Zum Inhalt

Verdichtung - Benzin

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Heitzer hat geschrieben: CBR1100XX
ich sprach ja auch von unsern Rennmopeds :)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ist doch ein schöner Kasten.
Soll Leute geben die damit tatsächlich auf der Renne fahren :icon_flower
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

moppedlars hat geschrieben:Wenn der Motor anfängt, zu klopfen! :wink:

Also ich würde bei überarbeiteten Motoren immer höher oktanigen Kraftstoff zu mir nehmen...ähhh tanken! dann ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite! Die Klopfanfälligkeit ändert sich ja nicht nur durch höhere Verdichtung, sondern auch durch Frühzündung z.B.!
oder statt anders benzin zu tanken kannst du auch deine zündung anders stellen außer du verdichtest so stark dass das motorrad zum Selbstzünder ( diesel ) wird
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Band hat geschrieben:
oder statt anders benzin zu tanken kannst du auch deine zündung anders stellen außer du verdichtest so stark dass das motorrad zum Selbstzünder ( diesel ) wird
na ja, klopfen bedeutet ja, dass das ungeeignete benzin durch das verdichten entzündet wird, einen tick bevor das der zündfunke tut :arrow: die beiden flammenfronten prallen aufeinander und wir haben ein problem :!: seine zündung "anders" stellen is leichter gesagt als getan, sehr viel leichter....leistungsverlust inklusive
  • defcon-4 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 10:42
  • Wohnort: nördliche Halbkugel

Kontaktdaten:

Beitrag von defcon-4 »

Die HONDA CBR600RR PC40 ab 2007 hat auf sicher einen Klopfsensor.
Gruß, Holger
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

defcon-4 hat geschrieben:Die HONDA CBR600RR PC40 ab 2007 hat auf sicher einen Klopfsensor.
Gruß, Holger
Was soll so´n Klopfsensor den bringen??? Er verhindert nur durch zurücknehmen der Zündung, dass der Motor schaden nimmt! Durch das zurücknehmen der Zündung wird die Leistung aber so stark reduziert, dass man dann um hochoktanigen Sprit nicht drum herumkommt! Also kann man auch sofort Super Plus o.ä. tanken! :wink:
#582
  • defcon-4 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 10:42
  • Wohnort: nördliche Halbkugel

Klopfsensor

Kontaktdaten:

Beitrag von defcon-4 »

Hallo moppedlars
das erste hast Du richtig erkannt: im Falle eines Falles verhindert der Klopfsensor einen ev. auftretenden Motorschaden, nämlich den durch "klopfen". Was ist daran falsch? Niemand wird behaupten, daß wir das Dingens auf der Renne brauchen, im HRC-Kit wird er eindeutig entfernt. Im Strassenbetrieb sieht die Sache anders aus, zumindest aus der Sicht der Hersteller, deren Produkte selbstverständlich zumindest die Garantiezeit heil überstehen müssen. Im übriegen hat "klopfen" viele Ursachen, falsches Benzin ist eigentlich nur die banalste.
Gruß, Holger
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Re: Klopfsensor

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

defcon-4 hat geschrieben:Hallo moppedlars
das erste hast Du richtig erkannt: im Falle eines Falles verhindert der Klopfsensor einen ev. auftretenden Motorschaden, nämlich den durch "klopfen". Was ist daran falsch? Niemand wird behaupten, daß wir das Dingens auf der Renne brauchen, im HRC-Kit wird er eindeutig entfernt. Im Strassenbetrieb sieht die Sache anders aus, zumindest aus der Sicht der Hersteller, deren Produkte selbstverständlich zumindest die Garantiezeit heil überstehen müssen. Im übriegen hat "klopfen" viele Ursachen, falsches Benzin ist eigentlich nur die banalste.
Gruß, Holger
Sag ich doch :wink:
#582
Antworten