Instruktorentraining auf HHR / ADR - eure Empfehlungen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Bei www.bike-promotion.de kannst Du fast alles buchen. Die sind im September, 8./9., in Hockenheim, im Rahmen der Pirelli Days.
Vom "einfachen" Instruktor in der Gruppe über die Einzelinstruktion bis zur GP-RacingSchool. Bericht hierzu siehe PS, Vorbereitung auf die 1000km Hockenheim.
Gruß Olaf
Vom "einfachen" Instruktor in der Gruppe über die Einzelinstruktion bis zur GP-RacingSchool. Bericht hierzu siehe PS, Vorbereitung auf die 1000km Hockenheim.
Gruß Olaf
Speer-Racing ist oft am HHR und ADR, mit Instruktorentraining. Allerdings kannst Du in ADR nicht übernachten, da der Kurs abends geschlossen wird. Außerdem gibt es dort nur zwei Toiletten, sonst nichts. Der Kurs liegt mitten in der Pampa. Keine Kneipe, Hotel, Supermercado etc. im Umkreis von 15 km. Ich persönlich würde HHR vorziehen, da ADR ein kleiner Kurs ist. HHR macht mehr Spass. Vor allem die lange Parabolika.Saarlaender hat geschrieben:Hi Leute,
ich will mit ein paar weiteren Interessierten (notfalls aber natürlich auch alleine ^^) zum HHR oder ADR nen Instruktoren-Renntraining besuchen.
Es gibt ja unzählige Anbieter und bisher bin ich hier im Forum auch nich schlau geworden - würde wahrscheinlich ne halbe Ewigkeit dauern, alle Beiträge darüber ganz zu lesen ^^
Also ich selbst bin Anfänger, hab letztes Jahr ende Sommer den Lappen bekommen und fahr ne RJ11 gedrosselt, seit Kurzem offen. Ich nutz eigentlich die gesamte Reifenbreite und war auch mal ganz kurz mit dem rechten Knie unten - aber die Strecke kenn ich auch in- und auswendig. Bin früher auch 125er gefahren, also is n Zweirad nix ganz neues für mich.
Die Anderen haben teilweise lange Erfahrung, aber da war noch keiner auf der Piste.
Ich denke, wir alle fahren nicht super lahm - spätestens wenn wir die entspr. Strecke kennen gehts bestimmt schneller zu gange. Das sollte bei dem Training dann berücksichtigt werden.
Ideal wär auch ein Knieschleif-Kurs bzw. ein Instruktor, der einem die richtige Haltung eben beibringt usw.
Hat evt. jemand hier ne gute Empfehlung für HHR/ADR-Instruktorentraining (ideal wär 2 Tage lang oder 1 Tag mit Möglichkeit zu verlängern), bei dem man idealerweise auch so Dinge wie Knieschleifen, Fahrwerkseinstellung usw beigebracht bekommt bzw. Tipps bekommt?
(www. speer-racing.de)
Auch ne R6 kann schnell sein!
-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du in Instr.-Training starten willst, ist es im Grunde egal, wo Du fährt, da es am ersten Tag relativ gemächlich zugeht. Ab er wenn Du Feuer gefangen hast und am zweiten Tag sicherer bist, kannst Du am HHR richtig Gas geben. Außerdem hat der Kurs große Auslaufzonen und Sicherheitseinrichtungen, da er ja ein Kurs ist, der internationalen Rennstandarts entspricht.Saarlaender hat geschrieben:ja HHR is auch net so weit weg - dachte nur das ADR eher für Anfänger geeignet wär und angeblich soll der Kurvenmäßig besser sein.
