Zum Inhalt

Yamaha R6 RJ15 Motor startet nicht, Anlasser defekt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hasardeur Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 7. Juni 2018, 21:53
  • Motorrad: CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Yamaha R6 RJ15 Motor startet nicht, Anlasser defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hasardeur »

Lutze hat geschrieben:Da brauchst du nicht messen, wenn du Lima und Regler abklemmst und dann mit voll geladener Batterie problemlos starten kannst funktioniert der Anlasser. Geht es dann mit angeschlossener Lima und Regler nicht mehr kannst dort den Fehler suchen. Deine erste Beschreibung hört sich ja auch nach einem Lima/Regler Problem an. Ging ja offensichtlich während der Fahrt aus weil die Batterie nicht mehr richtig geladen wurde.
Was da nicht passt das danach auch mit neuer geladener Batterie nichts funktioniert. Die Startversuche mit locker rum hängenden Anlasser solltest du aber unterlassen.

Sehe ich ganz genauso! Wie bereits beschrieben hört sich das für auch nach Lima / Stator an. (kostet um die 80€ bei ebay)

Die orgelt doch beim Startversuch oder? Dann gibt der Anlasser eventuell schon sein bestes aber die Spannung reicht nicht aus. Zum Starten werden meistens tatsächlich ein bisschen über 13,3V benötigt.
#255
  • Hasardeur Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 7. Juni 2018, 21:53
  • Motorrad: CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Yamaha R6 RJ15 Motor startet nicht, Anlasser defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hasardeur »

liftandride93 hat geschrieben:
Hasardeur hat geschrieben:Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bereits 0,5 V haben ausgereicht damit mein Motorrad nicht mehr ansprangt. Auch diese Probleme mit dem Tacho usw. Kommen mir bekannt vor.

Bei mir war es der Stator der Lichtmaschine. Miss den doch mal durch :)
Wo genau hast du denn da durchgemessen? Am Stecker einfach?

Lg
Ne, vor und nach den Wicklungen mit dem Voltmeter. Kann dir aber nicht mehr genau sagen was da anlag. Miss mal ob es Unterschiede gibt. Falls eine unterbrochen ist, liegt eventuell nichts mehr an
#255
  • liftandride93 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 27. Juli 2020, 14:19
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Yamaha R6 RJ15 Motor startet nicht, Anlasser defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von liftandride93 »

Hasardeur hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Da brauchst du nicht messen, wenn du Lima und Regler abklemmst und dann mit voll geladener Batterie problemlos starten kannst funktioniert der Anlasser. Geht es dann mit angeschlossener Lima und Regler nicht mehr kannst dort den Fehler suchen. Deine erste Beschreibung hört sich ja auch nach einem Lima/Regler Problem an. Ging ja offensichtlich während der Fahrt aus weil die Batterie nicht mehr richtig geladen wurde.
Was da nicht passt das danach auch mit neuer geladener Batterie nichts funktioniert. Die Startversuche mit locker rum hängenden Anlasser solltest du aber unterlassen.

Sehe ich ganz genauso! Wie bereits beschrieben hört sich das für auch nach Lima / Stator an. (kostet um die 80€ bei ebay)

Die orgelt doch beim Startversuch oder? Dann gibt der Anlasser eventuell schon sein bestes aber die Spannung reicht nicht aus. Zum Starten werden meistens tatsächlich ein bisschen über 13,3V benötigt.
Werde morgen mal die Lima abklemmen und mit einem Startkabel die Batterie etwas unterstützen und schauen ob sie dann anspringt. Batterie ist bestellt bzw. Beanstandet und werde dann nochmal alles genau Durchmessern und wahrscheinlich die Lima tauschen. Vielen Dank an alle für die Hilfe schon mal!
  • liftandride93 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 27. Juli 2020, 14:19
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Yamaha R6 RJ15 Motor startet nicht, Anlasser defekt?

Kontaktdaten:

Beitrag von liftandride93 »

Habe jetzt mal die Lima abgeklemmt und die Batterie per Starterkabel überbrückt. Batterie hat 13,6V und beim starten bleibt sie relativ stabil. Da die Lima abgeklemmt war, kann die ja eigentlich als Fehlerquelle ausgeschlossen werden oder? käme letztendlich ja nur noch der Anlasser in Frage.

LG
Antworten