Das Thema Pitbike ist dieses Jahr heißer als je zuvor. Nachdem der gute alte Fifty das Pitbiken nach Oppenrod auf die Outdoor Bahn gebracht hat, komme auch ich nicht mehr an dem Thema vorbei.
Gas geben, ohne schiss haben zu müssen gleich mehrere 1000€ und seine Knochen im Kies zu versenken. Und das bei echtem Rennstreckenfeeling.
Machen wir's kurz ich hab mir so eine Kiste bei Fifty für einen guten Kurs bestellt. Es wird eine IMR 160 in der Fifty Edition. Lieferzeit ca. eine Woche. Sau geil, ich glaub ich würde keine Sekunde länger aushalten.

Da ich Spaß am Schrauben, nicht vollkommen unbegabt darin bin und Corona bedingt ein wenig mehr Zeit habe, habe ich mich entschlossen das Teil in der Kiste zu bestellen.
Bisher habe ich noch keine vernünftige Anleitung zum Aufbau eines Pitbikes gefunden. Das möchte ich hiermit ändern und den Aufbau hier ein wenig dokumentieren.
Zusätzlich werde ich versuchen folgende Liste abzuarbeiten, die ich folgender Seite gefunden habe: https://www.supermoto4fun.de/pitbike-verkauf/
Ich würde zusätzlich die Liste mit abarbeiten und wie folgt Priorisieren:
1. Chinaschrauben in deutsche Schrauben gewechselt
2. Tank spülen
3. Reifen aufgezogen ggf. gewuchtet
4. Radstellung ausgemittelt
5. Bremsanlage vorne ausgemittelt
6. Bremsanlage hinten ausgemittelt
7. Bremsflüssigkeit gewechselt
8. Achsprotektoren angebracht und eingestellt
9. neuer Benzinhahn verbaut
10. alle Kraftstoffschläuche erneuert
11. Ölwechsel
12. Vergaser ausgebaut und ultraschallgereinigt
13. Ventile eingestellt
14. Schrauben mit Draht sichern
15. Vergaser neu eingestellt
16. Catch Tanks angebracht Vergaserüberlauf
17. Catch Tanks angebracht Kurbelgehäuseentlüftung
18. Handguards verbaut
Bis dato stellt sich mir nur die Frage, wo ich günstig ein paar Handguards und Catch-Tanks her bekomme. Jemand Empfehlungen oder vielleicht auch noch was rumliegen?