Zum Inhalt

Kühler R6 RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kühler R6 RJ11

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

hat jmd. schon mal ne R6 RJ11 ohne Lüfter betrieben, funzt das rein thermisch gesehen???

Wollt heute meine Zündkerzen kontrollieren und dazu muss man ja fast das ganze moped zerlegen :? Wenn man die Lüfter weglassen würde, hätte man ein bißchen mehr Platz da vorne
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Re: Kühler R6 RJ11

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

kaufes hat geschrieben:hat jmd. schon mal ne R6 RJ11 ohne Lüfter betrieben, funzt das rein thermisch gesehen???
kein plan :!:

zündkerzen
brauchst nur die airbox abbauen und dann kommst da wunderbar ran

und wenn du das SLS und AIS entfernst geht das noch besser
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Hallo ich überlege auch die Lüfter meiner R6 RJ11 abzuschrauben.
Während des Fahrens müsste die Kühlleistung des Kühlers einwenig steigen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

es bringt nichts den abzbauen,
wir fahren mit den lüfter und zusatzschalter um ihn bei ca 90 grad einzuschalten
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Pt-Race hat geschrieben:es bringt nichts den abzbauen,
wir fahren mit den lüfter und zusatzschalter um ihn bei ca 90 grad einzuschalten

Hat das neue Modell immer noch Temperaturprobleme? hört sich irgendwie so an.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pt-Race hat geschrieben:es bringt nichts den abzbauen,
wir fahren mit den lüfter und zusatzschalter um ihn bei ca 90 grad einzuschalten
Ich kenne die RJ11 ja nicht wirklich, aber sitzt der Lüfter denn vor dem Kühler? Ansonsten drückt er die Luft doch zurück zwischen die Kühlerrippen, bzw. verursacht einen Luftstau?

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Martin hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:es bringt nichts den abzbauen,
wir fahren mit den lüfter und zusatzschalter um ihn bei ca 90 grad einzuschalten
Ich kenne die RJ11 ja nicht wirklich, aber sitzt der Lüfter denn vor dem Kühler? Ansonsten drückt er die Luft doch zurück zwischen die Kühlerrippen, bzw. verursacht einen Luftstau?

Martin
der hat 2 lüfterräder die sind oben links und rechts , er drückt sie nicht zurück , da beim fahren die Räder leicht mitlaufen :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Pt-Race hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:es bringt nichts den abzbauen,
wir fahren mit den lüfter und zusatzschalter um ihn bei ca 90 grad einzuschalten
Ich kenne die RJ11 ja nicht wirklich, aber sitzt der Lüfter denn vor dem Kühler? Ansonsten drückt er die Luft doch zurück zwischen die Kühlerrippen, bzw. verursacht einen Luftstau?

Martin
der hat 2 lüfterräder die sind oben links und rechts , er drückt sie nicht zurück , da beim fahren die Räder leicht mitlaufen :!: :!: :!: :!:

und was soll das bringen :?:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was soll was bringen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Pt-Race hat geschrieben:was soll was bringen

dass die lüfter leicht mitlaufen. da ist doch der nutzen gen null.
Antworten