Rudi hat geschrieben:Naja, die Formel 1 hat das Dilemma ja schon zum Teil gesehen und erlaubt ab nächstem jahr KEINE TC mehr![]()
Ich denke aber auch, dass gerade bem Motorrad das Talent oder die Erfahrung nach wie vor (trotz TC) eine sehr grosse Rolle spielt.
Rudi
Ich sehe im Amateur/Hobbybereich keine Vorteile für jemanden der eine TC hat. Zu wichtig sind Linienwahl, Kurvenspeed, Bremspunkte und der persönliche Mut. Mit abstand und ganz objektiv betrachtet sind doch nur die schnell, die sehr viel Fahren und damit Praxis haben. Was nützt eine TC wenn ein Fahrwerk schlecht abgestimmt ist und die falschen Reifen aufgezogen sind?
Es wird nur weniger Stürze geben, weil der eine oder andere Highsider entfällt.
Um einen Vorteil von einer TC zu haben, muß man schon sehr,sehr gut fahren. Vor allem jede Runde gleich....
Zur F1:
Hier eine TC zu verbieten ist der falsche Ansatz. Das bringt m.M. nach gar nichts. Das Problem sind die kurzen Bremswege, deshalb weg mit den Kohlefaserbremsen! Die sollen Stahlbremsen fahren müssen, damit müssten sie mit den Bremsen "Haushalten" und die Bremswege verlängern sich, damit auch die Überholchanchen. Genau aus diesem Grund wird im Motorradrennsport auch so oft überholt.