Hallo zusammen ..
Ich habe mir letztes Jahr ein Neuen Kettensatz montiert .. Kettenrad 2 Zähne mehr ..
nun möchte ich mit der Übersetzung ein bisschen experimentieren und am Ritzel einen Zahn weniger nehmen, damit ich mehr Druck unten raus bekomme ..
Einige wechseln ja je nach Strecke die Übersetzung..
Wird da immer der komplette Kettensatz gewechselt oder nur die Zahnräder ?
Wieviel spiel hat man mit der Kette bei unterschiedlicher Übersetzung ?
Grüsle
Jürgen
Übersetzung anpassen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
Auf der Rennstrecke werden natürlich immer nur Kettenritzel oder Kettenrad gewechselt, das Wechseln der Kette ist viel zu viel Arbeit und für Rennsport-Zwecke und die damit verbundenen Laufleistungen nicht zu empfehlen!
Das bedeutet aber auch, dass du immer eine relativ neue und gepflegte Kette fahren solltest. Auf einmal ein nagelneues Ritzel oder Kettenrad zusammen mit einer völlig ausgelutschten Kette ist keine gute Idee.
Wie viel Spiel du hast, hängt von deinem Motorradmodell ab. Da man für die Rennstrecke in der Regel wesentlich größere Kettenräder fährt, wandert das Hinterrad gewöhnlich nach vorne. Viele Motorräder bieten jedoch bei neuer Kette ohnehin wenig Spielraum nach vorne mit den Einstellern, sodass es dann nicht mehr passt. Da du aber ja scheinbar schon ein größeres Kettenrad hast, sollte das kein Thema sein.
In den meisten Fällen ist es sinnvoll für eine Rennübersetzung auch eine um 2 Glieder längere Kette zu nutzen. So hat man wieder etwas mehr Spielraum in den Einstellern, und läuft auch nicht so schnell Gefahr, dass die Großen Rennreifen an die Schwinge kommen oder der Reifenwärmer nicht mehr passt. Auch Fahrdynamisch ist bei den Meisten Motorrädern ein weiter nach Hinten versetztes Hinterrad vorteilhaft. Aber das ist Modellspezifisch.
Manchmal kann es sogar notwendig sein, eine um 4 Glieder längere Kette zu verwenden im mit der gewünschten Übersetzung die ideale Hinterradposition zu erreichen.
Für die Meisten Motorräder gilt, dass man mit einem um einen Zahn kleineren Ritzel erstmal nichts falsch macht, dann hat man auf der Ritzelseite meistens seine Ruhe und wechselt dann nur die Kettenräder nach Bedarf.
Anders sieht das aus, wenn man wirklich schnell ist, weil man dann auch empfindlicher für die Geometrieänderung der Hinterradposition wird, muss man auch mal das Ritzel tauschen um die gewünschte Geometrie & Übersetzung zu realisieren.
MfG Christian
Das bedeutet aber auch, dass du immer eine relativ neue und gepflegte Kette fahren solltest. Auf einmal ein nagelneues Ritzel oder Kettenrad zusammen mit einer völlig ausgelutschten Kette ist keine gute Idee.
Wie viel Spiel du hast, hängt von deinem Motorradmodell ab. Da man für die Rennstrecke in der Regel wesentlich größere Kettenräder fährt, wandert das Hinterrad gewöhnlich nach vorne. Viele Motorräder bieten jedoch bei neuer Kette ohnehin wenig Spielraum nach vorne mit den Einstellern, sodass es dann nicht mehr passt. Da du aber ja scheinbar schon ein größeres Kettenrad hast, sollte das kein Thema sein.
In den meisten Fällen ist es sinnvoll für eine Rennübersetzung auch eine um 2 Glieder längere Kette zu nutzen. So hat man wieder etwas mehr Spielraum in den Einstellern, und läuft auch nicht so schnell Gefahr, dass die Großen Rennreifen an die Schwinge kommen oder der Reifenwärmer nicht mehr passt. Auch Fahrdynamisch ist bei den Meisten Motorrädern ein weiter nach Hinten versetztes Hinterrad vorteilhaft. Aber das ist Modellspezifisch.
Manchmal kann es sogar notwendig sein, eine um 4 Glieder längere Kette zu verwenden im mit der gewünschten Übersetzung die ideale Hinterradposition zu erreichen.
Für die Meisten Motorräder gilt, dass man mit einem um einen Zahn kleineren Ritzel erstmal nichts falsch macht, dann hat man auf der Ritzelseite meistens seine Ruhe und wechselt dann nur die Kettenräder nach Bedarf.
Anders sieht das aus, wenn man wirklich schnell ist, weil man dann auch empfindlicher für die Geometrieänderung der Hinterradposition wird, muss man auch mal das Ritzel tauschen um die gewünschte Geometrie & Übersetzung zu realisieren.
MfG Christian
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
Randbemerkung: Kettenrad wechseln ist ja gut und recht, aber die Kette dann richtig spannen ist, meines Erachtens, eine dermaßen beschi**ene Arbeit... Habt ihr da nen Tipp?
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
ordentliche Kettenspanner montieren.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Robschi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 18:36
- Motorrad: ZX10R 2018
- Lieblingsstrecke: Slovakia
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... e=emb_logoShinya hat geschrieben:Randbemerkung: Kettenrad wechseln ist ja gut und recht, aber die Kette dann richtig spannen ist, meines Erachtens, eine dermaßen beschi**ene Arbeit... Habt ihr da nen Tipp?
Scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben.

