
das einzige was meiner meinung nach da passieren könnte ist das sich die beläge halt an die scheibe anlegen und dann der leerweg entfällt aber nach dem ersten fahren is das wieder geschichte

in dem fall würde das dann wohl bedeuten das scheibe nen schlag hat oder hald einfach nur zu viel rumlottert und die beläge zu weit zurück gedrückt werden und somit der leerweg steigt.
gleicher effekt könnte meiner meinung nach auch dem wandernden druckpunkt zur folge haben, das einfach bei steigender temp die scheibe sich verzieht und die beläge weiter zurück drückt und somit mehr leerweg entsteht da ich wahrlich bezweifele das die temp für die flüssigkeit zu hoch wird
