Welches Werkzeug zum bearbeiten der Kanäle?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Das mit dem Prüfstand finde ich gut!! Erste Tunerregel lautet: Man muß die Orginalleistung erreichen
Die Kanalform spielt auch eine Rolle, genauso wie die Kante im Auslaß!! Wenn man die verrundet oder entfernt sind die Ergebnisse meist
Aber eher im negativen Bereich. Ich sag ja, ein Haufen Ingeneure waren dran, und die sind nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen
Viele Tuner schweißen auch die Kanäle zu und bearbeiten sie später neu. Aber es wird in der Regel die Leistung verschoben in höhere Drehzahlbereiche. Natürlich auf Kosten der Haltbarkeit. Und auch mehr Drehzahl, höhere Verdichtung und was weis ich noch. Aber: alles zu Lasten der Haltbarkeit!!
Viel Spaß, Ketchup#13
(bin gespannt was Hölle dazu schreibt)






Viel Spaß, Ketchup#13

(bin gespannt was Hölle dazu schreibt)


Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Sicher nicht, aber es geht ja erstmal nur darum, fertigungsbedingte (z.B. durch Kernversatz) Unschönheiten zu korrigieren. Gröbere Änderungen im Querschnitt sind natürlich gefährlich...Ketchup#13 hat geschrieben:... Ich sag ja, ein Haufen Ingeneure waren dran, und die sind nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen ...
Gruß
Sven
-
- Kanister79 Schwyz Offline
Ich will hier keinen Kopfeinschlagthread so ein Schwachsinn!scm hat geschrieben:Sicher nicht, aber es geht ja erstmal nur darum, fertigungsbedingte (z.B. durch Kernversatz) Unschönheiten zu korrigieren. Gröbere Änderungen im Querschnitt sind natürlich gefährlich...Ketchup#13 hat geschrieben:... Ich sag ja, ein Haufen Ingeneure waren dran, und die sind nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen ...
Gruß
Sven

Das nennt man wissen!!
Und es sollte auch nur eine Hilfestellung sein!! Hallooo jemand Zuhause??
Wegen mir kannst schon rumdoktorn mir kann´s wurscht sei!
Zum Thema schneller werden hanb ich mir heut ein Buch zu Weihnachten geschenkt.
Hab´s noch nicht gelesen, aber da geht´s um so sachen wie ideallinie, Technik usw. also um den Fahrer.
Aber egal ich hab ja auch vviiiieeelll lehrgeld bezahlt.


An den Kanister:
Dein letzter Beitrag strotzte nur so von echtem Wissen belegt durch wirkliche Fakten, da bin ich lieber mal ganz still
Wers nicht erkannt hat merkt es bestimmt an deiner wichtig klingenden Aroganz die in deinen Beiträgen mitschwingt, da muss ja ein echter Experte hinter dem Bildschirm sitzen.
An den Rest:
Mich interessiert das Pro und Contra hier nicht, zumindest nicht auf diese Art und Weise oder in dieser Form. Das Thema ist zu komplex, da spielen viel zu viele Faktoren mit als dass es hier öffentlich sinnig besprochen werden könnte, da kommt nur Bullshit raus. Was der einzelne hier glaubt oder denkt interessiert mich einfach nicht. Wenn ihr spamen wollt bitte wo anders. Mir geht es um konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und wenn da jemand einen Tip hat, zum Beispiel zur Umsetzung der Verlängerung für das Werkzeug oder worauf man am besten bei der Umsetzung achten sollte bin ich sehr dankbar. Hoffe ich hab mich jetzt klar ausgedrückt.
Dein letzter Beitrag strotzte nur so von echtem Wissen belegt durch wirkliche Fakten, da bin ich lieber mal ganz still

Wers nicht erkannt hat merkt es bestimmt an deiner wichtig klingenden Aroganz die in deinen Beiträgen mitschwingt, da muss ja ein echter Experte hinter dem Bildschirm sitzen.

An den Rest:
Mich interessiert das Pro und Contra hier nicht, zumindest nicht auf diese Art und Weise oder in dieser Form. Das Thema ist zu komplex, da spielen viel zu viele Faktoren mit als dass es hier öffentlich sinnig besprochen werden könnte, da kommt nur Bullshit raus. Was der einzelne hier glaubt oder denkt interessiert mich einfach nicht. Wenn ihr spamen wollt bitte wo anders. Mir geht es um konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und wenn da jemand einen Tip hat, zum Beispiel zur Umsetzung der Verlängerung für das Werkzeug oder worauf man am besten bei der Umsetzung achten sollte bin ich sehr dankbar. Hoffe ich hab mich jetzt klar ausgedrückt.
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
-
- Kanister79 Schwyz Offline
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Wie kommst Du darauf, daß Du den Kopf besser hinkriegst als ein Haufen Ingenieure?? Mach doch nur die Übergänge von den Ansaugstutzen zum Kopf eben damit dort keine Wirbel entstehen. Alles andere ist denke ich Sache von Spezialisten.Die Herren haben bestimmt auch schon viel Lehrgeld bezahlt und somit viel Erfahrung.Wenn Du dich mit Tuning ernsthaft beschäftigen willst,würde ich mit einem Einzylinder anfangen. Da bemerkst Du auch sofort einen Unterschied, so oder so![]()
Ketchup#13


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
lustig , man wagt sich an so ich sag mal nicht ganz einfache Sachen wie Kopfbearbeitung aber scheitert schon an so banalen Sachen wie der Auswahl des Werkzeugs.
Das ist als hätte ich gestern Fahrad fahren gelernt und morgen will ich einen Jumbo über den Atlantik nach New York fliegen.

Ps. frag mal deinen Zahnarzt ob du übers Wochenende mal in die Praxis kannst die haben da so tolle Sachen da geht das sicher mit.

Das ist als hätte ich gestern Fahrad fahren gelernt und morgen will ich einen Jumbo über den Atlantik nach New York fliegen.

Ps. frag mal deinen Zahnarzt ob du übers Wochenende mal in die Praxis kannst die haben da so tolle Sachen da geht das sicher mit.
- neunzehn62 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 00:26
- Motorrad: GSXR1000 K7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Das beste + billigste Wekzeug für egal was für einen Kanal ist eine laaaange 6mm Schraube, Kopf abgesägt, mit einer Eisensäge sorgfältig ca. 3cm. lange geschlitzt dann ein ca.5cm breites Schleifband!!(kein Schleifpapier) eingesteckt + richtig aufgewickelt (Drehrichtung beachten!!)
Rein in die Bohrmaschine und den Kanal bearbeitet.
Nicht zu viel Drehzahl einstellen
Übrigens : HRC schreibt max.80 er Körnung vor wegen der ungünstigen Verwirbelung von polierten Kanälen
Wünsche ein schönes dahinschleifen
Rein in die Bohrmaschine und den Kanal bearbeitet.
Nicht zu viel Drehzahl einstellen
Übrigens : HRC schreibt max.80 er Körnung vor wegen der ungünstigen Verwirbelung von polierten Kanälen
Wünsche ein schönes dahinschleifen

Grip sollte nie enden!!