Warum nicht, es ist nichtmal auf der Dunlopseite ein Luftdruck angegeben und Details oder Erfahrungen sind überhaupt nicht bekannt, manchmal (Achtung!) könnte das Glas auch halb voll sein.steirair hat geschrieben:Warum sollte der 200er jetzt wesentlich länger halten?. Die Zeiten von NTec sind vorbei.Veilseid hat geschrieben:Stimmt, deswegen habe ich auch im Bezug auf den 200er geschrieben, „es könnte ja sein“ außer du bist den 200er schon gefahren und weißt das er nicht länger hält, dann verstehe ich deinen Post.steirair hat geschrieben:Dunlop hat schon lange nicht mehr die nachgesagte Haltbarkeit.Veilseid hat geschrieben:Genau, mal abwarten wie der wird, ich bleibe mal beim 195er, aber es könnte ja sein, dass der 200er viel länger hält und so im Endeffekt wieder „gleich“ kostet,...ich glaube es aber nicht
Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1876
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Weil die guten Indigrenzien die damals verwendet wurden heute so nicht mehr erlaubt sind....Veilseid hat geschrieben:Warum sollte der 200er jetzt wesentlich länger halten?. Die Zeiten von NTec sind vorbei.
Warum nicht, es ist nichtmal auf der Dunlopseite ein Luftdruck angegeben und Details oder Erfahrungen sind überhaupt nicht bekannt, manchmal (Achtung!) könnte das Glas auch halb voll sein.![]()
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1876
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Aber nur bezogen auf den angegebenen Mindestdruck, möglich das hier im 200er mehr Entwicklung gesteckt wurde, wir werden es sehen.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Aufgrund der Preise und vor allem Verfügbarkeit werde ich mich nur mehr mit Pirelli und Bridgestone beschäftigenVeilseid hat geschrieben:Aber nur bezogen auf den angegebenen Mindestdruck, möglich das hier im 200er mehr Entwicklung gesteckt wurde, wir werden es sehen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Rudi Offline
- Beiträge: 8730
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Schade, ich bin nach wie vor überzeugt von Dunlop.
Termine 2026
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
3.-5.8. Brünn mit Bimota
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
3.-5.8. Brünn mit Bimota
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1876
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Jap, geht mir genau so.Rudi hat geschrieben:Schade, ich bin nach wie vor überzeugt von Dunlop.
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6620
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
....dann fahrt mal den neuen Big-Size Pirelli oder eben Bridgestone.
Die Dunlop Preisgestaltung ist ein absoluter Witz!!!!!!
Die Dunlop Preisgestaltung ist ein absoluter Witz!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Kostet die Kombo bei Pirelli auch bei 400 Euro mittlerweile. 159/239 Euro.doctorvoll hat geschrieben:....dann fahrt mal den neuen Big-Size Pirelli oder eben Bridgestone.
Die Dunlop Preisgestaltung ist ein absoluter Witz!!!!!!
Mit etwas Beziehungen dann halt 360 Euro. Bridge und die alten Pirelli
gibts für unter 300.
Und ob ein 125er Radl vorne + dementsprechenden Slick hinten auch nur ein wenig
schneller ist, muss erst bewiesen werden.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1876
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Bin schon lange keine Pirelli mehr gefahren, sind die immer noch so 10-15 Runden top und dann fällt der Grip ab?
Preislich ist da jetzt wiklich kaum mehr was um zum Dunlop (195er) um, und Bridgestone mag ich nicht.
Preislich ist da jetzt wiklich kaum mehr was um zum Dunlop (195er) um, und Bridgestone mag ich nicht.
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6620
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
....das ist schon bewiesen.steirair hat geschrieben:Kostet die Kombo bei Pirelli auch bei 400 Euro mittlerweile. 159/239 Euro.doctorvoll hat geschrieben:....dann fahrt mal den neuen Big-Size Pirelli oder eben Bridgestone.
Die Dunlop Preisgestaltung ist ein absoluter Witz!!!!!!
Mit etwas Beziehungen dann halt 360 Euro. Bridge und die alten Pirelli
gibts für unter 300.
Und ob ein 125er Radl vorne + dementsprechenden Slick hinten auch nur ein wenig
schneller ist, muss erst bewiesen werden.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de