Zum Inhalt

1000 K3/ Dunlop Empfehlung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Habe vom Faxi (speed.to) folgende Info bekommen:

auch wenn Pirelli und Metzeler bezüglich Haftung ind den letzten Jahren wesentlich besser geworden ist, kann ich uneingeschränkt Dunlop empfehlen. In Brünn z.B. hast Du mit Pirelli enormen Verschleiß, der Dunlop hält auf sehr hohem Niveau mindestens 3x so lange.
Wobei aber wichtig ist:
vorne Slick KR108 3166 medium und
hinten KR108 7503 medium/hard.
Bei Rennstrecken wie Pannonia, Most, Lausitz usw würde ich hinten KR108 7511 medium verwenden.

Der teuere Preis der Dunlops rechnet sich allemal und unter dem Strich wirst Du wesentlich weniger Geld für Reifen ausgeben.

Hinten hat mir auch der Bridgestone viel Spaß gemacht (harte Mischung) und sehr lange und gut gehalten - aber vorne bitte keinen Bridgestone......

Ergo Brno hinten etwas härter... KR108 7503 hard
Rest hinten weich... (div. Rennstrecken) R108 7511 medium

Oder habt Ihr noch weitere Anregungen für mich?
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@wheeler II

Faxi hat in der Grundaussage schon recht. Da Du ja so oder so vor einem Reifenwechsel stehst kann ich Dir nur empfehlen am Anfang der Saison einige Kombinationen selbst auszuprobieren um dann für DEINE Ansprüche passenende Entscheidung zu finden.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

wheeler II hat geschrieben:Habe vom Faxi (speed.to) folgende Info bekommen:

auch wenn Pirelli und Metzeler bezüglich Haftung ind den letzten Jahren wesentlich besser geworden ist, kann ich uneingeschränkt Dunlop empfehlen. In Brünn z.B. hast Du mit Pirelli enormen Verschleiß, der Dunlop hält auf sehr hohem Niveau mindestens 3x so lange.
Wobei aber wichtig ist:
vorne Slick KR108 3166 medium und
hinten KR108 7503 medium/hard.
Bei Rennstrecken wie Pannonia, Most, Lausitz usw würde ich hinten KR108 7511 medium verwenden.

Der teuere Preis der Dunlops rechnet sich allemal und unter dem Strich wirst Du wesentlich weniger Geld für Reifen ausgeben.

Hinten hat mir auch der Bridgestone viel Spaß gemacht (harte Mischung) und sehr lange und gut gehalten - aber vorne bitte keinen Bridgestone......

Ergo Brno hinten etwas härter... KR108 7503 hard
Rest hinten weich... (div. Rennstrecken) R108 7511 medium

Oder habt Ihr noch weitere Anregungen für mich?


...paßt schon...aber ich würde in Brno auch ruhig den 7511 probieren. Ich selbst tendiere eher zu noch weicheren....aber mir ist auch Wurscht wie lange er hält :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

@Normen

Jetzt hab ich auch kurz eine Frage dazu. Wheler hat ja folgende Kombination empfohlen bekommen:

Vorne: DUNLOP KR 106 125/80 R 17 758/6136

Hinten: DUNLOP 195/65 R 17 KR 108 7503 NTEC Medium , bzw 195/65 R 17 KR 108 7511

Passen die überhaupt auf eine K3, bzw. auf eine K2?

Nicht das sie den Kotflügel und die Schwinge touchieren :icon_scratch

Und ändert sich die Geometrie sehr stark dadurch?


Danke für Deine Hilfe!!

Chilone
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Normen ,
es geht schon mit den Dunlop wenn man die gabel der neuen kawasaki Zx 10 einbaut den die ist um 2 cm zu lang die spinnen die deppen..........
jetzt am Hungaro ring haben die meisten fahrer auch meiner die gabel ca 2 cm durchgesteckt damit sie um die Ecken kommen na ja :shock: :shock: :shock: :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

Hallo wheeler II

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren nur Dunlop mit der 1000 und 600, super geile Reifen, nur das Fahrwerk muss 99% passen, sonst geht gar nichts!

Was hast du für ein Fahrwerk den drin :?:
Die 195/ passen hinten bei der Sugi K3, ein Kumpel von mir fähr das gleiche!

Ich würde dir den GP Racer Slick oder D209 medium/hard empfelen zum testen bevor du mit den anderen Slick ausprobierst :!:


mfg
Dali
MDD Racing-Team #131
  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Dali hat geschrieben:Hallo wheeler II

Was hast du für ein Fahrwerk den drin :?:
Die 195/ passen hinten bei der Sugi K3, ein Kumpel von mir fähr das gleiche!

mfg
Dali
Hallo Dali,

Fahrwerk ist von HH vo+hi

bin mir noch immer nicht ganz klar welche Mischung ich für Lausitz testen werde....
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chilone hat geschrieben:@Normen

Jetzt hab ich auch kurz eine Frage dazu. Wheler hat ja folgende Kombination empfohlen bekommen:

Vorne: DUNLOP KR 106 125/80 R 17 758/6136

Hinten: DUNLOP 195/65 R 17 KR 108 7503 NTEC Medium , bzw 195/65 R 17 KR 108 7511

Passen die überhaupt auf eine K3, bzw. auf eine K2?

Nicht das sie den Kotflügel und die Schwinge touchieren :icon_scratch

Und ändert sich die Geometrie sehr stark dadurch?


Danke für Deine Hilfe!!

Chilone

Kein Problem - aber auf Radstand und Radfreiheit hinten achten (Kettenlänge und Übersetzung). Vorne gehts ohne Probleme.
Ja, die Geometrie ändert sich viel, ist auch der Grund warum die meisten mit Dunlop nicht zurecht kommen :wink: Wie schon gesagt - die Geometrie ist dem Reifen anzupassen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

wheeler II hat geschrieben:
Dali hat geschrieben:Hallo wheeler II

Was hast du für ein Fahrwerk den drin :?:
Die 195/ passen hinten bei der Sugi K3, ein Kumpel von mir fähr das gleiche!

mfg
Dali
Hallo Dali,

Fahrwerk ist von HH vo+hi

bin mir noch immer nicht ganz klar welche Mischung ich für Lausitz testen werde....
HH ist ja i.o., aber hat er dir auch ne passende Geometrie zum Dunlop gegeben? :wink:

Normen
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Dali hat geschrieben:Hallo wheeler II

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren nur Dunlop mit der 1000 und 600, super geile Reifen, nur das Fahrwerk muss 99% passen, sonst geht gar nichts!

Was hast du für ein Fahrwerk den drin :?:
Die 195/ passen hinten bei der Sugi K3, ein Kumpel von mir fähr das gleiche!

Ich würde dir den GP Racer Slick oder D209 medium/hard empfelen zum testen bevor du mit den anderen Slick ausprobierst :!:


mfg
Dali
Sorry bin ein Reifendepp! :lol:

Wo ist den der Unterschied bzw. was ist der GP-Racer-Slick?

Hab nämlich auch überlegt mal Dunlop zu testen!
Da mir die Metzeler in ADR nach 10 Runden zu Schmieren angefangen haben wie SUMO-Reifen. :lol:
Antworten