ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
nu wurde das ja noch ein ganz interessanter sräd.
Ich weiss jetzt das Hayden mit Honda auf Michelin unterwegs ist, glaube aber zu wissen, dass ich das vorher schon wusste...
Danke Rolinho für die Ausführungen über die Breiten und schon an den ersten Poster mit der 16.5"-Aussage....
NUR:
damit bin ich noch immer nicht gescheiter, was die fürn Querschnitt fahren, denn das ist genau das, was mich interessiert....
Sieht ja aufm Bild fast aus wie n'200/70 oder so was...
Lustisch ist auch: als ich bei meiner Zicke von 180er auf 190er umgestiegen bin meinten viele ich soll das sein lassen, die Handlichkeit und Kurvenfreudigkeit würde darunter leiden, und nun les ich dass die in der MotoGP mit 210er unterwegs sind....
Ich meine die Nasenbohrer (damit meine ich nicht meinen Landsmann hier im Forum) machen ja mit den Reifen keine Viertel-Meile-Drag-Rennen sondern sind schon auch in Kurvenkombinationen schnelle unterwegs... ok, die meisten jedefalls...
Tja, über den Querschnitt kann ich leider nix sagen, da die Reifen von Michelin nur Nummern tragen und keine bezeichnung. Genauso siehts bei Dunlop aus.
Die verschiedenen Mischungen auf einer Lauffläche sind schon so gelegt, das die weicheren zur Flanke hin gehen. Macht auch irgendwie Sinn, wenn auf den Geraden die 250PS anreissen überhitzt der Gummi nicht so schnell. Außerdem wird in der Moto GP teilweise mit Mischungen aus der F1 gefahren. Ob auch andersrum weiss ich nicht. Jedenfalls gibt es unzählige Möglichkeiten neue Reifen zu backen.
Übrigens fährt Hayden Michelin! Nur für den der von den Stickern verwirrt wurde...
dann bist Du aber von einem 180/55 auf einen 190/50 umgestiegen, oder?
Bei einem Wechsel von 180/55 auf 190/55 hast Du das Problem nicht.
Gruß
Steff
also als erstes bin ich von PilotPower von 180/55 auf 190/50 umgestiegen, weil ich vom Power für die Strasse überzeugt war und es den 190/55 beim Power nicht gibt. Nun für die Strecke hab ich den 190/55er Supercorsa aufgezogen.
Muss aber ehrlich sagen: ich bin ein Grobmotoriker und hab den Unteschied nicht wirklich gespürt. Muss aber auch sagen, dass ich zwischen den verschiedenen Dimensionen nicht grad auf der Renne von der einen auf die andere Minute umgestiegen bin.... Halt auch verschiedene Strecken, Tagesform etc...
Roland hat geschrieben:Also in der MotoGP wird schon gefahren was als Sticker draufsteht.
Die Dimensionen sind 125-130 vorne, und hinten 190-210. Die breiten vorderen werden mit den breiten hinteren gefahren, damit in Schräglage der Spurversatz nicht so groß ist. Durchmesser ist 16,5"!
An den Hinterreifen gibts zwischen 5 und 8 verschiedene Mischungen rundherum, je nach Strecke werden die dann entsprechend gebacken. Über vorne weiss ich nichts derartiges! Michelin fährt mit dieser Technik schon seit 2 Jahren!
Auf Eurosport wurde mehrfach berichtet, dass es vorne nur einen 115er und einen 120er gibt. Zumindest bei Michelin.