Nix für ungut, aber gegen Sykes hat Reiti absolut kein Land gesehen. Sykes hatte fast dreimal so viele Punkte am Ende der Saison gegen über Reiti und stand zudem immerhin viermal auf dem Podest.Chris79 hat geschrieben:Ist Reitis Leistung nicht noch höher einzuschätzen, da er mit einem Bike fahren musste, dass nicht seinen Abstimmungsvorstellungen entsprach und er dennoch gut bis sehr gut dabei war? Ich meine er blieb am Kaliber Tom Sykes dran obwohl er sich auf seinem Bike nie wohl fühlte. Was hätte er erst zustande gebracht, wenn die Abstimmung seinem Gefühl entsprochen hätte? Ja, hätte wäre wenn. Ich wollte aufzeigen, dass er das WSBK Niveau erreicht hat und dort sein sollte. Alles drunter scheint mir für ihn eher lässig zu sein. Broc Parkes ist sicher auch kein Kniebohrer aber definitiv im Herbst seiner Karriere.Chris hat geschrieben:Glaub das sind Äpfel mit Birnen verglichen.Chris79 hat geschrieben:Also das ist doch langsam echt ne Farce in der WSBK. Kaum ist er da raus und hat wieder ein Team, dass ihm die BMW so hinstellt wie er sie benötigt, zack, ist er wieder oben auf. Ich checks nicht. Warum bekommt er das auf WM Niveau nicht von dem Teams? Ich bin mir sicher, er könnte in der WSBK ganz vorne dabei sein, wenn man ihm nur zuhören würde.Reifenschohner hat geschrieben:reiti hat den Rundenrekord in der "ASB 1000" unterboten, 2.05.388![]()
Der wird die ASB genauso in Grund und Boden fahren wie die IDM und die STK1000. Und dann? Was will BMW ihm dann bieten bzw. wie wollen die sich dann noch rechtfertigen? Ich hoffe, er bekommt dann erneut ne Chance in der WSBK aber mit einem Crewchief, der mit ihm arbeitet und nicht gegen ihn bzw. ihm nichts vorschreibt.
Er war auch in der WSBK super schnell. Nur eben ne Sekunde langsamer als die Spitze. Das reicht in der WSBK nicht. Da fahren einfach andere Kaliber mit.
In der ASB hat er keine oder kaum Konkurrenz.
Reiterbergers größtes Problem ist und bleibt das er sich nicht auf ein anderes Bike hocken möchte.
Vielleicht klappts ja dennoch irgendwann nochmal mit der WSBK.