Zum Inhalt

Quickshifterumbau von Bazzaz auf Engelmann

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Monty Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 14. August 2017, 10:02
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Assen

Quickshifterumbau von Bazzaz auf Engelmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Monty »

Hallo,
ich stehe gerade vor einem Problem, ich habe in meiner R6 (RJ11) eine Bazzaz ZFI TC verbaut leider ist der QS (der alte mit Induktivem Nährungsschalter) kaputt, habe mir jetzt einen von Engelmann Motorsport besorgt, das Problem ist der von Bazzaz hat drei Kabel der von Engelmann nur zwei und ich habe keine Ahnung wie der belegt wird oder welches Kabel ich weglassen muss, hat das schon mal jemand gemacht??
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Quickshifterumbau von Bazzaz auf Engelmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das Kable wo Spannung drauf ist, weiß jetzt nicht ob plus 5 oder 12 Volt lässt du weg. Ein anderes ist Masse und das 3. der Schalteingang.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • briese159 Online
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
  • Motorrad: YZF R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bavaria

Re: Quickshifterumbau von Bazzaz auf Engelmann

Kontaktdaten:

Beitrag von briese159 »

Das mit 12V braucht du nicht, das sollte vom Kabelbaum das rote sein. In der Mitte hast du ein weißes mit 5V und ein schwarzes, das ist Masse. An den beiden schließt du den Sensor an, wie ist egal. Das ist ein einfacher Schließer billigster Art und Bauweise.
Yamaha R1 Racing Parts!!
https://bfracing.de
Antworten