Instruktorentraining auf HHR / ADR - eure Empfehlungen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
Instruktorentraining auf HHR / ADR - eure Empfehlungen
Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich will mit ein paar weiteren Interessierten (notfalls aber natürlich auch alleine ^^) zum HHR oder ADR nen Instruktoren-Renntraining besuchen.
Es gibt ja unzählige Anbieter und bisher bin ich hier im Forum auch nich schlau geworden - würde wahrscheinlich ne halbe Ewigkeit dauern, alle Beiträge darüber ganz zu lesen ^^
Also ich selbst bin Anfänger, hab letztes Jahr ende Sommer den Lappen bekommen und fahr ne RJ11 gedrosselt, seit Kurzem offen. Ich nutz eigentlich die gesamte Reifenbreite und war auch mal ganz kurz mit dem rechten Knie unten - aber die Strecke kenn ich auch in- und auswendig. Bin früher auch 125er gefahren, also is n Zweirad nix ganz neues für mich.
Die Anderen haben teilweise lange Erfahrung, aber da war noch keiner auf der Piste.
Ich denke, wir alle fahren nicht super lahm - spätestens wenn wir die entspr. Strecke kennen gehts bestimmt schneller zu gange. Das sollte bei dem Training dann berücksichtigt werden.
Ideal wär auch ein Knieschleif-Kurs bzw. ein Instruktor, der einem die richtige Haltung eben beibringt usw.
Hat evt. jemand hier ne gute Empfehlung für HHR/ADR-Instruktorentraining (ideal wär 2 Tage lang oder 1 Tag mit Möglichkeit zu verlängern), bei dem man idealerweise auch so Dinge wie Knieschleifen, Fahrwerkseinstellung usw beigebracht bekommt bzw. Tipps bekommt?
ich will mit ein paar weiteren Interessierten (notfalls aber natürlich auch alleine ^^) zum HHR oder ADR nen Instruktoren-Renntraining besuchen.
Es gibt ja unzählige Anbieter und bisher bin ich hier im Forum auch nich schlau geworden - würde wahrscheinlich ne halbe Ewigkeit dauern, alle Beiträge darüber ganz zu lesen ^^
Also ich selbst bin Anfänger, hab letztes Jahr ende Sommer den Lappen bekommen und fahr ne RJ11 gedrosselt, seit Kurzem offen. Ich nutz eigentlich die gesamte Reifenbreite und war auch mal ganz kurz mit dem rechten Knie unten - aber die Strecke kenn ich auch in- und auswendig. Bin früher auch 125er gefahren, also is n Zweirad nix ganz neues für mich.
Die Anderen haben teilweise lange Erfahrung, aber da war noch keiner auf der Piste.
Ich denke, wir alle fahren nicht super lahm - spätestens wenn wir die entspr. Strecke kennen gehts bestimmt schneller zu gange. Das sollte bei dem Training dann berücksichtigt werden.
Ideal wär auch ein Knieschleif-Kurs bzw. ein Instruktor, der einem die richtige Haltung eben beibringt usw.
Hat evt. jemand hier ne gute Empfehlung für HHR/ADR-Instruktorentraining (ideal wär 2 Tage lang oder 1 Tag mit Möglichkeit zu verlängern), bei dem man idealerweise auch so Dinge wie Knieschleifen, Fahrwerkseinstellung usw beigebracht bekommt bzw. Tipps bekommt?
Zuletzt geändert von Saarlaender am Mittwoch 26. März 2008, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Schanti Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
- Motorrad: Honda,Husqvarna
- Wohnort: NRW
....
edit sagt....doch kein reifenfred....
edit sagt....doch kein reifenfred....
Zuletzt geändert von Schanti am Mittwoch 26. März 2008, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Schanti
Schanti
Hier kannst du die Termine und Veranstalter für ADR einsehen:
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... tail&id=39
Hier für Hockenheim:
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... tail&id=14
Da kannst du dich auch gleich noch besser über die Veranstalter informieren via Link zur Homepage.
Zum Thema Reifen gibts hier wohl mehr als genug zu lesen. Generell Rennstrecke -> Rennreifen.
Gruss
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... tail&id=39
Hier für Hockenheim:
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... tail&id=14
Da kannst du dich auch gleich noch besser über die Veranstalter informieren via Link zur Homepage.
Zum Thema Reifen gibts hier wohl mehr als genug zu lesen. Generell Rennstrecke -> Rennreifen.
Gruss
-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
Danke für den Link. Erstmal zu den Reifen: Die Passage hab ich entfernt.
Ich kann mich über die Links zwar über die Veranstalter informieren, jedoch wird mir da kein Erfahrungsbericht von irgendwelchen Leuten gegeben. Ich hab oben ja einige Fragen bzw. "Wünsche" wie das Ganze idealerweise ablaufen sollte - und dazu such ich den geeigneten Veranstalter. Den find ich kaum durch ne Auflistung ... daher bin ich hier im Forum "Erfahrungsberichte"
Ich kann mich über die Links zwar über die Veranstalter informieren, jedoch wird mir da kein Erfahrungsbericht von irgendwelchen Leuten gegeben. Ich hab oben ja einige Fragen bzw. "Wünsche" wie das Ganze idealerweise ablaufen sollte - und dazu such ich den geeigneten Veranstalter. Den find ich kaum durch ne Auflistung ... daher bin ich hier im Forum "Erfahrungsberichte"

-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
krigst ne PN, wobei das eigentlich in den Beitrag hier gepasst hätte: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=12146
Hab jez immer noch keine Erfahrungsberichte zu o.g. Strecken gehört bzw. ne Anbieterempfehlung bei dem es so in etwa abgeht (z.B. mit nem kleinen Knieschleifkurs usw)
Hab jez immer noch keine Erfahrungsberichte zu o.g. Strecken gehört bzw. ne Anbieterempfehlung bei dem es so in etwa abgeht (z.B. mit nem kleinen Knieschleifkurs usw)
Ich weiss ja nicht genau was du unter nem "Knieschleiferkurs" verstehst, aber bei den Anbietern die Instruktoren dabeihaben kannst du bestimmt jede Menge Fragen stellen, von Fahrwerkseinstellungen, über Fahrtechniken bis zu Körperhaltung. Ich denke die Instruktoren sind erfahren und beraten dich nach bestem Wissen und Gewissen.
Gruss
Gruss
-
- Saarlaender Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:31
- Wohnort: Mettlach / Saarland
- Kontaktdaten:
das meinte ich...
Geht mir eigentl. nur drum, dass das mal angesprochen wird. Ich will da net 2 Tage auf nem Parkplatz Kreise ziehen sondern z.B. mal die richtige Haltung direkt an nem Bike gezeigt kriegen statt auf Bildern oder in Texten beschrieben.
Selbiges gilt für das Fahrwerkszeug, wenn ich denen laienhaft erkläre wie das Motorrad reagiert - das dann Zeit (und Lust) vorhanden is, mir die Einstellungsempfehlung zu geben.
Außerdem wärs gut, wenn man nen pers. Instruktor buchen kann - denke da hat man dann auch immer individuell seinen eigenen Speed, falls man schnell besser wird.
Weiß jetzt allerdings noch immer nicht, welcher Anbieter auf o.g. Strecken beim Instruktortraining zu empfehlen is. Hier muss doch jemand Erfahrungen haben - schließlich is das hier das "Erfahrungsberichte" Forum
Speer? Oder gibts bei anderen Anbietern mehr fürs Geld?
Geht mir eigentl. nur drum, dass das mal angesprochen wird. Ich will da net 2 Tage auf nem Parkplatz Kreise ziehen sondern z.B. mal die richtige Haltung direkt an nem Bike gezeigt kriegen statt auf Bildern oder in Texten beschrieben.
Selbiges gilt für das Fahrwerkszeug, wenn ich denen laienhaft erkläre wie das Motorrad reagiert - das dann Zeit (und Lust) vorhanden is, mir die Einstellungsempfehlung zu geben.
Außerdem wärs gut, wenn man nen pers. Instruktor buchen kann - denke da hat man dann auch immer individuell seinen eigenen Speed, falls man schnell besser wird.
Weiß jetzt allerdings noch immer nicht, welcher Anbieter auf o.g. Strecken beim Instruktortraining zu empfehlen is. Hier muss doch jemand Erfahrungen haben - schließlich is das hier das "Erfahrungsberichte" Forum

Speer? Oder gibts bei anderen Anbietern mehr fürs Geld?
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Mit Speer kannst du nichts falsch machen - Top Veranstalter und Organisation - ob deine "Sonderwünsche" in Erfüllung gehen hängt natürlich auch vom Instruktor ab.
siehe auch:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... instruktor
Gruß
Alfred
siehe auch:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... instruktor
Gruß
Alfred