BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Nach Aus- und Einbau meines Federbeins S1000RR Modell 2016 mit DDC lässt sich die Nulllage nicht mehr kalibrieren. Die Kalibrierung zeigt immer wieder "Fail". Jemand eine Idee dazu ?
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Wo kalibrierst du, am Seitenständer, Front/Heckständer oder Zentralständer?
Wie kalibrierst du, gs911,RCK, oder Dash?
Wie kalibrierst du, gs911,RCK, oder Dash?
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Kalibrierung auf Heckständer und mit frei gehaltenen Motorrad probiert. Kalibrierung im DDC-Menu durchgeführt !
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Okay, wenn du einen zentralständer hast, da rauf und Kalibrieren, dass beide Räder in der Luft sind.
Achte auch auf die Batterie, die muss wirklich voll sein, das braucht richtig Saft, wenn die zu wenig hat, dann steuert es das Steuergerät fehlerhaft an, ich hatte das schon bei 55% Batterieladung, dass war zu wenig.
Achte auch auf die Batterie, die muss wirklich voll sein, das braucht richtig Saft, wenn die zu wenig hat, dann steuert es das Steuergerät fehlerhaft an, ich hatte das schon bei 55% Batterieladung, dass war zu wenig.
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Also Zentralständer - habe ich noch nicht probiert, weil es in der Bedienungsanleitung anders steht. Werde es morgen direkt ausprobieren !
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
-
- bla Offline
- Beiträge: 685
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hiddenhausen
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Da gab es mal nen Update. In der Bedienungsanleitung meiner 15er steht auch noch irgendwas mit Seitenständer drin. Bei irgendeinem Werkstattbesuch müssen die dann mal nen Softwareupdate aufgespielt haben, seitdem geht's mit entlastetem Hinterrad.
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Danke für die schnelle Hilfe - hat funktioniert. Weiß zwar nicht wirklich welchen Softwarestand, da ich eine Software von AlphaRacing bzw. RS2E drauf habe. Aber die Kalibrierung funktioniert mit entlastetem Hinterrad. Bin am Wochenende in Assen - mal sehen, ob es auf der Strecke passt.
http://www.RL-Cup.de
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: BMW S1000RR Kalibrierung Nulllage DDC Problem
Kontaktdaten:
Ja das passt, die Anleitung wurde irgendwann mal von BMW geschrieben und scheint in diesem Punkt nicht mehr zu stimmen, ich habe schon zig mal kalibriert und es hat immer wunderbar am Bursig funktioniert, habe auch die Rs2E drauf.