ich brauche mal ein paar Meinungen zu meinen Gedanken

Ich fahre eine SC59 aus 2009 und war in diesem Jahr zum ersten mal auf der Renne. Oschersleben und Mettet waren in diesem Jahr dran. Bin zu 100% infiziert und nächstes Jahr stehen 6-8 Trainings an.

Nun zu meiner Frage:
Beim Einwintern habe ich gesehen das mein linker Gabelholm Öl leckt. Simmering muss neu. Macht es Sinn direkt die Holme, wenn sie eh ausgebaut sind überarbeiten zu lassen von einer Tuning-Firma? Ich gehöre zu den Kandidaten mit ca. 110kg Gewicht und bin am überlegen direkt was verändern zu lassen an Gabel und Federbein.
Natürlich bin ich noch sehr langsam und habe noch nicht das Gefühl für ein Fahrwerk aber ich weiß nicht so recht ob sich das Serienfahrwerk auf 110kg Körpergewicht einstellen lässt...
Was meint ihr? Lieber einfach den Simmering wechseln und dann erstmal die vollen Möglichkeiten des Serienfahrwerkes nutzen oder lieber das Fahrwerk überarbeiten lassen und auf mein Gewicht einstellen lassen mit wahrscheinlich anderen Federn.
_______________
Was waren eure ersten Umbauten? Was macht aus eurer Sicht sonst noch Sinn? Würde gerne den Winter nutzen und ein wenig Schrauben.

Rennverkleidung ist schon geplant und macht aus meiner Sicht definitiv Sinn.
Schöne Grüße !