Elektrik-Frage / Lima?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Elektrik-Frage / Lima?
Kontaktdaten:
Hallo,
kenn mich mit Elektrik sehr sehr wenig aus....ich vermute, ich habe irgendwo einen stillen Verbaucher am Mopped. Das wäre nicht weiter schlimm, wird halt die Batterie nach dem Fahren abgeklemmt und gut...
Aber ich will sichergehen, dass die Lichtmaschine Strom liefert. Wäre es ein Weg, einfach bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen - wenn die Kiste dann nicht ausgeht, arbeitet die Lima?
Sorry für die blöde Frage, aber bin wirklich ein Elektrik-Depp und habe auch null Messgeräte dazu.
Andi
kenn mich mit Elektrik sehr sehr wenig aus....ich vermute, ich habe irgendwo einen stillen Verbaucher am Mopped. Das wäre nicht weiter schlimm, wird halt die Batterie nach dem Fahren abgeklemmt und gut...
Aber ich will sichergehen, dass die Lichtmaschine Strom liefert. Wäre es ein Weg, einfach bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen - wenn die Kiste dann nicht ausgeht, arbeitet die Lima?
Sorry für die blöde Frage, aber bin wirklich ein Elektrik-Depp und habe auch null Messgeräte dazu.
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
wenn Du die Batterie einfach wegklemmst wird die Kiste vermutlich keinen Muckser tun.
Du kannst aber bei laufendem Motor die Spannung an der Batterie messen, sollte bei funktionierender Lima irgendwo um die 13-14V liegen - auf jeden Fall deutlich über 12V...
Du kannst aber bei laufendem Motor die Spannung an der Batterie messen, sollte bei funktionierender Lima irgendwo um die 13-14V liegen - auf jeden Fall deutlich über 12V...
Gruß,
Tom
Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
Tom
Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Hey Andi,
auf keinen Fall die Batterie bei laufender Lima abklemmen.
Das kann erhebliche Schäden (auch an der Elektronik) verursachen.
Ambesten mal ein Voltmeter (ein einfaches für 10 € tut es da auch) an die Batterie anklemmen.
ca. 12 V ohne Last (= Zündung aus)
ca. 13,3 V bei laufendem Motor.
Wenn du die Ausgabe scheust versuche mal zu erkennen ob sich die Helligkeit einer Birne (Beleuchtung oder Instrumente) ändert wenn der Motor von Standgas langsam hochgedreht wird.
Oder ich komme mal bei Dir vor bei und hänge das Über Ultra Multimeter meines Arbeitgebers dran.
Strom - Greetings
@L€X
auf keinen Fall die Batterie bei laufender Lima abklemmen.
Das kann erhebliche Schäden (auch an der Elektronik) verursachen.
Ambesten mal ein Voltmeter (ein einfaches für 10 € tut es da auch) an die Batterie anklemmen.
ca. 12 V ohne Last (= Zündung aus)
ca. 13,3 V bei laufendem Motor.
Wenn du die Ausgabe scheust versuche mal zu erkennen ob sich die Helligkeit einer Birne (Beleuchtung oder Instrumente) ändert wenn der Motor von Standgas langsam hochgedreht wird.
Oder ich komme mal bei Dir vor bei und hänge das Über Ultra Multimeter meines Arbeitgebers dran.

Strom - Greetings
@L€X
- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
hab mit elektrik auch nicht so viel am hut, deshalb auch noch ne frage.
bei vielen reinen rennmopeds, ist die lima doch komplett raus und sie werden dann mit so ner startrolle gestartet. wie funktioniert das denn da oder hab ich da was falsch verstanden?
bei vielen reinen rennmopeds, ist die lima doch komplett raus und sie werden dann mit so ner startrolle gestartet. wie funktioniert das denn da oder hab ich da was falsch verstanden?
ERNI
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Hi Alex,@LEX HILL hat geschrieben:Oder ich komme mal bei Dir vor bei und hänge das Über Ultra Multimeter meines Arbeitgebers dran.
also, werde mal 5 Euro für ein Voltmeter bei Conrad investieren...und dann mal prüfen, was die Lima macht. Ist halt nur, dass im Sept. ja ein 4-Stunden-Rennen ansteht und da will ich nicht gerade mittendrin ausfallen.
Vorbeikommen brauchste erstmal nicht; habe noch Hoffnung

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
@ Erni,
wenn die Möfgen mit einer Startrolle gestartet werden heißt das erstmal das die keinen Anlasser mehr haben. Die meisten (auch Renn-) Moefgen mit Einspritzung, Elektronischer Zündung usw. haben noch eine Lima. Evtl. einer verkleinerte (z.B. JOS) da keine Beleuchtung mehr betrieben werden muss.
Wenn auf den Anlasser verzichtet wird bedarf es auch nur einer kleineren Batterie was zusätzlich Gewicht spart.
Ganz ohne Lima bedeutet das auf Batterie gefahren wird.
Lange geht das aber nur bei Moefgen mit mechanischer Zündung und Gemischbereitung (Vergaser) gut.
Ein neueres Moefgen saugt die arme Batterie schnell leer.
Ich glaube nicht das ein (z.B.) KilogiXXer auf der Standart Batterie einen 20 Min. Turn durchhält.
Strom - Greetings
@L€X
wenn die Möfgen mit einer Startrolle gestartet werden heißt das erstmal das die keinen Anlasser mehr haben. Die meisten (auch Renn-) Moefgen mit Einspritzung, Elektronischer Zündung usw. haben noch eine Lima. Evtl. einer verkleinerte (z.B. JOS) da keine Beleuchtung mehr betrieben werden muss.
Wenn auf den Anlasser verzichtet wird bedarf es auch nur einer kleineren Batterie was zusätzlich Gewicht spart.
Ganz ohne Lima bedeutet das auf Batterie gefahren wird.
Lange geht das aber nur bei Moefgen mit mechanischer Zündung und Gemischbereitung (Vergaser) gut.
Ein neueres Moefgen saugt die arme Batterie schnell leer.
Ich glaube nicht das ein (z.B.) KilogiXXer auf der Standart Batterie einen 20 Min. Turn durchhält.
Strom - Greetings
@L€X
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Hmmm, es geht ja bei mir um eine Einspritzgixxer, wenn auch nur die 3/4. Bin ja in Oschersleben sicher 50 Minuten am Stück gefahren (22 Rundenrennen im Regen mit Warm-Up und Auslauf etc.)...und angesprungen ist die Kiste auch danach noch....also, ich glaube nicht an den Tod der Lima....werde aber doch mal messen.@LEX HILL hat geschrieben: Ganz ohne Lima bedeutet das auf Batterie gefahren wird.
Lange geht das aber nur bei Moefgen mit mechanischer Zündung und Gemischbereitung (Vergaser) gut.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Na ja,AndiGixxer hat geschrieben: Was in München klappt, sollte doch in Frankfurt erst recht gehen, oder? Gibt dann halt Äppler...
Andi
das mit München möchte ich nicht verallgemeinern.
Wir sind halt keine Bayern.
Aber so ab und zu kann man sich mal treffen.
Bevorzugt Freitags.
Appler?
Ob das gut geht??

Wird schon.....

Mille - Greetings
@L€X