bei einem qs der sequentiell , also mehrstufig, wieder einschaltet.( softer Krafteinsatz)
wie lang sollte die verzögerung in millisekunden sein?
Hat, weiß, kann das wer?
hoffe die frage ist verständlich genug formuliert, es geht mir nicht um die unterbrechungsdauer als solches.
QS-wieder einschalten-dauer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
QS-wieder einschalten-dauer
Kontaktdaten:
- Barst Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: QS-wieder einschalten-dauer
Kontaktdaten:
wieso willst du dann nochmal verzögern wenn die Klauen im Eingriff sind?
wenn der qs soft einschaltet, also wahrscheinlich die Spannung langsamer hoch regelt, dann soll er mit dem Vorgang sofort beginnen.
oder meinst du die Regelzeit ab Wiedereinschaltpunkt? dann werfe ich mal 20ms in den Raum
wenn der qs soft einschaltet, also wahrscheinlich die Spannung langsamer hoch regelt, dann soll er mit dem Vorgang sofort beginnen.
oder meinst du die Regelzeit ab Wiedereinschaltpunkt? dann werfe ich mal 20ms in den Raum

Re: QS-wieder einschalten-dauer
Kontaktdaten:
super, dank euch. dann probier ich mal 20 wg. doppelspulen.
Re: QS-wieder einschalten-dauer
Kontaktdaten:
muss das mal hoch holen weil endlich Erkenntnis.Axel_F. hat geschrieben:Dann mach mal 80, 95ms.
Mit 20ms Differenz ist es ein Träumchen, sehr softes (Wieder-ein-)Schalten.
Mit 15ms fühlt sich's, zumindest bei geradeaus ausgedreht, geradezu seamless an.
Allerdings variieren meine Zeiten weil Positions- gesteuert und können daher eh sehr kurz werden.