Mal wieder Reifenfrage 120/65 o. 120/70
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
mit den Querschnitt ( 60, 70 oder 80 ) hat auch was mit der karkasse zu tun nichts mit den fahrstiel,
wenn ihr angenommen nen Reifen mit gleicher karkasse habt jedoch nen 60er und nen 70er querschnitt dann ist das so, dass der 60er reifen ich nenn es mal Spurstabiler ist jedoch kleine hubbel wellen nicht so aufnimmt wie der 70er querschnitt ( der reifen Dämpft die ersten weichen schläge vor den Federelementen ) da dieser höher ist und daher mehr platz zum ausweichen ( walken ) hat.
60er querschnitt hat ca 72 mm
70er querschnitt hat ca 84 mm
80er querschnitt hat ca 96 mm
von 60er auf 70er ist 12 mm mehr platz zum ausgleichen
wenn ihr angenommen nen Reifen mit gleicher karkasse habt jedoch nen 60er und nen 70er querschnitt dann ist das so, dass der 60er reifen ich nenn es mal Spurstabiler ist jedoch kleine hubbel wellen nicht so aufnimmt wie der 70er querschnitt ( der reifen Dämpft die ersten weichen schläge vor den Federelementen ) da dieser höher ist und daher mehr platz zum ausweichen ( walken ) hat.
60er querschnitt hat ca 72 mm
70er querschnitt hat ca 84 mm
80er querschnitt hat ca 96 mm
von 60er auf 70er ist 12 mm mehr platz zum ausgleichen
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Hhhhmmm
vieleicht liegts an der Duc
@ triple 6
ja ist mir in O-Leben passiert.Der 60ér rutsche in der letzten rechts.Hab dan auf 70ér gewechselt und alles war wieder gut.Bei gleichen Hersteller!
War ein Dunlop.
Mußte mir aber auch sagen lassen das die Dunlops eher was für sehr gut eingestellte Fahrwerke sind, weil sie eine härtere Karkasse haben sollen.
Wär mir dann einleuchtend 

vieleicht liegts an der Duc

@ triple 6
ja ist mir in O-Leben passiert.Der 60ér rutsche in der letzten rechts.Hab dan auf 70ér gewechselt und alles war wieder gut.Bei gleichen Hersteller!
War ein Dunlop.



- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
habe meine fahrwerk von Wp machen lassenSemmel hat geschrieben:Hhhhmmm![]()
vieleicht liegts an der Duc![]()
@ triple 6
ja ist mir in O-Leben passiert.Der 60ér rutsche in der letzten rechts.Hab dan auf 70ér gewechselt und alles war wieder gut.Bei gleichen Hersteller!
War ein Dunlop.
Mußte mir aber auch sagen lassen das die Dunlops eher was für sehr gut eingestellte Fahrwerke sind, weil sie eine härtere Karkasse haben sollen.
Wär mir dann einleuchtend
und jetzt zu deiner Frage ( zum Zitat ) :
WP sagte dass das meinige fahrwerk für alle Reifen funktioniert nur nicht bei Dunlop da die eine Härtere Karkasse haben, nimm mal nen Dunlop und nen Michelin und drücke beide im nicht eingebauten zustand zusammen und der unterschied ist eindeutig.
fürdunlop musst du dein Fahrwerk anders einstellen
bei michelin die rechnen das anders mit der höhe 12/60-17 da ist der 60er querschnitt vergleichbar mit nen 70er von nen anderen hersteller


wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Zu den Dunlops.
Der angegebene Querschnitt scheint nicht wirklich im vollen Verhältnis zur Höhe zu sein.
ich habe mal die Höhe eines Dunlop Slicks
120/60-17
120/70-17
120/75-17 verglichen.
Die Unterschiede waren nur gering und auf keinen Fall mathematisch über den Querschnitt zu errechnen.
Einen 125/80-17 Dunlop habe ich jetzt auch , leider habe ich den Durchmesser noch nicht gemessen
Der angegebene Querschnitt scheint nicht wirklich im vollen Verhältnis zur Höhe zu sein.
ich habe mal die Höhe eines Dunlop Slicks
120/60-17
120/70-17
120/75-17 verglichen.
Die Unterschiede waren nur gering und auf keinen Fall mathematisch über den Querschnitt zu errechnen.
Einen 125/80-17 Dunlop habe ich jetzt auch , leider habe ich den Durchmesser noch nicht gemessen
-
- Herr der Ringe Offline
- Beiträge: 164
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:54
Also ob das funzt kommt glaub ich ganz auf deinen Fahrstil an.Durch meine Erfahrung!
. dafür aber auch dann weniger Grenzbereich hat und bevor du merkst das er erreicht ist schmierst du weg.Mit 60ér Querschnitt sagt er eher :nu ist Schluß mein Jung
Des weiteren mußte ich die Erfahrung mit 60ér machen das sie ziemlich wackelig wurde beim anbremsen und rausbeschleunigen.mit dem 70ér war das ganz weg.
Starker Tobak kombiniert mit einem fundierten Halbwissen.....
Mir hat mal jemand gesagt wenn man keine Ahnung hat, ruhig mal die F***** halten.
. dafür aber auch dann weniger Grenzbereich hat und bevor du merkst das er erreicht ist schmierst du weg.Mit 60ér Querschnitt sagt er eher :nu ist Schluß mein Jung
Des weiteren mußte ich die Erfahrung mit 60ér machen das sie ziemlich wackelig wurde beim anbremsen und rausbeschleunigen.mit dem 70ér war das ganz weg.
Starker Tobak kombiniert mit einem fundierten Halbwissen.....
Mir hat mal jemand gesagt wenn man keine Ahnung hat, ruhig mal die F***** halten.



-
- Herr der Ringe Offline
- Beiträge: 164
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:54