Zum Inhalt

PP gibt Garantie auf Bruchwiderstandsfähigkeit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hab eben gelesen, dass PP neuerdings eine Garantie auf Bruchwiderstandsfähigkeit für Rastenanlagen sowie Hebel gibt 8)

https://www.pptuning.eu/de/performance- ... sfahigkeit

Ich war vorher schon immer zufrieden mit den Teilen, und werde es nun umso mehr sein.

Und nein, ich vertreibe die nicht und bekomme auch keine Provision, Sponsoring o.ä. :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: PP gibt Garantie auf Bruchwiderstandsfähigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Gebrochen sind die bei mir nicht aber verbogen... Brechen werden die Dinger wahrscheinlich nie (es sei denn man spannt sie ein und kloppt sie 10x auf links und rechts) also kann man gut eine Garantie drauf geben. 8)
#134
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Könnte man auch eher als Nachteil sehen. Bei den Lenkerstummeln von Gilles zum Beispiel hieß es das sie die Gabel beim Sturz zerstören. Die sind auch nicht gebrochen aber verbogen. Die bekam man selbst im Schraubstock nicht wieder gerade.
Um beim Nachteil in diesem Fall zu bleiben:
Diese Garantie gilt nur für PP-Teile und -Komponenten, d.h. nicht für Originalteile des Motorrades, mit denen der Set bzw. der Hebel verbunden ist (Bremszylinder, Rahmen, Auspuffanlage…, usw.).
Nun ist der Hebel so stabil das nach einem Sturz der Bremszylinder defekt ist aber der Hebel noch in Ordnung. Was ist wohl besser?
Oder noch schlimmer die Halterungen der Fußraste brechen aus dem Rahmen, Rahmenbefestigungen der Raste Schrott, Rahmen Schrott.
Daher Sollbruchstellen in den Anbauteilen die bessere Variante. Da wäre eine Garantie das der Hebel und nicht die Bremspumpe bricht wertvoller.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten