Zum Inhalt

Thermostat R6 RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Dalyth Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2018, 20:59
  • Motorrad: Yamaha R6 Rj15
  • Wohnort: Berlin

Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Dalyth »

Servus Leute,

Ich habe mal eine Frage bezüglich euren Erfahrungen zum Thema Thermostat ausbauen in der R6 RJ15.
Ich bin aktuell dabei meine R6 für die Rennstrecke umzubauen und wollte euch zu euren Erfahrungen befragen.
Pro / Contra bzw. Alternativen?

Auf lange Sicht werde ich wohl einen Zusatzkühler anbauen.

Ich bin über jeden Beitrag dankbar.

LG Florian
  • Benutzeravatar
  • robby95 Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
  • Motorrad: Yamaha RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von robby95 »

Moin,

pro: weniger Strömungsverluste im Kühlkreislauf -> etwas bessere Durchströmung -> weniger Temperatur im Betrieb (wenn ich ganz ehrlich bin ist der Unterschied marginal und bei mir kaum messbar gewesen. Man könnte sich einbilden, dass es 1-2°C ausmacht. Aber sicher wird es bei anderen Leuten, ähnlich wie MoCool, 10°C ausmachen. ;)

con: Wenn die Außentemperatur sehr niedrig ist (Luft <10°C) müsste man anfangen den Kühler abzukleben, damit die Temperatur nicht zu niedrig wird. Zudem braucht der Motor/Kühlsystem etwas länger um sich aufzuheizen. Sprich du musst ne Minute länger warmlaufen lassen.

Fazit: ich hab es rausgeschmissen weil man ja in allen Bereichen optimieren möchte :D
Die R6 wird schon sehr warm. Vor allem in Rennen im Windschatten, klettert die Wassertemperatur schon gern mal über 100°C im Sommer.
Ich würde zum Zusatzkühler raten. (Wasser)
Einen Zusatzkühler (Öl) sehe ich aus technischer Sicht als sinnvoller, um das Öl in einem kühleren Fenster zu halten.
Dies bezüglich sehe ich aber das Risiko, dass ich einen Strömungswiederstand in den Ölkreislauf setze, den die Ölpumpe überbrücken muss um gleichzeitig überall im Motor den benötigten Öldruck zur Verfügung zu stellen. Leider kann ich aber keine fundierten Aussagen machen, da ich bisher weder im Versuch die Öltemperaturen als auch die Öldrücke mit den verschiedenen Konfigurationen gemessen habe.

Grüße Robert
2021
MotoMonster Renntrainings

HGA-Racing
http://facebook.com/hga.racin9
  • Dalyth Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2018, 20:59
  • Motorrad: Yamaha R6 Rj15
  • Wohnort: Berlin

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Dalyth »

Auf lange Sicht habe ich auch an einen Wasserzusatzkühler gedacht. Habe aber auch gelesen, dass ohne Thermostat dort immer angeklebt werden muss.

Danke schon mal für deine Meinung.
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Ich stimme Robert uneingeschränkt zu.

Fahre meine RJ15 mit Thermostat und Zusatzkühler. So muss ich nicht abkleben, wenn es kalt ist und selbst bei über 30 Grad, komme ich nicht über 90 Grad Wassertemperatur. Im Fahrbetrieb, auch im Windschatten, immer unter 90 Grad.

Gruss David
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Suchfunktion nutzen - wurde schon genug darüber geschrieben...!

Kurzfassung:
Thermostat wieder reingebaut, weil sonst abkleben bei kalten Temps / Regen nötig.
Besser: Kühler reinigen (außen und innen!), saubere Luftanströmung gewährleisten / optimieren, dann brauchst du nix machen egal bei welcher Außentemperatur.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Muss es beim Zusatzkühler die teure ca. 500 Euro Version sein ? Oder reicht dabei auch ein "Nachbau" für um die 250 Euro von ebay ? Gibts da Erfahrungen ?

Mit optimieren meinst du z.B. Lüfter ausbauen ? Oder dieses GFK Verkleidungsteil kaufen, dass weniger Luft nach oben Richtung Gabel entweichen kann. Das mehr Luftdruck auf den Kühler kommt ?
  • Benutzeravatar
  • chewbaka: Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Montag 17. November 2014, 10:46
  • Motorrad: Rj15
  • Wohnort: Krefeld

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von chewbaka: »

der teure für 500€ ist schon der Billige :-D

das 250€ Ding ist dann das gaaaaaaaaaanz Billige und um ehrlich zu sein auch genauso von der Qualität
04+05.05.23 Mettet (Panther)
18+19.07.23 Mettet (Panther)
14.-16.08.23 Most (Panther)
31.08+1.09.23 Mettet (Panther)
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Thermostat R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Witzi278 hat geschrieben: Mit optimieren meinst du z.B. Lüfter ausbauen ? Oder dieses GFK Verkleidungsteil kaufen, dass weniger Luft nach oben Richtung Gabel entweichen kann. Das mehr Luftdruck auf den Kühler kommt ?
Lüfter hab ich auch noch drin (zumindest einen).
Ich meine damit eine vernünftige Verkleidung die links /rechts schon mal bis zum Kühler geht und oben kann man das erwähnte Zubehörteil kaufen wenn man möchte - das hilft sicher. Oder das kleine Original-Plastikteil drin lassen, hilft sicher auch ein wenig. Ich habe oben nichts spezielles gemacht.
Motor Original, Race-Anlage und sauber abgestimmt - Kühler sauber, Lamellen in Ordnung, Thermostat noch drin, Demi-Wasser mit MoCool und ich hab keinerlei Probleme während der Fahrt an beiden RJ15, egal bei welcher Außen-Temperatur.
Bei Boxeneinfahrt oder stehendem Start wird der Lüfter manuell zugeschaltet...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
Antworten