Zum Inhalt

Hinten mitbremsen ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Bremst ihr hinten mit?

  • Ja
  • 42
  • 22%
  • Nein
  • 145
  • 78%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 187

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Die Betätigung der Hinterradbremse zieht automatisch einen Konzentrationsverlust beim Betätigen der Vorderradbremse nach sich.
Das ist der (ein) ausschlaggebender Faktor für den Normalo auf der Rennstrecke das Hintenbremsen eher zu unterlassen.
Aber warum ist das so? Wahrscheinlich vorwiegend deshalb, weil man im Fuß recht wenig Feingefühl hat und die Gefahr de Blockierens deshalb zu hoch ist. Aus diesem Grunde ist ja auch die Dauemnebremse recht beliebt, da man halt in den Händen mehr Feingefühl hat und dazu, bei richtiger einstellung, die Gefahr des Blockierens mangels Kraft (kommt natürlich auf das Bremssystem an) im Daumen sehr gering ist. Dadurch bedingt ist der Einsatz der hinteren Bremse zu "Spielereien" wie querstellen und rausbeschleunigen mit Vollgas schon "einfacher" einsetzbar.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich hab hinten ne Bremse :shock:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ich bremse hinten mit und es funtz ,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Chris, Dein Rechner kann nicht rechnen :twisted: :wink:


Bild
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wieso? 19 + 5 = 24 :wink:
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Hi!!

Bremse auch nicht hinten, außer im total brontalen Notfall..... Meine R1 hat nach jetzt 8 Jahren sogar noch die originalen Bremsbeläge druff :oops: :oops:

Bei mir führt das HInterradbremsen dazu, dass mein Heck total unruhig wird und an einlenken einfach nicht zu denken ist.

Deshalb sach ich mal NEIN zu dem Teil!! Wird auch wohl so sein, dass das Querstellen des Hinterreifens bzw. andere beschriebene Fähigkeiten durch mich nicht reproduziert werden können. 8) 8)

SERVS
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wenn ich mal gut drauf bin und das Bremsen richtig gut im Griff habe, dann hab ich bei späten Bremsmanövern eh das Gefühl, dass das Hinterrad bissl steigt. Wo sollte da noch eine Bremswirkung entstehen wenn das Rad kaum mehr Kontakt hat??
Sehe das wie Prinzessin Horschti! Bremsen ist keine einfache Sache und da es eine Gratwanderung ist, benötigt die Dosierung der Vorderradbremse so viel Konzentration, dass man sich ausschliesslich darauf einassen sollte...

Aber am Ende isses so wie bei fast allen Geschmacksfragen: Jeder nach seiner Facon...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich bremse hinten gelegentlich zu Reinigungszwecken und um zu prüfen, ob sie noch funktioniert. Sonst nie!

Meiner Meining nach ist das Motorbremsmoment meiner heißgeliebten Kilogixx eh schon zu groß als daß ich es durch eine Bremsung noch verstärken würde.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Stoppie hat geschrieben:Ich bremse hinten gelegentlich zu Reinigungszwecken ...
Echt, davon wirds Mopped sauber? :shock:
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

ICH BREMS AUCH NUR VORNE

UND MANCHMAL ZUR ÜBERPRÜFUNG DER BREMSE AUCH HINTEN UND DAMIT SIE NICHT ANFÄNGT ZU ROSTEN :lol:
Antworten