Zum Inhalt

Felge Gsx-R1000 K3 und K5 kompatibel ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

er hat geschrieben:Also ich fasse zusammen:

- Hinten scheint ohne Problem zu funktionieren
- Gibt es beim Umstieg von k4 auf k5 die Möglichkeit von Zubehörscheiben für die K5 ? Also von k4-Vorderradfelge auf k5 ?
K3/4 hat eine 300er Scheibe und den gleichen Lochkreis wie K1/2 du kannst also 320er montieren und mit Distanzhülsen arbeiten wie ich schon ein paar Posts zuvor erklärt habe :wink:

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@Unerschrockener> Ich vermute es auch, Fragen kostet nichts ....

GSXR Junkie> ich will von k4 auf k5/k6 vielleicht sogar auf k7 wechseln. interessant wäre für mich, ob ich was mitnehmen kann. Vorne sieht's ja dann eher schlecht aus, es sei denn es gibt Scheiben für die k5 mit dem Lochkreis von der k4.
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Felgen K3 und K6 Passet Hinten vorne nur die K6 Felge hat eine Größere Bremsscheibenaufnahme D.H wenns die Scheiben gleich groß sind und du scheiben der K6 Felge hast die vom Durchmesser Passen dann kannst du sie Verwenden,

wenn nicht sind die Scheiben der K3 unbrauchbar auf der K6 Felge
Hatte das Problem mit K6 mit K4 Felgen
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich suche für meine Kilo K6 Felgen. Ich habe jetzt Magnesium Felgen gesehen einer K4 und fragte mich ob die wohl an meine K6 passen. Also die Suche bemüht und alle Infos zusammengetragen. Da das ein ganz schönes Puzzle war fasse ich nochmals meine Erkenntnisse zusammen. Vielleicht kann das dann jemand bestätigen - oder zurechtrücken wenn ich nen Fehler mache.

Hinten: Passen die K4 Felgen ohne was zu unternehmen problemlos auf meine K6

Vorne: Passen die K4 Felgen ebenfalls ohne was zu ändern. ABER: Die Bremsscheiben haben eine andere Aufnahme. Da es sich aber jetzt sowieso um Marvic Felgen handelt, sind die Aufnahmen ohnehin anders als Serie.

Nun die Frage: Welche Bremsscheiben würden denn auf die K4 Marvic (Penta II) Felgen passen damit ich das VR in meiner K6 einsetzen kann? :roll:

Zur besseren Ansicht noch eine graphische Unterstützung:
[img]http://images.qxlricardo.com/ImgUsers/5 ... _2_Big.jpg[/img]
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Da bin ich auch gerade bei, nur in die andere Richtung ähnlich wie 666.

Ich will eine K1/2 oder K3/4 Serienfelge in meine K6 packen.
Wenn ich diesen Fred richtig interpretiere funktioniert das nicht
da der Scheibendurchmesser zu klein ist. Richtig ?

D.h. die einzige Lösung wären hier Zubehörscheiben die auf
K1 oder K3 passen und den Durchmesser der K6 Scheiben
haben. Richtig ?
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

wenn die abgebildete Vorderradfelge in einer K4 verbaut war, so kannst
du diese Felge mit 320er Bremsscheiben (aus k1-2) in der k5-6 verwenden.
Hierfür sind dann allerdings 5mm Distanzstücke zwischen Gabel und
Bremszange zu verwenden.
Bei Honda wird sowas serienmäßig bei den 2007er CBR1000 verbaut.
Sollte somit als ET lieferbar sein.
Evtl. habe ich aber auch noch 4 st. davon liegen.

Ich habe meine PVM Felgen so in meiner k5 weiter verwendet.

stefan#233

- der leider beim Bördesprint am Sonntag in den Regen und
ohne Transponder geschickt wurde ;-(
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Kann ich davon ausgehen, dass die Bremsscheiben der K1/2 die gleiche Performance haben wie die der K5/6?

Oder müsste ich auf entsprechende Zubehörware (Braking, Flame etc.) - in K1/2 Grösse/Abmessung zurückgreifen, damit die Bremsperformance nicht schlechter wird?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn du es probieren willst, ich hab nen Satz TLR Scheiben hier die du fürs anpassen ausleihen könntest. Sind baugleich mit den 1000er K1/K2 scheiben, also 320er Durchmesser und die "alten" Suzuki Aufnahmen. Die sind übrigens ziemlich verbreitet: GSX-R SRAD, GSX-R 750 K0-K3, GSX-R 1000 K1/K2, TLS, TLR, Hayabusa, GSX-1400 ist alles untereinander kompatibel aber nicht genau gleich (Floater Anzahl, Farben).
Ich fahre die Scheiben seit Jahren auf der (schweren) TL und hatte noch nie Probleme damit.

Grüsse
RUfer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

rufer hat geschrieben:Wenn du es probieren willst, ich hab nen Satz TLR Scheiben hier die du fürs anpassen ausleihen könntest. Sind baugleich mit den 1000er K1/K2 scheiben, also 320er Durchmesser und die "alten" Suzuki Aufnahmen. Die sind übrigens ziemlich verbreitet: GSX-R SRAD, GSX-R 750 K0-K3, GSX-R 1000 K1/K2, TLS, TLR, Hayabusa, GSX-1400 ist alles untereinander kompatibel aber nicht genau gleich (Floater Anzahl, Farben).
Ich fahre die Scheiben seit Jahren auf der (schweren) TL und hatte noch nie Probleme damit.

Grüsse
RUfer
Das setzt dann aber voraus, dass die Aufnahmen an den Magnesium-Rädern passen. Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Lochabstände bei den Marvic Rädern anders sind als Original. Zumindest sicher ist das so bei den Kettenradträgern. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten