Zum Inhalt

Adapter für Bremsenwartungsgerät (Druckbefüllung Bremssystem)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Beitrag von elsen00j »

Schmeiß den Behälter zur Seite und befüllen das System über den Schlauch. Wenn voll, den Rest mit Behälter dran beenden.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Ex-SP1 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 31. März 2020, 10:16
  • Motorrad: Sc57

Beitrag von Ex-SP1 »

Versuchs doch anders herum. Unten über Schlauch a saugen lassen, oben mit dem Adapter Unterdruck erzeugen. Dichtet dann auch den Deckel.
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

und saugt luft in die bremse.

den Behälter ab nehmen scheint mir doch gangbarer. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Binks Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 13:13
  • Motorrad: Busas 99 + 01 + 24
  • Wohnort: neuss

Beitrag von Binks »

Ex-SP1 hat geschrieben:Versuchs doch anders herum. Unten über Schlauch a saugen lassen, oben mit dem Adapter Unterdruck erzeugen. Dichtet dann auch den Deckel.
Beim saugen wird Unterdruck erzeugt.
Physik
6
setzen :lol:
  • TeXaner Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 15. Dezember 2019, 18:33
  • Motorrad: Fzr 600r
  • Lieblingsstrecke: STC Spreewaldring

Beitrag von TeXaner »

Warum nicht im Kreis pumpen?, kleinen Schlauch unten auf die Bremsentlüftüftung und oben das andere Ende einhängen?
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

aus dem gleichen grund aus dem du dein pipi nicht trinkst.
  • TeXaner Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 15. Dezember 2019, 18:33
  • Motorrad: Fzr 600r
  • Lieblingsstrecke: STC Spreewaldring

Beitrag von TeXaner »

Verstehe nicht ganz die Antwort? Wenn das System frisch befüllt worden ist. Dann pumpe ich doch die ganze neue Flüssigkeit im Kreis und sie wird durch den extra Schlauch wieder in den Bremsflüssigkeits Behälter gepumpt. Die Pumpe saugt doch nur die blasenfreie Bremsflüssigkeit an wenn der Behälter fast voll ist ist.

Oder habe ich einen Denkfehler?
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 841
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Beitrag von chris9 »

BF immer neu, aus prinzip.
in dem moment wo die einmal durch das system läuft ist die nicht mehr neu. ist Dreck drin und Reste der alten.
  • TeXaner Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Sonntag 15. Dezember 2019, 18:33
  • Motorrad: Fzr 600r
  • Lieblingsstrecke: STC Spreewaldring

Beitrag von TeXaner »

Soll das der einzige Grund sein?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

chris9 hat geschrieben:BF immer neu, aus prinzip.
in dem moment wo die einmal durch das system läuft ist die nicht mehr neu. ist Dreck drin und Reste der alten.
Die Begründung erscheint mir nicht plausibel bei einer Neubefüllung. Würde bedeuten das jede Neubefüllung sinnlos ist.
Man könnte auch am Ende wenn man sicher ist das die Luft raus ist noch komplett neue Flüssigkeit ohne den Kreislauf nutzen, dann hat man sogar den Vorteil die Anlage zusätzlich gespült zu haben.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten