Zum Inhalt

Kühler R6 RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:Ich kenne die RJ11 ja nicht wirklich, aber sitzt der Lüfter denn vor dem Kühler? Ansonsten drückt er die Luft doch zurück zwischen die Kühlerrippen, bzw. verursacht einen Luftstau?
ein Lüfter kann nicht nur blasen sondern auch saugen :idea: Sitzt der Lüfter hinter dem Kühler wird kein Motorradhersteller auf die Idee kommen den Lüfter blasen zu lassen , der saugt die Luft natürlich nach hinten weg , kann mir nicht vorstellen das dies jemals anders war.
Bei mir ist es wie bei PT , der Lüfter kann bei Bedarf zugeschalten werden, macht sich ganz gut in der Startaufstellung wenn es mal länger dauert.
Die Geschichte mit dem besseren Luftstrom durch Demontage des Lüfters halte ich für ein Märchen , bzw. der Effekt dürfte absolut minimal sein.
Ich habs am Pan bei 35Grad getestet , mit demontierten Lüfter , Lüfter montiert und laufenden Lüfter. Bestes Ergebnis wenn der Lüfter läuft. Damals aber noch mit Serienkühler.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

beast666 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:was soll was bringen

dass die lüfter leicht mitlaufen. da ist doch der nutzen gen null.
das sie nicht bremsen ,das meinte ich sie laufen allein durch den fahrt wind mit also bremsen sie nicht, dann kann man ihn natürlich noch dazu schalten :!: :!: :!:

EIN LÜFTER SAUGT :!: :!: :!: :!:

und so wie es LUTZE beschrieben hat , ist es :!: :!: :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 23. September 2008, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Ich habe die Lüfter demontiert, und kenne ein paar bekannte Tuner die machen die Lüfter auch immer raus, hatte bis jetzt nie ein Problem!

Und fahre bei der R6 sowie bei der R1 mit original Kühler ohne Lüfter.

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das mit dem Saugen funktioniert nicht wirklich.
Wir haben das damals bei einer PC25 mal versucht.

Serienmäßig bläst der Lüfter und schaltet nur bei zu hoher Temperatur zu. Die sollte jedoch nur im Stillstand ohne Fahrtwind, z.B. an der Ampel entstehen. Und dann macht es sinn die Luft nach vorne rauszublasen.

Wenn die RJ11 jedoch ein Temperaturproblem hat, kann eine zu hohe Temperatur auch während der Fahrt entstehen. Wenn dann noch der Lüfter zuschaltet, wird die heiße Luft gestaut und das Temperaturproblem wird noch größer!!!

Deswegen meine Frage!!!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Michi hat geschrieben:Ich habe die Lüfter demontiert, und kenne ein paar bekannte Tuner die machen die Lüfter auch immer raus, hatte bis jetzt nie ein Problem!

Und fahre bei der R6 sowie bei der R1 mit original Kühler ohne Lüfter.

Gruß Michi

bei wieviel Grad fährst du denn wenn es mal sehr warm ist z.b. 30 Grad.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pt-Race hat geschrieben:
EIN LÜFTER SAUGT :!: :!: :!: :!:
Wäre mir ehrlich gesagt neu. Ich habe so in erinnerung, dass ich das damals sogar ausprobiert habe, weil mir das schon mal jemand erzählt hat.

Dann würde es ja auch überhaupt gar keinen Sinn machen Lüfter auszubauen. Warum haben das dann nur alle Tuner immer gemacht?

Gemäß meinem letzten posting würde es ja sinn machen, denn ohne den Lüfter kann der Fahrtwind ungehindert komplett durch die Kühlerrippen blasen. Und ein Rennmotorrad steht nicht allzu oft und lang an einer Ampel...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:Das mit dem Saugen funktioniert nicht wirklich.
Wir haben das damals bei einer PC25 mal versucht.
das es funktioniert sieht man sehr deutlich an meiner PC 37 und der Lüfter saugt im Serienzustand. Dort wo der Lüfter sitzt ist ein dunkler Kreis , weil natürlich auch mehr Dreck angesaugt wird. Wenn ich im Stand den Lüfter anschalte und die Hand vor den Kühler halte spürt man deutlich das der ordentlich saugt. Wie gesagt am Pan mit laufendem Lüfter ca. 8 Grad weniger als mit komplett demontierten Lüfter.
Martin hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
EIN LÜFTER SAUGT :!: :!: :!: :!:
Wäre mir ehrlich gesagt neu. Ich habe so in erinnerung, dass ich das damals sogar ausprobiert habe, weil mir das schon mal jemand erzählt hat.
dann frag mal den deutschen Meister wie das an der Blade so ist , da wird auch der Lüfter mittels Schalter zugeschalten und der Lüfter saugt.Zumindest bis 2007 war das so , glaub aber nicht das die 2008 davon abgegangen sind.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Martin das was du sagts ist alles falsch diesmal (leider) sogar in der ENDURANCE auch WM fahren viele TEAMS so, :!: :!: :!:
kann es sein das du deinen Lüfter falsch gepolt hast :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Martin ich baue Rennmotorräder um & auf usw das nicht zu wenig,
und ich bestücke alle so , und es geht und wenn du unter den fahren den
lüfter ein schaltet , geht er nochmals ca 8 grad runter :lol: :lol:

Hajo wenn du das liest wo bleiben die Lüfter :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich werde es noch mal an einer Serienmaschine überprüfen, aber wie gesagt, das ist mir neu. Ich kenne das anders.

An meiner Rennmaschine ist gar kein Lüfter, das ist ein ordentlicher großer Alukühler. :-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Fahren tuen unsere Mofas ca 89 grad - bei aussen temperatur 30 Grad , aber es geht ja um das wie Lutze schon sagte startaufstellung :arrow: die fahrt in die Box usw,
aber egal jetzt soll jeder es machen wie er will :lol: diese diskusionen machen mein Herz schwach :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten