Zum Inhalt

Kabel der Lima R1 RN12 - wie geht das?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Normen hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:Wenn du keinen Motor damit betreiben willst :lol: ist es technisch egal wie die Kabel angeschlossen werden.
Je nach Anschluss ändert sich nur das Drehfeld. Da das aber sowieso wieder gleichgerichtet wird (wenn du keine Drehstrombatterie hast *LOL*) is es schnuppe.

Details bei Bedarf hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine

Gruß vom HaneBub

Bub, jetzt verwirr du mich nicht auch noch.

Grüße Normen
Das war nicht mein Ansinnen, ich dachte da einigermaßen überschaubar formuliert zu haben! ;)

Mach mitte Drähte watte willz, funnzt immer!

War das eine klare Arbeitsanweisung? :D :D :D

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Geht doch :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!

Kann man anschließen wie man will!! Wenn es nicht so wäre würden die kleinen Japaner alles in Farbe machen. Schraubergrüße,

Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

So, ist angeschlossen....und die Kleine R1 brummt wieder (..naja im vergleich zur k5 ist es eher ein piepsen :D )

Danke an alle.

Grüße Normen
Antworten