lg Robschi
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
Danke Christian für deine ausführliche Erklärung..
Mein Kettensatz war bisher 11 Tage auf der Rennstrecke im Einsatz .. Verschleiß ist doch da .. werde mir einen neuen Satz holen und dann mit unterschiedlichen Übersetzungen bisschen ausprobieren..
Ich habe bei ca 5500 u/min ein richtiges Loch , wo es nicht vorwärts geht .. bläht nicht richtig an .. unter herum geht sie gut und ab 6000 u/min auch wieder .. hoffe damit das Loch Einwendung zu stopfen und mehr den 6. Gang nutzen kann ..
Grüsle
Jürgen
Mein Kettensatz war bisher 11 Tage auf der Rennstrecke im Einsatz .. Verschleiß ist doch da .. werde mir einen neuen Satz holen und dann mit unterschiedlichen Übersetzungen bisschen ausprobieren..
Ich habe bei ca 5500 u/min ein richtiges Loch , wo es nicht vorwärts geht .. bläht nicht richtig an .. unter herum geht sie gut und ab 6000 u/min auch wieder .. hoffe damit das Loch Einwendung zu stopfen und mehr den 6. Gang nutzen kann ..
Grüsle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
Raucherlucky hat geschrieben:Danke Christian für deine ausführliche Erklärung..
Mein Kettensatz war bisher 11 Tage auf der Rennstrecke im Einsatz .. Verschleiß ist doch da .. werde mir einen neuen Satz holen und dann mit unterschiedlichen Übersetzungen bisschen ausprobieren..
Ich habe bei ca 5500 u/min ein richtiges Loch , wo es nicht vorwärts geht .. bläht nicht richtig an .. unter herum geht sie gut und ab 6000 u/min auch wieder .. hoffe damit das Loch Einwendung zu stopfen und mehr den 6. Gang nutzen kann ..
Grüsle
Jürgen
Servus glücklicher Raucher !


Ich überlege gerade in welcher Kurve man mit unter 6000U/min unterwegs ist.
Das ist für einen Reihenvierer schon verdammt wenig wenn man es eilig hat.

Hast du schon mal überlegt einfach einen Gang mehr runterzuschalten um durch die Kurve zu kommen?
Ein Leistungsloch wird mit einer kürzeren Übersetzung eher nicht verschwinden.
Du kannst es bestenfalls etwas kaschieren, einfach aus dem Grund weil dann bei gleicher Geschwindigkeit
etwas mehr Drehzahl anliegt und du somit u.U. gar nicht mehr in den Bereich kommst von 5500-6000U/min.
Lass mich raten, du hast einen anderen Endtopf oder eine andere Auspuffanlage montiert und warst seitdem noch
nicht zur Abstimmung auf dem Prüfstand? Oder hast du sonst irgendwas umgebaut was mit dem original Mapping nicht
mehr harmoniert?
Solchen Leistungslöchern kommt man normalerweise nur über eine saubere Abstimmung auf die Schliche.
Ansonsten kannst du mit einem Zahn weniger vorne erstmal nicht viel falsch machen, solange dir der 6.Gang
auf der S/Z-Geraden nicht abregelt. Aber ich vermute mal da hast du noch genug Luft nach oben, sofern du vorher
von der original Übersetzung ausgegangen bist.
Zuviel hin- und hertauschen macht aber meistens auch Kopfweh, je nach dem wie schnell du schon bist, spielt das bis zu einem bestimmten Punkt eher eine untergeordnete Rolle. Es sei denn du fährst bei diversen schnellen Cups schon ganz vorne mit, was dann jedoch nicht mit deinen Fragen übereinstimmen würde.

Die Zeit liegt in der Regel ganz woanders, aber sicher nicht hauptsächlich bei der Übersetzung.
Vorne noch den einen Zahn weniger, und dann fahren, fahren, fahren.
gruß gixxn
- Raucherlucky Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
- Motorrad: S 1000 XR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Straelen/ Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung anpassen
Kontaktdaten:
Der Gedanke ist mir doch tatsächlich auch schon gekommen
Klappt leider nicht immer so im Gewusel ..
Ja Abstimmung wäre mit Sicherheit kein Fehler .. doch mein alter Eimer hat noch Vergaser.. ich selbst kann es nicht .. da reichen meine Fähigkeiten nicht.. ein Vermögen will ich da auch nicht versenken .. da muss ich erst noch an bessere Körperhaltung arbeiten , Gangwahl ..
Grüsle
Jürgen


Klappt leider nicht immer so im Gewusel ..
Ja Abstimmung wäre mit Sicherheit kein Fehler .. doch mein alter Eimer hat noch Vergaser.. ich selbst kann es nicht .. da reichen meine Fähigkeiten nicht.. ein Vermögen will ich da auch nicht versenken .. da muss ich erst noch an bessere Körperhaltung arbeiten , Gangwahl ..
Grüsle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań