Suzuki GSXR 600 k7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Rabiator1812 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
- Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
- Lieblingsstrecke: Hausstreckke
Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
Guten Tag,
ich habe ein F1 Fehlercode angezeigt bekommen, habe das ganze gebrückt C29. War dann beim Händler dieser sagte man müsse die ganze Einspritzdüse tauschen.
Habe eine Suzuki GSXR 600 k7 , hätte jetzt in ebay kleinanzeigen eine von der Suzuki GSXR 750 k7 gefunden.
Da weiß ich das die Trichtergröße anders ist, könnte ich aber den Drosslklappensensor plus Sekundärdrosselklappensensor von der Leiste demontieren und würde dieser dann auf meine 600er passen ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-6813
Bitte um eure Hilfe vielen Dank
ich habe ein F1 Fehlercode angezeigt bekommen, habe das ganze gebrückt C29. War dann beim Händler dieser sagte man müsse die ganze Einspritzdüse tauschen.
Habe eine Suzuki GSXR 600 k7 , hätte jetzt in ebay kleinanzeigen eine von der Suzuki GSXR 750 k7 gefunden.
Da weiß ich das die Trichtergröße anders ist, könnte ich aber den Drosslklappensensor plus Sekundärdrosselklappensensor von der Leiste demontieren und würde dieser dann auf meine 600er passen ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-6813
Bitte um eure Hilfe vielen Dank
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
Moin,
Also wenn ich mal kurz vergleiche auf https://www.suzukiersatzteile.com die Ersatzteilnummern, dann sind die Primär- und Sekundärdüsen gleich und auch der Verteiler ist gleich. Das Gehäuse wo die Drosselklappen drin sitzen ist natürlich anders!
Ohne Gewähr!
Grüße,
Markus
Also wenn ich mal kurz vergleiche auf https://www.suzukiersatzteile.com die Ersatzteilnummern, dann sind die Primär- und Sekundärdüsen gleich und auch der Verteiler ist gleich. Das Gehäuse wo die Drosselklappen drin sitzen ist natürlich anders!
Ohne Gewähr!
Grüße,
Markus
-
- Rabiator1812 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
- Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
- Lieblingsstrecke: Hausstreckke
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
Perfekt Shoty vielen Dank.
Ja genau das Gehäuse wird auch mit der Nummer 02H0 angegeben bei der 600er mit 01H0
Ja genau das Gehäuse wird auch mit der Nummer 02H0 angegeben bei der 600er mit 01H0
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
C29 ist laut WHB bei der 750iger der STPS (Secondary throttle position sensor)
- Chef_Koch Offline
- Beiträge: 678
- Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
- Motorrad: SRAD 750, was sonst?
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
genau C29 ist der Positionssensor der Sekundärdrosselklappen.
Würde erstmal die Signalspannung vom Sekundärdrosselklappensensor geschlossen und geöffnet nachmessen.
der STPS hat drei Kabel. Einmal rot = 5V Versorungsspannung und schwarz = Masse.
Das dritte Kabel (Bei meiner K9 ist das gelb) ist die Signalspannung.
Hatte auch schon mal so einen Fehler und habe dann nur den Sensor neu ausrichten müssen, dann war es wieder weg.
Der Sensor ist mit einer Torx Schraube befestigt.
Habe jetzt kein WHB für dein Modell. Aber bei meiner 1000er K9 sollen es 0,7V (geschlossen) und 4,1V (offen) sein.
Würde jetzt mal vermuten, dass es auch bei deinem Modell gleich ist.
Achja FI Meldung nicht F1
Würde erstmal die Signalspannung vom Sekundärdrosselklappensensor geschlossen und geöffnet nachmessen.
der STPS hat drei Kabel. Einmal rot = 5V Versorungsspannung und schwarz = Masse.
Das dritte Kabel (Bei meiner K9 ist das gelb) ist die Signalspannung.
Hatte auch schon mal so einen Fehler und habe dann nur den Sensor neu ausrichten müssen, dann war es wieder weg.
