Welches Werkzeug zum bearbeiten der Kanäle?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Welches Werkzeug zum bearbeiten der Kanäle?
Kontaktdaten:
Welches Werkzeug nimmt man am besten um die Kanäle im Zylinderkopf zu polieren und wo bekommt man es her?
Müsste ja irgend etwas langes, dünnes sein das man auf nen Dremel oder ein Druckluftwerkzeug oder wenigstens die Bohrmaschine stecken kann, damit man auch schön tief rein kommt oder kann man das nur mit der Hand schleifen und polieren? Wenn ja, wie verhindere ich da dass ich aus versehen die Ventilsitze mit anschleife?
Etwaige Ähnlichkeiten zu sexuellen Handlungen in der Beschreibung der auszuführenden Betätigung sind nicht gewollt.
Müsste ja irgend etwas langes, dünnes sein das man auf nen Dremel oder ein Druckluftwerkzeug oder wenigstens die Bohrmaschine stecken kann, damit man auch schön tief rein kommt oder kann man das nur mit der Hand schleifen und polieren? Wenn ja, wie verhindere ich da dass ich aus versehen die Ventilsitze mit anschleife?
Etwaige Ähnlichkeiten zu sexuellen Handlungen in der Beschreibung der auszuführenden Betätigung sind nicht gewollt.
Zuletzt geändert von zoom am Samstag 8. Dezember 2007, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
laut schäfer suzuki reicht da ein normaler lappen um den kopf zu bearbeiten,um anschließend aus der wertung genommen zu werden!
spässle gemacht
spässle gemacht

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Wie kommst Du darauf, daß Du den Kopf besser hinkriegst als ein Haufen Ingenieure?? Mach doch nur die Übergänge von den Ansaugstutzen zum Kopf eben damit dort keine Wirbel entstehen. Alles andere ist denke ich Sache von Spezialisten.Die Herren haben bestimmt auch schon viel Lehrgeld bezahlt und somit viel Erfahrung.Wenn Du dich mit Tuning ernsthaft beschäftigen willst,würde ich mit einem Einzylinder anfangen. Da bemerkst Du auch sofort einen Unterschied, so oder so
Ketchup#13
Wie kommst Du darauf, daß Du den Kopf besser hinkriegst als ein Haufen Ingenieure?? Mach doch nur die Übergänge von den Ansaugstutzen zum Kopf eben damit dort keine Wirbel entstehen. Alles andere ist denke ich Sache von Spezialisten.Die Herren haben bestimmt auch schon viel Lehrgeld bezahlt und somit viel Erfahrung.Wenn Du dich mit Tuning ernsthaft beschäftigen willst,würde ich mit einem Einzylinder anfangen. Da bemerkst Du auch sofort einen Unterschied, so oder so

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Hast du dir schonmal die Kanäle angesehen? Da wird höchst grobmotorisch von Seiten der Hersteller gearbeitet. Graugussrauh und gerade soweit teilgefräst wie der Fräser rein ging und das auch noch schlampig.
Ich glaub da kann man wirklich Alles besser machen, aber das war ja nicht die Frage. Mir ging es ausschließlich um ein passendes Werkzeug. Mehr möchte ich hier gar nicht diskutieren. Es gibt schon genug Winterfreds.
Ich glaub da kann man wirklich Alles besser machen, aber das war ja nicht die Frage. Mir ging es ausschließlich um ein passendes Werkzeug. Mehr möchte ich hier gar nicht diskutieren. Es gibt schon genug Winterfreds.

ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Ok. Dremel und biegsame Welle, google mal. Damit müsstest Du ordentlich was hinkriegen. Nur, nicht polieren!! Die Oberfläche sollte noch rauh sein. (Golfballeffekt) Eventuell kannst Du auch Sandstrahlen aber seeeehhr vorsichtig!! Mit den Ventilsitzen musst Du halt extrem vorsichtig sein!! Hoffe geholft zu haben,
Ketchup#13
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Danke. Das dumme an den flexiblen Wellen bei solchen Dremeln ist dass sie vorne unflexibel sind, da ja das Werkzeug aufgespannt werden muss und somit maximal mehr Komfort beim schleifen erreicht werden kann, nicht aber tief in die Ansaugkanäle zu kommen.
Falls du aber ein Werkzeug mit flexibler Welle meinen solltest so ist mir dieses unbekannt. Die Dremel Werkzeuge die ich so kenne sind leider nur sehr kurz. Gibt es Alternativen?
Falls du aber ein Werkzeug mit flexibler Welle meinen solltest so ist mir dieses unbekannt. Die Dremel Werkzeuge die ich so kenne sind leider nur sehr kurz. Gibt es Alternativen?
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
-
- Kanister79 Schwyz Offline
Nur meine Meinung!
Glaub nicht das polieren was bringt.
Benzin-Luft-Gemisch muss sich nämlich vermischen um sauber zu verbrennen.
Und deswegen ist eine raue Oberfläche eher von Vorteil.
Was definitiv was bringt ist gröser machen, aber da müssen dann auch ganz andere Faktoren miteinbezogen und angepasst sowie abgestimmt werden und dann wird´s schwierig und eine arbeit für Profis.
Das hjab ich schon mit 15 gelernt,
Aber wenn Du´s nicht glaubs´t machs einfach, am besten mit Prüfstand vorher und nacher.
Evtl hast nacher sogar weniger leistung durch die fehlende Verwirbelung des Benzin-Luft-gemisches.
So ausgesenft
.
Glaub nicht das polieren was bringt.
Benzin-Luft-Gemisch muss sich nämlich vermischen um sauber zu verbrennen.
Und deswegen ist eine raue Oberfläche eher von Vorteil.
Was definitiv was bringt ist gröser machen, aber da müssen dann auch ganz andere Faktoren miteinbezogen und angepasst sowie abgestimmt werden und dann wird´s schwierig und eine arbeit für Profis.
Das hjab ich schon mit 15 gelernt,
Aber wenn Du´s nicht glaubs´t machs einfach, am besten mit Prüfstand vorher und nacher.
Evtl hast nacher sogar weniger leistung durch die fehlende Verwirbelung des Benzin-Luft-gemisches.
So ausgesenft

Zuletzt geändert von Kanister79 Schwyz am Samstag 8. Dezember 2007, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
und ich glaube ZOOM kennt Ketchup nicht 

Die Kanäle sind in der Tat bei vielen Motoren sehr grob ausgeführt.
Hab aber gehört, dass man heute die Kanäle nicht mehr poliert, sondern man schleift sie. An den polierten Wänden bildet sich gerne ein Tropfenfilm vom Gemisch.
Dremel geht im übrigen ganz gut zum polieren, allerdings war das bei einem Auto-Motor und da waren die Kanäle größer...
Hab aber gehört, dass man heute die Kanäle nicht mehr poliert, sondern man schleift sie. An den polierten Wänden bildet sich gerne ein Tropfenfilm vom Gemisch.
Dremel geht im übrigen ganz gut zum polieren, allerdings war das bei einem Auto-Motor und da waren die Kanäle größer...
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
Doch, finde nur dass Ketchup nichts in den Auslasskanälen zu suchen hat. Hab ja keine Spagetti im Krümmer.und ich glaube ZOOM kennt Ketchup nicht

Gabs diese Diskussion denn noch nicht? Kann mir fast nicht vorstellen dass ihr die Gelegenheit zum Köpfe einschlagen noch nicht genutzt habt.

Wenn dem noch nicht so war kann ja jemand gern einen neuen Faden starten, aber wie gesagt, hier soll es nur um das Werkzeug gehen.

ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com