ich würde hier einfach mal gern meine ersten Schritte auf der Rennstrecke bzw. mein erstes Rennstreckentraining in Mettet niederschreiben.
Also, auch mich hat letztes Jahr das Fieber gepackt und so wurde über dem letzten Winter hinaus, ein bisschen Geraffel zusammen gesucht und ergaunert.
Spontan wurde dann letzte Woche ein Tag freies Fahren in Mettet über Eybis gebucht.
Am Sonntag, den 14.06., war es dann soweit. Aber vorher natürlich das Moped noch mit einer gebrauchten Rennpappe ausgestattet, alle Flüssigkeiten und Bremsbeläge überprüft, passt alles! Also rein in den Transporter mit dem Gelumpe.
Besohlt ist die Gute mit Bridgestone S22, ca 1000km auf öffentlichen Strassen gefahren. Zusätzlich dabei hatte ich noch einen Satz Metzeler Racetec K3 (Gebraucht) und einen Satz Slicks von Pirelli/Metzeler in SC2/K2. Den Satz habe ich gebraucht und günstig bekommen bei dem Verkäufer meiner Rennpappe. Reifenwärmer, 50m Kabel und allerhand weiterer Kleinkram wie Kompressor, Tisch, Stühle usw. und so fort.
Kommen wir nun zum spannenden Teil!
Am Sonntagmorgen, 04:00Uhr, rein in den Bus und ab nach Mettet, sind ja zum Glück nur 220km. Dort angekommen, erstmal ausgepackt, Zelt aufgebaut, Moped hingestellt.
07:15Uhr, Ab zur Anmeldung!
Alles super entspannt und sehr freundlich. Die belgische Gemütlichkeit machte sich sofort bemerkbar. TipTop.
Eine Stunde später dann das erste Mal Briefing.
Das erste Mal leichte Anspannung. Die legte sich aber schnell, denn ich war der einzige Deutsche im Briefing und bekam daher auf Englisch mein ganz persönliches eigenes Briefing.
Empfand ich als äußerst angenehm, dass auf mich in dem Fall Rücksicht genommen wurde.
Alles Wichtige wie Verhalten bei verschiedene Flaggen, bei eigenem Sturz, Lautstärke(Db Limit) usw.wurde mir erläutert.
Fühlte mich sofort gut aufgehoben.
09:30Uhr!
Die Aufregung ist kaum mehr auszuhalten, nachdem ich mir die Gruppe A bis C angesehen habe, kam ich echt ins Grübeln ob Gruppe D für mich die richtige Entscheidung war. Das sah bzw. ist einfach so enorm schnell. Umso mehr kann ich nun verstehen, das man Landstraße und Rennstrecke nicht vergleichen kann. Einfach mal so gar nicht.

So, 10min, dann bin ich an der Reihe. Luftdruck nochmal überprüft, passt 1.7bar hinten und 2.0bar vorn, bei kalten Reifen. Hab die Werte so von der gp-reifen Seite übernommen.Danke dafür

Soo nun ist es endlich soweit, ich rolle Richtung Boxengasse und bemerke das von den ungefähr 30 Leuten vielleicht 5 bis 6 so wie ich profilierte Reifen haben. Der Rest hatte Slicks drauf. Die Zweifel stiegen weiter, mein Herz pochte bis zum Hals, die Aufregung war auf ihrem maximalen Level

Abfahrt!! Raus aus der Boxengasse, direkt die erste Links, verdammt warum will der Kahn so schwer ums Eck, die hat sich doch sonst nicht so. Allet klar die Reifen sind doch kalt, also erstmal ordentlich beschleunigen und ankern nach bzw. vor jeder Kurve.
Nebenbei sind natürlich grad in der ersten Runde soviele vorbei gefahren, ich war schlicht zu defensiv unterwegs. Oberstes Ziel alles soll Heil bleiben und vor allem niemand anderen gefährden unnötig.

Und siehe da nach 1,5 Runden lief es dann langsam Rund. Boah ist das geil




Joa leider war nach 4 Runden der Spass im ersten Turn vorbei, da jemand leider gestürzt ist. Gute Besserung nebenbei

Das war also mein erster Turn, über Linien, Bremspunkte und Scheitelpunkte brauch ich da nicht viel erzählen. Absoluter Rauschzustand

Das war wahrscheinlich alles zu nichts zu gebrauchen.
Angekommen in der Box ein Gefühl wie nach dem ersten Mal eben


Im zweiten Turn hatte ich endlich meinen Puls wieder im Griff und konnte langsam mal schauen, was ich da eigentlich so fabriziere. Also rantasten, Blickführung, versucht Linien zu halten und sinnvoll zu nutzen.
Vor dem Turn hing ich mit dem Blatt von der Streckenführung um mir alles einzuprägen.
Was mir direkt auffiel, grad aus den Spitzkehren raus, hatte ich immer das Gefühl, er will hinten weg gehen. Also versucht runder zu fahren. Funktioniert.
Die aktuelle Zeit dort 1:19,8min. Man oh man bin ich langsam. Schnell mal die Zeiten im Livetiming gecheckt. Platz 12 in meiner Gruppe von 28. HÄÄÄÄ??
Ich dachte, ich wäre unter den letzten 5.
Dann kam die glorreiche Überlegung. Vielleicht doch Slicks aufziehen und einfach mal probieren? Die anderen machen das ja auch? Lange abgewägt und wieder verworfen.
Der dritte Turn, lief noch besser vom Gefühl her! Zeit: 1:19,5min. 3 verf***te Zehntel

Das fühlte sich so viel schneller an


Naja was solls... Turn 4 war relativ wenig zu erzählen, versucht an mir zu arbeiten. Blickführung vorallem und vernünftig Bremsen und beschleunigen. Da gefühlt jede Runde anders war.
Ein gutes Beispiel war die erste Kurve vor Startziel, ich hab versucht immer am gleichen Punkt zu bremsen, doch mal konnte ich die Bremse wieder öffnen leicht, mal musste ich stärker bremsen. Es fehlt einfach an Kontinuität. Leider

Der letzte Turn, endlich hab ich einen guten Abschnitt gefunden, niemand vor mir und ich konnte mehrere Runden frei ohne Verkehr fahren. Und ein bisschen pushen, hierbei kam es zu einem kleinen gefühlten schmieren in der ersten Rechts und einem grossen Rutscher (für mich), dritte Rechtskurven hart ans Gas, auf einmal rutscht schlagartig das Hinterrad weg, ich Depp natürlich Gas zu und ab ging die Reise Richtung Himmel



Danach erst Mal bisschen entspannter noch 2 Runden bis zum Ende des Turns gemacht.
Und siehe da, ich konnte 4 Runden am Stück um 1:18,0 fahren und schnellste Zeit eine 1:17,335min.
Ich weiß, die Zeit ist absolut unterirdisch im Großen und Ganzen bzw. im Vergleich.
Für mich jedoch ein großer Erfolg. Ich konnte mich ein wenig verbessern, habe enorm viel gelernt und habs heil nach Hause geschafft wieder

Das war es also, mein allererstes Mal auf einer Rennstrecke.
Es ist nur ein ganz kleiner Teil meiner Eindrücke, aber alles zu beschreiben kann ich nicht und wäre zu viel.
Absolute Reizüberflutung!
So ich habe fertig!
Über Antworten würde ich mich freuen, vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo live und kann da zu einem Bierchen abends bisschen schnacken.
Hoffentlich ein kleiner Schritt in diese Welt hineinzuwachsen.
Bis bald,
Nico17