Da ich bisher noch keine Mitfahrgelegenheit gefunden hab, wird das sich wohl noch ne Weile hinziehen
Mitfahrgelegeheiten kannst Du hier auch suchen. Aber wenn Ihr mit mehreren Leuten fahren wollt, bittet sich ein Mietwagen ala´MB-Sprinter oä. an, da Ihr außer Möpis auch noch persönl. sachen mitnehmen müßt. Oder wollt Ihr abends alles zusammne packen und in ein Hotel fahren? Das habe ich am Anfang auch gemacht. Ist teuer, umständlich und im Fahrerlager ist es abends machmal auch ganz nett, da man unter Gleichgesinnten ist und man grillt und trinkt sich ein paar Bier zum Abschluß des Tages.
Auch ne R6 kann schnell sein!
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
wie waäre es denn mit valentinos.ch
der hat die Racefactory im Angebot...
ich habe sie life erlebt und es sind einige Leute als Instruktoren dabei, die bestimmt auch keine Nasenbohrer sind und was sehr gut ist, auch einem Anfänger was vermitteln können
mit dabei sidn zB.
Günter Wimme,
Can Akkaya (www.25 sekunden.de)
Remo Leemann
u.a.
Ich durfte selbst den professionellen Umgang miterleben und die Teilnehmer waren auch alle zufrieden, jedenfalls haben sie glücklich ausgesehen!
probiers doch mal.
der hat die Racefactory im Angebot...
ich habe sie life erlebt und es sind einige Leute als Instruktoren dabei, die bestimmt auch keine Nasenbohrer sind und was sehr gut ist, auch einem Anfänger was vermitteln können
mit dabei sidn zB.
Günter Wimme,
Can Akkaya (www.25 sekunden.de)
Remo Leemann
u.a.
Ich durfte selbst den professionellen Umgang miterleben und die Teilnehmer waren auch alle zufrieden, jedenfalls haben sie glücklich ausgesehen!
probiers doch mal.
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Meiner Meinung nach ist der Hockenheimring nicht der beste Kurs für Anfänger.
Anneau du Rhin, Nürburgring GP-Kurs oder auch kürzere Kurse sind besser, da hast mehr Kurven und weniger schnelle Geschwindigkeiten als am Hocken, sprich der Lerneffekt ist größer.
Für Dich ist der NBR auch nicht so weit weg.
Am Hocken gibt's viele schnelle Ecken in denen man voll reinhalten kann, aber damit haben die Anfänger mit "Normaltalent" so ihre Problemchen ... generell ist der Hocken ein flinker Kurs.
Aber ihr wollt ja nicht lernen wie man schnell geradeaus fährt, oder?
Was hälst von NBR, Oschersleben?
Das sind Pisten auf denen man Kurvenfahren lernt, erst recht in Anneau.
Wer's dort nicht hinbekommt, sollte lieber mal über Schach nachdenken ...
Klar geht der Hocken auch. So wie auch jede andere Rennstrecke.
Die anderen Kurse sind nur eine Empfehlung meinerseits.
Wenn erst gebucht wird, dann lieber das Geld auf Strecken einsetzen, bei denen man mehr Lerneffekt für's Geld bekommt, wenn es nicht auf die Anfahrt ankommt.
Grüße Sascha
Anneau du Rhin, Nürburgring GP-Kurs oder auch kürzere Kurse sind besser, da hast mehr Kurven und weniger schnelle Geschwindigkeiten als am Hocken, sprich der Lerneffekt ist größer.
Für Dich ist der NBR auch nicht so weit weg.
Am Hocken gibt's viele schnelle Ecken in denen man voll reinhalten kann, aber damit haben die Anfänger mit "Normaltalent" so ihre Problemchen ... generell ist der Hocken ein flinker Kurs.
Aber ihr wollt ja nicht lernen wie man schnell geradeaus fährt, oder?
Was hälst von NBR, Oschersleben?
Das sind Pisten auf denen man Kurvenfahren lernt, erst recht in Anneau.
Wer's dort nicht hinbekommt, sollte lieber mal über Schach nachdenken ...
Klar geht der Hocken auch. So wie auch jede andere Rennstrecke.
Die anderen Kurse sind nur eine Empfehlung meinerseits.
Wenn erst gebucht wird, dann lieber das Geld auf Strecken einsetzen, bei denen man mehr Lerneffekt für's Geld bekommt, wenn es nicht auf die Anfahrt ankommt.
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
von der Strecke selbst find ich ADR auch besser, aber is weiter weg und offensichtlich ganz ohne Infrastuktur. Auch wenn die Veranstaltung nur einen Tag gehen wird.
Ich verstehe auch net ganz, warum es bei ADR ein scheinbar strengeres Limit gibt (zumindest weniger Kulanz wies scheint) - schließlich liegt ADR wirklich mitten in der Pampa wo man niemanden stört
Nürburgring wäre sehr nahe, aber ich hab mir ein paar Videos angeschaut und die Strecke is mir zu anspruchsvoll: Verschiedene Fahrbahnbeläge, Sprungpassagen usw.... das muss net sein.
daher wirds wohl HH und evt zusätzlich noch ADR, je nachdem wies war
Ich verstehe auch net ganz, warum es bei ADR ein scheinbar strengeres Limit gibt (zumindest weniger Kulanz wies scheint) - schließlich liegt ADR wirklich mitten in der Pampa wo man niemanden stört
Nürburgring wäre sehr nahe, aber ich hab mir ein paar Videos angeschaut und die Strecke is mir zu anspruchsvoll: Verschiedene Fahrbahnbeläge, Sprungpassagen usw.... das muss net sein.
daher wirds wohl HH und evt zusätzlich noch ADR, je nachdem wies war
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
Ehrlichgesagt wusst ich bisher nich dass es da Unterschiede gibt *schäm* ^^
möchte auch nochma auf meinen Fahrgemeinschafts-Thread hinweisen. Ich will mich nächste Woche verbindlich anmelden und wär toll bis dahin jemanden zu finden, der mitkommt ... zwecks Anmietung Transporter oder sowas.
möchte auch nochma auf meinen Fahrgemeinschafts-Thread hinweisen. Ich will mich nächste Woche verbindlich anmelden und wär toll bis dahin jemanden zu finden, der mitkommt ... zwecks Anmietung Transporter oder sowas.
Ich bin bisher nur in AdR gefahren, immer mit Speer Racing und bisher auch immer nur in der Krabbelgruppe. Kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen, den "kleinen" Rest liest Du Dir am besten hier durch
http://www.anja-fromm.de/rennstrecke.php
Dieses Jahr wage ich mich (endlich) mal in die Freifahrer-Gruppe und fahre dann auch zum ersten Mal in Hockenheim (24.6.). Möchte einfach mal was anderes testen außer AdR, obwohl mir dort die "familiäre" Atmosphäre sehr gut gefällt und auch die Strecke gerade für Newbies gut geeignet ist.
Ich war ein bißchen hin und her gerissen, ob ich auf der neuen Strecke gleich ohne Instruktor fahren soll... aber auf der anderen Seite ist es ja auch nicht so, dass ich überhaupt nicht weiß auf was es ankommt. Und vielleicht erbarmt sich ja einer und zeigt mir für die ersten Runden die richtige Linie

Dieses Jahr wage ich mich (endlich) mal in die Freifahrer-Gruppe und fahre dann auch zum ersten Mal in Hockenheim (24.6.). Möchte einfach mal was anderes testen außer AdR, obwohl mir dort die "familiäre" Atmosphäre sehr gut gefällt und auch die Strecke gerade für Newbies gut geeignet ist.
Ich war ein bißchen hin und her gerissen, ob ich auf der neuen Strecke gleich ohne Instruktor fahren soll... aber auf der anderen Seite ist es ja auch nicht so, dass ich überhaupt nicht weiß auf was es ankommt. Und vielleicht erbarmt sich ja einer und zeigt mir für die ersten Runden die richtige Linie
