Zum Inhalt

Alternative STM Lenkerschalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

kennt jemand andere Hersteller außer STM mit guter Qualität die auch Lenkerschalter für 22mm Lenker anbieten.
Hier ein Beispiel welchen Schalter ich meine:
https://www.stmitaly.com/accessori_en.html

Ich brauche mindestens 4 Buttons, 3 davon mit Schalterfunktion und 1x mit Tasterfunktion.
Ich hatte bis jetzt einen von STM, allerdings sind schon alle Knöpfe im Gehäsue locker bzw. ausgeschlagen.
Vielleicht gibt es ja hier was anderes, besseres ?
Kann auch gut sein dass STM die Schalter schon wieder überarbeitet hat, keine Ahnung.
Meiner hat doch schon ~6 Jahre auf dem Buckel.

Sollte es hier im Forum schon einen ähnlichen Beitrag geben, dann konnte ich den leider nicht finden.
Also vorab sorry dafür, sollte ich was übersehen haben.

Ich bitte um eure Erfahrungen bzw. Infos zu anderen Herstellern.
Ist nicht für ein bestimmtes Modell gedacht, soll also frei konfigurierbar sein und kann auch ohne Stecker sein.

Vielen Dank vorab!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

JM Race Radiators
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

Alpha Racing
BikeSportDevelopment
Jetprime
Apex Racing
Accossato
...
...
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Axel_F. hat geschrieben:https://carbomotocom.com/shop/carbontei ... universal/

Seit 2015 dran und sehr zufrieden
Wie erfolgte da die Montage ? Selber alles angeschlossen?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Soundwave Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: HHR / Most

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Soundwave »

Ich habe die von Vincoracing montiert, gibt es modellspezifisch und universal.
Bei den universellen werden nach Wunsch Schalter oder Taster und die Farben konfiguriert.
Die Einheit ist seit dieser Saison montiert und bin sehr zufrieden.

https://www.facebook.com/VincoRacing/
https://www.vincoracing.com/

Bin damals über den R4F-Kleinazeigenmarkt auf das Unternehmen aufmerksam geworden und hab sie dann über FB kontaktiert. Hab dann meine Wünsche geäußert und nach 2 Wochen hatte ich den Schalter.
Season 2022:

18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Vielen Dank Jungs für die Infos.
Dann werd ich mal schauen was es wird.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Axel_F. hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:
Axel_F. hat geschrieben:https://carbomotocom.com/shop/carbontei ... universal/

Seit 2015 dran und sehr zufrieden
Wie erfolgte da die Montage ? Selber alles angeschlossen?
Klar, AMP Superseal Stecker dazwischen und gut.
Bin nicht so vom Fach. Kannst du es erläutern ?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Axel_F. hat geschrieben:Nun, die meisten Lenkerschalter sind extrem simpel aufgebaut. Einfach durchmessen, Schaltplan erstellen und entsprechend Stecker belegen.
Bei den BMW Schaltern war es kinderleicht da man einfach mit bloßem Auge den Leiterbahnen folgen kann.
Mit anderen Worten, jeder deiner Kumpels mit einigermaßen Ahnung von KFZ Elektrik kann sowas verklemmen. Das ist Arbeit fürs 2. Lehrjahr. Und AMP Superseal ist ein Steckertyp den ich wegen seiner Qualität und Zuverlässigkeit gern verbaue.
Okay danke dir !
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hat diese billigen Teile schon mal jemand probiert?

z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Aluminum-5-Butt ... 4290972151


Sind die bei dem Preis komplett unbrauchbar, oder kann man davon ausgehen dass die zumindest eine Saison funktionieren.
Oder fallen die schon nach dem 1.Turn auseinander?

Der Preis ist schon extrem wenig.
Ich meine ein Schalter muss nicht wirklich viel können, aber irgendwo muss es ja einen Unterschied geben.
Alleine das Material kann ja nicht so viel billiger sein .... :roll: :roll:

Wenn ich mir anschaue dass andere Hersteller bis ~300€ für so einen Schalter verlangen, frag ich mich
schon was da so viel besser sein soll, dass dieser hohe Preis gerechtfertigt ist.
Jetzt mal ganz abgesehen vom Aluminium-Gehäuse.

Und wie gesagt, STM kostet auch nicht wenig und trotzdem sind alle Schalter locker geworden im Gehäuse.


Bin gespannt ob so ein Billig-China-Teil schon mal jemand verbaut hat.



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: Alternative STM Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

gixxn hat geschrieben:Hat diese billigen Teile schon mal jemand probiert?

z.B.:
https://www.ebay.de/itm/Aluminum-5-Butt ... 4290972151


Sind die bei dem Preis komplett unbrauchbar, oder kann man davon ausgehen dass die zumindest eine Saison funktionieren.
Oder fallen die schon nach dem 1.Turn auseinander?

Der Preis ist schon extrem wenig.
Ich meine ein Schalter muss nicht wirklich viel können, aber irgendwo muss es ja einen Unterschied geben.
Alleine das Material kann ja nicht so viel billiger sein .... :roll: :roll:

Wenn ich mir anschaue dass andere Hersteller bis ~300€ für so einen Schalter verlangen, frag ich mich
schon was da so viel besser sein soll, dass dieser hohe Preis gerechtfertigt ist.
Jetzt mal ganz abgesehen vom Aluminium-Gehäuse.

Und wie gesagt, STM kostet auch nicht wenig und trotzdem sind alle Schalter locker geworden im Gehäuse.


Bin gespannt ob so ein Billig-China-Teil schon mal jemand verbaut hat.



gruß gixxn
Dass bei denen das Gehäuse aus Alu ist ist mir neu...ich hatte mal genau den gleichen für den selben Preis und da war das Gehäuse aus Kunststoff.

Das Kunststoffgehäuse und auch die Schalter waren halt einfach...billig :alright: bei den Schaltern/Tastern musstest zum Teil zwei Mal drücken damit sie funktioniert haben, etc...

Hab mir dann selber ein Gehäuse konstruiert und hochwertig mittels SLS aus Kunststoff gefertigt mit hochwertigen Schaltern/Tastern, das war für mich Preis/Leistungsmäßig die beste Option.
Antworten