Zum Inhalt

Lifepo Alternative zu zippyflight

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Eisbock Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 29. Juni 2016, 16:09
  • Motorrad: R6 RJ05
  • Lieblingsstrecke: Groß dölln

Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbock »

Hallo zusammen ,

Ich wollte mir gerade eine ersatzbatterie für meine R6 bestellen. Derzeit habe ich eine 8400mah und fahre ohne Lima.

Bei Hobbyking scheinen die passenden lifepo Modelle nicht mehr lieferbar zu sein.

Hat jemand eine gute Idee für eine alternative ?
  • ER6-Treiber Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2018, 19:15
  • Motorrad: Kawasaki ER6
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von ER6-Treiber »

Hallo,

schau mal hier: https://jamparts.com/

Gruß
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Wir verbauen die von itecc. Sehr hoher Ladestrom möglich, also in sehr kurzer zeit wieder voll. Für die R6 reicht locker ein 7,5Ah.
Nich die billigsten, aber dafür bekommt man eine sehr hochwertige Batterie.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • BeneVTR Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Minden
  • Kontaktdaten:

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von BeneVTR »

2x nen 4200mA Akku holen und parallel schalten.
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
  • Eisbock Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 29. Juni 2016, 16:09
  • Motorrad: R6 RJ05
  • Lieblingsstrecke: Groß dölln

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbock »

Ich finde allgemein keine lifepo mit 4 Zellen, nur lipo. Und die lipo mit 3 Zellen sinken halt auf etwas über 11 v wenn sie leer sind.
Die lipo mit 4 Zellen sind zu hoch von der Spannung ...

Reichen die 11-12 Volt zum Betrieb einer laufenden 600 er ? Zum Starten ist's ja kein Problem, da ist der Akku voll mit ca 12,6 Volt.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Ich würde von lipo Zellen abraten. Schon alleine wegen der Brand- und Explosionsgefahr. Die sind wesentlich instabiler als die lifepo4 Akkus. Reagieren auch sehr sensibel auf falsche Ladung oder Tiefentladung. Die lifepo4 Starterbatterien vin itecc haben einen integrierten Balancer, der alle Zellen gleich be- und entläd. Somit sehr lange Lebensdauer und optimale Ausnutzung. Ich lade meine mit einem 40A Netzteil bei 14,4V, also ist die nach wenigen Minuten wieder voll.
An der Batterie möchte ich ungern sparen. Lieber ein paar cent mehr augeben, als dass mir so ein ding unterm Hintern abfackelt.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

Ohne Lima braucht's Kapazität=Geld.
Oder Kompromisse.
ich hab Headway Schraub-zellen mit 10Ah bzw. 8Ah und balanciere servicemäßig/ jährlich manuell.
Kosten waren: 20€/st. bzw. 9€/st.(schnäppchen)
die sind dafür besser imho, den hohen Startstrom der A123 Zellen brauche ich nicht, mir ist wichtiger nicht nach jedem Turn nachladen zu müßen.
Andererseits, bei hohem Ladestrom reichen auch 2,5Ah, steckst halt mit den Reifenwärmern das Ladegerät an.

Möglichkeiten gibts einige, Lipo würde ich nicht nehmen.
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Mit 2,5Ah kommst nicht weit. 5 ist schon grenzwertig, da du nicht viel Reserven hast.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

Meinst du Fahrzeit oder Startstrom?
(ich kenn die A123 nicht, kann nur nach der papierform urteilen.)
  • Benutzeravatar
  • briese159 Offline
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Lifepo Alternative zu zippyflight

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Startstrom würde reichen. Aber die Kapa nicht.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
Antworten