Zum Inhalt

Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Hey,

muss dank einer defekten Beschichtung das Standrohr des linken Gabelholmes wechseln..... Gabel ist auch schon ausgebaut, Öl ist draußen, aber der blöde Inbus (untem im Gabelfuß) will nicht los -.-
Bin schon mit einem Schlagschrauber dran gewesen, aber das Cartridge (?) dreht sich fröhlich mit.

Der Inbus-Schraube ist es auch mittlerweile egal in welche Richtung (links/recht-herum) man sie dreht.... ich kriege das :banging: :banging: :banging: :banging: weiß jemand Rat?

zeitnah wäre super :)


Gruß,
Manuel
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Eigentlich macht man das (die Cartridge festhalten) mit dem entsprechenden Cartridge-Halter (ist ein Rohr mit entsprechenden Aussparungen am Ende - leider grad kein Bild verfügbar, gibt es z.B. hier: http://www.race-tech.com/page/id/70
Um schnell weiter zu kommen kann man sich sowas auch selbst schnell anfertigen (hab ein Wasserrohr entsprechend prepariert), das "Problem" ist, du musst wenigstens ungefähr wissen wie die "Ausparungen auszusehen haben). Aber mit zwei "Zapfen" am Ende (gegenüberliegend und ca. 5mm breit) sollte das schon behelfsmäßig gehen.
Mit nem Industriefön oder Bunsenbrenner die Schraube heiß machen, den Halter von oben in das Rohr rein, dann mit Schlagschrauber - sollte gehen.
Marco
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Hallo nochmal :-)

Nach der Beschaffung des richtigen Werkzeugs, will ich bei meiner Kilo K5 Gabel nun die Federn wechseln (10er Federn) und hab soweit schon alles durchgelesen, allerdings stolpere ich über 2 Drehmomente.

Nach dem Federwechsel wird ja bekanntlich die "Verschlussschraubenbaugruppe" auf die Einstellstange geschraubt und angeblich mit 29NM angezogen - stimmt das?

Gemeint ist folgender Schritt => siehe Bild :-)

Freue mich über eine kurze Antwort

Grüße,
Manuel
Dateianhänge
Screenshot_20191218-184527_Adobe Acrobat.jpg

Re: Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

3+2 benötigen auf keinen Fall mehr wie 29 Nm
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

Wenn 2 von der oberen Brücke geklemmt wird, also der Holm nicht grad 3cm rausguckt....
ich mache 2 handfest.
3 mit Gefühl, aber vermutlich deutlich weniger als 29NM.
Evtl. n minitropfen hochfeste sicherung NUR auf den Sitz, nicht aufs Gewinde.
Nur meine Meinung....
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Hey :-)

Ich hab mir nochmal die Beschreibung (auf englisch) angeschaut und wenn mich meine Englisch-Künste nicht im Stich lassen, soll man den Einsteller (2) handfest drehen und die Kontermutter mit 29NM anziehen - also braucht man einen Maulschlüssel mit Drehmomentfunktion?^^

Oder mache ich mir da zu viel Gedanken und sollte man das mit Gefühl einfach anziehen und gut ist?

Sorry für die Fragen, will alles perfekt machen :/

Grüße,
Manuel
Dateianhänge
Screenshot_20191220-140002_Adobe Acrobat.jpg
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Gabel zerlegen GSXR 1000 k5

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

zu viel gedanken. Festziehen und gut ist
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
Antworten