Zum Inhalt

Meine Bremse bringt mich zum verzweifeln

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Meine Bremse bringt mich zum verzweifeln

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Kurzer Bericht was bisher geschah.
Nachdem an meiner Kilo K6 die Bremse nicht mehr richtig wollte habe ich das ganze Teil auseinandergebaut. Fazit: Die Bremskolben waren so verzogen dass sie sich fast nicht mehr in den Saetteln bewegen liessen.
Ich baute also auf HH-Racetech Kolben um. Bremsfluessigkeit Dot 5.1, Stahlflexleitungen, Originalbremsbelaege, Originalbremspumpe.
Ich kriege allerdings jetzt noch immer keinen ordentlichen Druckpunkt hin. D.h. schon im Stand kann ich den Hebel mi wenig Kraftaufwand bis zu Lenker ziehen. Der Druckpunkt bleibt nach mehrmaligem Entlueften immer noch matschig. Habe auch nocht mit anderen Bremsscheiben probiert , das Resultat bleibt das gleiche.
Wenn ich jetzt alles ausschliesse bleiben mir nur 2 Komponenten uebrig.
1. Bremssaettel defekt??
2. Bremspumpe defekt???
Kann mir irgendjemand weiterhelfen? :?: :?: :evil:
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Lange kein Bremsenfred da gewesen. :twisted:

Probier mal SRF von Castrol, die paar Euro mehr schonen die Nerven ungemein.

Und richtig entlüften. :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

ich glaube nicht das du mit srf hinkommst. glaube eher an einen defekt der bremspumpe oder der sättel. wobei ich noch eher auf pumpe tippen würde. versuch doch mal ne 19er magura habe die auch auf meiner 10er kawa und seitdem einen supergeilen druckpunkt. habe vorher auch viel versucht mit verschiedenen bremsflüssigkeiten kolben stahlflex entlüften und was man halt so macht aber funktioniert hat es erst mit der pumpe.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Da ist bestimmt noch Luft im System!! Wenn das System ganz leer war, dauert es ein wenig. Nach ein paar Tagen nochmal entlüften weil sich die ganz kleinen Bläschen immer oben sammeln. Nur Mut und nicht verzweifeln!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

check mal die dichtunhen bei den bremskolben.

vielleicht brauchst neue ringe!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jepp, das denke ich auch. An den Scheiben liegts bestimmt nicht....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16948
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vor allem auch oben an der Pumpe entlüften wird gerne vergessen.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Tippe auch auf Luft im System. Leg über Nacht mal mit einem Kabelbinder am Bremshebel leicht Druck aufs System und entlüfte danach an der Pumpe nochmal. Ansonsten könnte es noch sein, das die Beläge nicht 100% an den Scheiben anliegen, weil du Beläge und/oder Scheiben getauscht hast. Dann ist der Druckpüunkt auch LEICHT schwammig, weil sich die Beläge erst an die Scheiben anpassen müssen. Wenn du sagst, vorher saßen die Kolben fast fest, könnte es sein, dass sich die Beläge schräg abgeschliffen haben und du nun bei leichtgängigen Kolben diesen nebeneffekt hast.

Sie hörten eine Meinung von Hobbyschrauber Hajo :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich würd auch mir nochmal die Sättel bzw gerade die Dichtungen (wurd ja schon erwähnt) genau anschauen.
Wenn die Kolben verzogen waren - wie du ja sagtest - könnte das durchaus auch Auswirkungen auf die Teile im Sattel haben.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

So wie ich das sehe, steht das Motorrad auf der Bühne, und du kriegst im Stand keinen Druckpunkt hin, WEIL DA NOCH LUFT IM SYSTEM ist.
Was auch manchmal hilft ist den Deckel, von Bremsflüssigkeisbehälter auflassen, und über Nacht die Bremspumpe auf Druck legen, also Bremshebel mit Kabelbinder festmachen, und schwups Morgens hast du einen knackigen Druckpunkt. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten