Zum Inhalt

GSXR 1000 K3 springt mit Powercommander nicht an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • dealer37 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 16. August 2019, 07:35
  • Motorrad: Yamaha FZ1 & GSXR K3
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

GSXR 1000 K3 springt mit Powercommander nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von dealer37 »

Hallo Leute,

habe folgendes Problem. Bei meiner Suzuki hab ich einen Powercommander 3 USB angeschlossen, Motorrad angelassen usw. und ist auch gelaufen (mit Lithium Batterie). Danach hab ich den Dynojet Quickshifter am Powercommander angeschlossen und alles mit dem PC verbunden.
Motorrad angelassen, andere Software aufgespielt und nach ca. einer Minute ist sie im Leerlauf ausgegangen. -> FI Leuchte im Display wird angezeigt.
Powercommander, etc wieder alles raus gebaut und Einspritzerkabel wieder auf Serie zusammengeschlossen. Sie springt allerdings immer noch nicht an.
Hilfeeeeeee!
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: GSXR 1000 K3 springt mit Powercommander nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

Gar nix? oder kurbelt sie und zündet nicht?
  • dealer37 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 16. August 2019, 07:35
  • Motorrad: Yamaha FZ1 & GSXR K3
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: GSXR 1000 K3 springt mit Powercommander nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von dealer37 »

Sie kurbelt an. Denke ich hab den Fehler gefunden. Habe den Powercommander nochmal ausgebaut und jetzt läuft sie wieder. Powercommander wieder eingebaut, dann kurbelt sie nur an und im Display steht FI.
Denke es liegt am Mapping. Mit null-map ist sie nämlich Anfangs mit Powercommander gelaufen. Werde jetzt den Adapter kaufen und wieder die Nullmap aufspielen und das Ganze nochmal testen.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: GSXR 1000 K3 springt mit Powercommander nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

mit Powercommander und vorgefertigtem Map wird sie nicht mehr Leistung haben als vorher.
Wenn du schon glaubst es müsste sein dann richtig abstimmen.
Sollte es nur darum gehen einen Schaltautomaten zu haben dann lass deinem Getriebe zuliebe die Finger vom Dynojet Quickshifter.
Deine ganzen Maßnahmen an dem Mopped dienen nur dem „IchmussimWinterwaseumbauen“syndrom. Besser machst du damit nix.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: GSXR 1000 K3 springt mit Powercommander nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

mit Powercommander und vorgefertigtem Map wird sie nicht mehr Leistung haben als vorher.
Wenn du schon glaubst es müsste sein dann richtig abstimmen.
Sollte es nur darum gehen einen Schaltautomaten zu haben dann lass deinem Getriebe zuliebe die Finger vom Dynojet Quickshifter.
Deine ganzen Maßnahmen an dem Mopped dienen nur dem „IchmussimWinterwaseumbauen“syndrom. Besser machst du damit nix.
Antworten