Ja, so denke ich es mir.nilz hat geschrieben:hatt ich in OC leider schon 1-2 mal... hatte nach dem Gabelservice vergessen,die Zugstufe aufzudrehen...steirair hat geschrieben:Puh, schaut nicht gut aus. Meiner bescheidenen Meinung nach zu viel Zugstufe, das Vorderrad kommt in der Ausfederphase nicht schnell genug wieder auf den Boden, dadurch rutscht es permanent. Und dazu wohl
auch zu wenig Last drauf. „Bitte, ist nur meine Meinung“
Den Reifen hau bitte weg.
von daher schließe ich mich an...
Geometrie hinten hoch/vorn runter hat auch nen bisschen was gebracht, der Löwenanteil war aber die Zugstufe...
Laufbild Vorderreifen...an was liegt's?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Laufbild Vorderreifen...an was liegt's?
Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Laufbild Vorderreifen...an was liegt's?
Kontaktdaten:
Danke für die vielen Antworten. Der Reifen wird entsorgt...Lehrgeld
Meine Rundenzeiten werden eigentlich konstant etwas besser, besonders große Sprünge...eigentlich nicht. Leider
Ich versuch mal die Zugstufe weiter aufzumachen und das Heck etwas höher zu legen.
Beim nächsten Termin gehe ich einfach zusätzlich noch beim Fahrwerksservice vorbei.
Wenns häufiger vorkommt, muss ich eben zumindest das Innenleben der Gabel ersetzen durch was Besseres.
Bisher hatte ich keinerlei Auffälligkeiten am Reifen, dadurch dass ich recht klein und leicht bin, kam ich mit dem Serienfahrwerk eigentlich gut zurecht (dachte ich zumindest, bin jedoch auch nie ein Öhlins&Co gefahren
).
Das mir der nicht schnell genug ausfedernden Gabel könnte auch erklären, warum ich beim harten Bremsen teilweise das Gefühl hatte, dass das Vorderrad minimal stempelt...?
Grüße
Kai

Meine Rundenzeiten werden eigentlich konstant etwas besser, besonders große Sprünge...eigentlich nicht. Leider

Ich versuch mal die Zugstufe weiter aufzumachen und das Heck etwas höher zu legen.
Beim nächsten Termin gehe ich einfach zusätzlich noch beim Fahrwerksservice vorbei.
Wenns häufiger vorkommt, muss ich eben zumindest das Innenleben der Gabel ersetzen durch was Besseres.
Bisher hatte ich keinerlei Auffälligkeiten am Reifen, dadurch dass ich recht klein und leicht bin, kam ich mit dem Serienfahrwerk eigentlich gut zurecht (dachte ich zumindest, bin jedoch auch nie ein Öhlins&Co gefahren

Das mir der nicht schnell genug ausfedernden Gabel könnte auch erklären, warum ich beim harten Bremsen teilweise das Gefühl hatte, dass das Vorderrad minimal stempelt...?
Grüße
Kai
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Laufbild Vorderreifen...an was liegt's?
Kontaktdaten:
Nicht gleich alles herumdrehen.
Mal so lassen, fahren, schauen, gleich?, dann mal Zugstufe 2 auf, fahren, schauen, besser?, Zugstufe 2 auf, zu viel?, wieder 1 zu..... usw, usw. Und dann erst mit dem Heck weitermachen.
Mal so lassen, fahren, schauen, gleich?, dann mal Zugstufe 2 auf, fahren, schauen, besser?, Zugstufe 2 auf, zu viel?, wieder 1 zu..... usw, usw. Und dann erst mit dem Heck weitermachen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Laufbild Vorderreifen...an was liegt's?
Kontaktdaten:
Oh, so meinte ich das natürlich. Liest sich nicht so.
Aber ich möchte ja wissen, was dann wirklich was gebracht hat.
Danke nochmal für sämtliche Antworten.
Gruß
Kai

Aber ich möchte ja wissen, was dann wirklich was gebracht hat.

Danke nochmal für sämtliche Antworten.
Gruß
Kai