, ähnlich streng wie in Oschersleben, sprich die lassen vor 19 Uhr kein Fahrzeug rein?
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Nein, dass ist kein Problem. Viel eher solltest du vor 20.00 Uhr da sein, sonst ist das Tor hinter der Unterführung zu und du kommst nicht ins Fahrerlager. Die Zeiten variieren, je nachdem die Veranstaltung vom selben Tag abgebaut hat und abgereist ist.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Man kommt auch über die LKW Einfahrt rein (über die S/Z :D )

Und stress dich nicht wenn direkt an den Boxen der übliche K(r)ampf um Plätze tobt, im 2. Fahrerlager (großer Platz) ist's auch gemütlich! (Wie wir im Mai festgestellt haben)


Mit wem bist Du dort?
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

also wir gehen auch immer in das große Fahrerlager.
Diesmal mit Wohnwagen.

Ich kommt mir Wohnwagen aber durch die normale Zufahrt, oder muss ich über die LKW zufahrt?
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Normale passt bis 3m

Schon komisch über S/Z mit Geraffel... :D
IMG_20190512_200431.jpg
Zuletzt geändert von marq am Dienstag 23. Juli 2019, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Re: Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Hi Marq, ich bin mit RaceCracks vor Ort. Ab und an steht ja in den Vorankündugungen nicht nur die Wahrheit drin :shock: wie z.B. Strom und Duschen. Passt der rote deutsche 32A CEE Stecker und sind ausreichend Verteilerschränke in beiden Fahrerlager voranden. Is blöd, wenn alles was man braucht zuhause im keller liegt :alright:
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Fahrerlager Zandvoort

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Ich hab normale Stecker genutzt (hab ja nicht so viel dran) und mein Kringelamigo hat glaub ich diesen 16er CEE Stecker genommen.

Verteilerboxen werden je nach vom VA gebuchte Fläche verteilt. Ich würde den 32er auch mitnehmen.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten