Jetzt komm doch nicht mit FAKTEN!!!!!Dartagnan hat geschrieben:Deine aufgeführten Beispiele stammen aus den Jahren 2003-2006. Da war ein gewisser Harald Bartol technischer Direktor und Teamchef für die 125er und 250er. Er hat auch Fahrerfragen verantwortet – das weisst du natürlich bestens, verschweigst es aber und schiebst den schwarzen Peter pauschal KTM zu. Aktuelle Beispiele zeigen, dass KTM sehr bemüht ist, Fahrerverträge einzuhalten. Bestes Beispiel war Bradley Smith. KTM hat mehrfach erwähnt, dass sie den Vertrag einhalten werden obwohl sie sich bessere Resultate erhoff(t)en.Roland hat geschrieben:Es ist seit jeher KTM Firmenpolitik unliebsam gewordene Fahrer über die Klinge springen zu lassen, Arnoud Vincent, Stoner, Bradl, Ranseder, Talmasci usw wurden trotz 2-Jahres Verträgen rausgeschmissen! Das handhabt nur KTM so.
Warum sagt man nicht, ok Zarco, wir ziehen jetzt die Saison professionell noch bis zum letzten Rennen durch?
Die scheissen auf die Fahrer, bzw auf jenen der sich mal kritisch äußert!
Pierer ist was den Rennsport betrifft ein Idiot, hat aber leider Mateschitzs Kohle im Köcher!
Mit voller Hose ist halt gut stinken!
Wie schon mehrfach erwähnt, ist es in der Privatwirtschaft bei gewissen Positionen völlig normal, dass es zu Freistellungen kommt. Arbeitnehmer können dem Arbeitgeber tatsächlich Schaden zufügen, wenn sie weiterhin für den AG arbeitstätig sind. Speziell in einer Position mit dermassen viel Aussenwirkung wie MotoGP-Fahrer möchtest du keinen Fahrer, sich öffentlich negativ äussert und andere Fahrer derselben Marke zum Sturz bringt – wenn auch nicht absichtlich. KTM verhält sich absolut korrekt und zahlt Zarco bis Saisonende. Fairer geht’s nicht.
Hat dein schon seit längerem spürbarer Groll gegenüber KTM etwas mit Harald Bartol zu tun?

