Zum Inhalt

klapphebel an original rastenanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

klapphebel an original rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich habe mir gedacht man könnte doch an die original brems und schalthebel eine klappbare raste dranmachen.sprich original absägen,planfeilen ,loch bohren klappbare raste dran --fertig.

hintergrund ist :rastenanlage (gilles,lucas u.s.w.) will ich nicht (low budget bike) und da die fussrasten serienmässig schon klappbar sind ,ist das einzige was einen noch beschäftigt die schalthebel-rasten.

wo gibts die kleinen klappbaren hebelchen einzeln ???
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Sind die bei Dir wirklich gefährdet? Nach mehreren Stürzen haben die Schalt- bzw. Bremshebel an den Rasten noch nie gelitten... :? (zum Glück)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

mal eine ganz blöde frage...
klappt der schalthebel dann nicht wech wenn du hoch (oder halt runter falls du das schaltscheme umgedreht hast) schalten willst?
oder hab ich da was fallsch verstanden?
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

mal eine ganz blöde frage...
klappt der schalthebel dann nicht wech wenn du hoch (oder halt runter falls du das schaltscheme umgedreht hast) schalten willst?
oder hab ich da was fallsch verstanden?
Super!!!! Obergeil!!!Herrlich!!! :haha2:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Diese klappbaren Rasten sind schon eine sinnvolle Sache, hätte sie auch schon gebrauchen können.
Gibt's zum Beispiel von MR:

http://www.mr-motorradtechnik.de/Fussra ... st_neu.htm#
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

aha :shock:
so gehts natürlich :D
habs mir falsch vorgestellt sorry... ich hab nix gesagt :oops:
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ja , klar ist die warscheinlichkeit gering das da was abbricht.aber das sind gussteile .die sind nicht so einfach zu richten wie gefräste.....

original rastenanlagen gibts für die gsxr 600 k6 in ebay nich wirklich viele.und originalteile bei suzuki zu kaufen hab ich kein bock drauf......

die dinger bei mr-motorradtechnik werd ich nehmen.....sehen ganz ordentlich aus und sind günstig.rechts und links zusammen 38 euro´s
Antworten