Der Sensor ist mit einer Torx Schraube befestigt.
Habe jetzt kein WHB für dein Modell. Aber bei meiner 1000er K9 sollen es 0,7V (geschlossen) und 4,1V (offen) sein.
Würde jetzt mal vermuten, dass es auch bei deinem Modell gleich ist.
Achja FI Meldung nicht F1

Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
INSPECTION
Step 1 (When indicating C29:)
1) Turn the ignition switch OFF.
2) Lift and support the fuel tank. (5-3)
3) Check the STP sensor coupler for loose or poor contacts.
If OK, then measure the STP sensor input voltage.
4) Disconnect the STP sensor coupler.
5) Turn the ignition switch ON.
6) Measure the voltage at the R wire A and ground.
7) Also, measure the voltage at the R wire A and B/Br wire C.
STP sensor input voltage: 4.5 – 5.5 V
(+ R – - Ground)
(+ R – - B/Br)
09900-25008: Multi-circuit tester set
Tester knob indication: Voltage ()
Step 1 (When indicating C29:)
1) Turn the ignition switch OFF.
2) Lift and support the fuel tank. (5-3)
3) Check the STP sensor coupler for loose or poor contacts.
If OK, then measure the STP sensor input voltage.
4) Disconnect the STP sensor coupler.
5) Turn the ignition switch ON.
6) Measure the voltage at the R wire A and ground.
7) Also, measure the voltage at the R wire A and B/Br wire C.
STP sensor input voltage: 4.5 – 5.5 V
(+ R – - Ground)
(+ R – - B/Br)
09900-25008: Multi-circuit tester set
Tester knob indication: Voltage ()
-
- Rabiator1812 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
- Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
- Lieblingsstrecke: Hausstreckke
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
Wow top antworten aber im endeffekt brauch ich ja einen neuen irgendwas muss ja defekt sein, sonst kommt ja der Fehler nicht der Fehler kommt meist nur wenn die Maschine lang in der Sonne steht oder ich nicht gleich in die Autobahn drauffahre und vollgas gebe also im Stadtverkehr sofort an der 2ten Ampel
Werde mir die Ersatzleiste für 90 euro kaufen und es dann damit einfach probieren Spannungsmessen hab ich keine Ahnung
Werde mir die Ersatzleiste für 90 euro kaufen und es dann damit einfach probieren Spannungsmessen hab ich keine Ahnung
-
- Rabiator1812 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 27. April 2020, 10:06
- Motorrad: Suzuki GSXR 600 k7
- Lieblingsstrecke: Hausstreckke
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
Oder wohnt jemand in Ludwigshafen Nähe und kann mir helfen ^^
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
wir wollen Dir nur sagen, dass die (fern) Diagnose der Suzuki Werkstatt eventuell falsch ist.
Wenn Du Glück hast braucht Du vielleicht nur einen Bit um deinen Sensor wieder festzuschrauben
Wenn Du Glück hast braucht Du vielleicht nur einen Bit um deinen Sensor wieder festzuschrauben
- TriB Offline
- Beiträge: 285
- Registriert: Montag 13. Mai 2019, 14:23
- Motorrad: Gsx-R 600 (K6)
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GSXR 600 k7
Kontaktdaten:
Bei meiner K6 war´s die lockere Schraube um das Standgas einzustellen.
Sobald die Temperatur angestiegen ist, hat die Karre gezickt und die Drehzahl nicht mehr anständig verringert.
C29 im Display, bzw. den Diagnotic Trouble Code P1654 im SDS.
Etwas Locktite und der "Fehler" war behoben!
Sobald die Temperatur angestiegen ist, hat die Karre gezickt und die Drehzahl nicht mehr anständig verringert.
C29 im Display, bzw. den Diagnotic Trouble Code P1654 im SDS.
Etwas Locktite und der "Fehler" war behoben!

13.05.-16.05. Rijeka | Fast Bike