Kabel der Lima R1 RN12 - wie geht das?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Kabel der Lima R1 RN12 - wie geht das?
Kontaktdaten:
Habe ein Problem:
Bei der R1 gehen 3 Kabel aus der lima raus, am ende ist ein Stecker der in den Gleichrichter kommt. Und jetzt das eigentliche - der Stecker ist ab und ich habe jetzt nur noch die 3 Kabel die alle weiß sind. Kann man die falsch anschließen? Oder sind die wirklich alle gleich und ich kann sie nicht vertauschen?
Grüße Normen
Bei der R1 gehen 3 Kabel aus der lima raus, am ende ist ein Stecker der in den Gleichrichter kommt. Und jetzt das eigentliche - der Stecker ist ab und ich habe jetzt nur noch die 3 Kabel die alle weiß sind. Kann man die falsch anschließen? Oder sind die wirklich alle gleich und ich kann sie nicht vertauschen?
Grüße Normen
- spitzbueb Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:18
- Wohnort: Wasterkingen Schweiz
- Kontaktdaten:
stecks nur rein, kannst nix falsch machen:
[img]http://loudbike.blogs.com/photos/loud_b ... e-fire.jpg[/img]
ne sorry,... kann dir nicht helfen... aber das Foto hat so schön gepasst...

[img]http://loudbike.blogs.com/photos/loud_b ... e-fire.jpg[/img]
ne sorry,... kann dir nicht helfen... aber das Foto hat so schön gepasst...

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Christian#111 hat geschrieben:dürfen nicht verpolt werden in der lima stecken drei spulen, die je 120° Phasenverschoben sind
auf jedenfall kommt nur mist raus, wenn du es genauer wissen möchtest, warum, dann bitte pn! wird etwas ausführlich
Gruß Christian
Und wie bekomme ich raus welches nun wo hinkommt, wenn sie nunmal die gleiche Farbe haben???
Normen
...warum ist mir relativ egal

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
schnapp dir ein osziloskop und schaue, wie die richtige reinfolge vom Drehfeld ist, das heißt wo zuerst die spannung kommt, reicht ein 2kanal oszi, mit einem 4kanal gehts natürlich einfacher!
vieleicht geht es auch einfacher, aber da komme ich leider gerade nicht drauf!
Gruß Christian
edit:
ich lass mir das zuhause mal durch den Kopf gehen, vieleicht erzähle ich auch gerade quatsch, wäre ja nicht das erste mal
vieleicht geht es auch einfacher, aber da komme ich leider gerade nicht drauf!
Gruß Christian
edit:
ich lass mir das zuhause mal durch den Kopf gehen, vieleicht erzähle ich auch gerade quatsch, wäre ja nicht das erste mal

- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Christian#111 hat geschrieben:schnapp dir ein osziloskop und schaue, wie die richtige reinfolge vom Drehfeld ist, das heißt wo zuerst die spannung kommt, reicht ein 2kanal oszi, mit einem 4kanal gehts natürlich einfacher!
vieleicht geht es auch einfacher, aber da komme ich leider gerade nicht drauf!
Gruß Christian
edit:
ich lass mir das zuhause mal durch den Kopf gehen, vieleicht erzähle ich auch gerade quatsch, wäre ja nicht das erste mal
Moped läuft ja nicht...also kann ich auch nichts messen!
...warum haben die keine Farben an den Kabeln??

Normen
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Christian#111 hat geschrieben:die sind alle weiß, weil es egal ist,
als drehstrom motor sieht es anders aus, da läuft das ding garnicht, oder verkehrt herum (das hatte ich in Errinerung)
also anklemmen und bescheid sagen!
Gruß Christian
Du hast soeben deine Meinung um 100% geändert, ehrlich gesagt nicht sehr vertrauensvoll

Normen
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hatte dasselbe problem mit meiner damaligen MZ 
es war scheiszegal, weil der gleichrichter alles wieder gleichrichtet, soweit ich das in erinnerung hatte. ich hab es sicherheitshalber so angeschlossen, wie der schaltplan es mir zeigte, von wo die kabel kamen und auch hinfuehrten.
das ganze ist aber ohne gewähr, is schon lange her und ich nix elektroheini. aber es hat gefunzt

es war scheiszegal, weil der gleichrichter alles wieder gleichrichtet, soweit ich das in erinnerung hatte. ich hab es sicherheitshalber so angeschlossen, wie der schaltplan es mir zeigte, von wo die kabel kamen und auch hinfuehrten.
das ganze ist aber ohne gewähr, is schon lange her und ich nix elektroheini. aber es hat gefunzt
