Zum Inhalt

Leistungskur für CBR1000-Motor 04 mit 15000Km

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

...wieso - nicht daß ich die persönlich kenne - nur aus dem Netz -

aber die machen doch auch für einige IDM´ler das Motorentuning...
Kann nur meine eigenen Erfahrungen wieder geben.Das Motorrad hatte nachher etwa 3 Ps mehr für ca 2300€!Es war dermasen stümperhaft zusammengebaut dass ich beinahe auf meinem eigenen Kühlwasser abgeflogen währe!Habe ein Leistungsdiagram mitbekommen dass utopische Werte aufzeigt!Könnte hier jetzt nen Roman drüber schreiben will ich aber nicht!Die einzigen Mopeds die von Lkm gut gehen sind seine Pressemotorräder und die IDM Maschinen.Um auf die von Lkm angegebene Leistung zu kommen muß man halt einfach n bisschen mehr kohle hinlegen wie es bei Lkm der Fall ist
Ach ja Motorschaden hat ich auch noch!
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:shock: - ui - daß ist dann aber sehr unerfreulich.

Wie hatte den LKM auf den Fall reagiert :?:

Kannst du mir auch gerne als PN schicken - würde mich schon
interessiern....

Gruß Jörg
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Ginne Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Horb am Neckar

Kontaktdaten:

Beitrag von Ginne »

Ich kann roadrunner's Beitrag nur bestätigen! LKM hat meinen Motor kaputt getunt! Der Kopf wurde zuviel abgenommen daß bei Betriebstemperatur alle 4 Kolben angestoßen haben. Hat wohl keiner das Spaltmaß überprüft. Originalaussage LKM: Das muß so! Bin dann mit 2 Fußdichtungen gefahren. Ein paar Tkm später dann Ventil abgerissen. Zufall oder Folgeschaden? LKM will nix davon wissen.

Die Leistungsentfaltung war übrigens auch sehr bescheiden: zwischen 9.000 und 10.000 (600er) ein massiver Einbruch, aber viel Spitzenleistung! Zum Fahren einfach Sch... Wen's interessiert, hab das Diagramm noch. Für IDM und Presse strengt man sich wohl mehr an.

Mein aktueller Motor wurde von Sepp Sattler gemacht! Bin hoch zufrieden.
http://www.sattler-motorsport.de/

Ginne
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Rudi ist ne von LKM gemachte SC44 gefahren.

Super spitze Leistungscharakteristik und bei maximaler Leistung dann voll in den Begrenzer. Nutzbares Drehzahlband minimal.
Völliger Schrott das ganze! :roll:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

LKM wäre für mich auch der letzte Tuner.Dann lieber original,und der Motor hält etwas länger.
Hab grad nochmal ein bißchen mit einem echten Honda-Tuner gesprochen.
Was Sinn macht,kostet 2000,-Euro und bringt 5-10 Pferdchen.
Das sehe ich nicht wirklich ein.Dafür läft sie jetzt schon zu gut.
Und auf der Graden macht man sowieso nicht viel gut.
Also,besseres Fahrwerk und üben,üben,üben. :wink:
Gruß Achim
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Achim65 hat geschrieben:LKM wäre für mich auch der letzte Tuner.Dann lieber original,und der Motor hält etwas länger.
Hab grad nochmal ein bißchen mit einem echten Honda-Tuner gesprochen.
Was Sinn macht,kostet 2000,-Euro und bringt 5-10 Pferdchen.
Das sehe ich nicht wirklich ein.Dafür läft sie jetzt schon zu gut.
Und auf der Graden macht man sowieso nicht viel gut.
Also,besseres Fahrwerk und üben,üben,üben. :wink:
Gruß Achim
Ja Ja Ja und für die 2000 gehste 2-3 mal auf ne Veranstaltung zum üben :wink:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Achim65 hat geschrieben:Hab grad nochmal ein bißchen mit einem echten Honda-Tuner gesprochen.
und wer war das?
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Holzhauer.Der kennt sich doch nun wirklich mit der Kiste aus.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Da wir hier gerade bei Tunern sind, darf ich meinen Meister Christian Mende auch nochmal lobend erwähnen. Er macht wirklich gute Arbeit, schwankt wie Quax schon erwähnt hat, zuweilen etwas zwischen Genie und Wahnsinn, aber das ist nicht schlimm :roll: :wink:

Er gibt sich bei jedem Motor die gleiche Mühe, egal ob der für Frau Leuthäuser-Schnarrenberger oder für Paule Meier ist.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ich werd irgendwie das Gefühl nicht los das ich fast der einzige bin, der noch mit nem OEM Motor fährt. :roll:

Ich glaube im Winter muß ich auch mal was machen. :D
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Antworten